Saeco Incanto Warnleuchte blinkt

Diskutiere Saeco Incanto Warnleuchte blinkt im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo liebe Kaffeefreunde, ich habe ein kleines (oder auch großes) Problem mit meiner Saeco Incanto (SUP 021Y) Maschine. Es blinkt die rechte...
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #1
K
Kaffee1654
Teetrinker
Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
11
Ort
Nürnberg
Vollautomat
Saeco Incanto
Hallo liebe Kaffeefreunde,

ich habe ein kleines (oder auch großes) Problem mit meiner Saeco Incanto (SUP 021Y) Maschine.

Es blinkt die rechte Warnleuchte rot, in der Beschreibung hierzu steht etwas von ''Mahlwerk blockiert, Servicestelle aufsuchen''.

[Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen]:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja
- Messgerät vorhanden: ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: SUP021Y

Da die Maschine super Kaffee macht und ich Dinge lieber repariere anstatt sie wegzuwerfen wollte ich bei euch mal nachfragen, ob ihr irgendwelche Tipps habt.
Ich habe im Forum leider nichts passendes gefunden, sorry falls es die Frage schoneinmal gab.

Die Dampf/Heisswasserzubereitung funktioniert, wegen der blinkenden Leuchte funktioniert aber die Kaffee/Espressofunktion nicht.

Mechanik- und Elektronikkentnisse besitze ich zwar, mit Kaffeemaschinen habe ich mich aber noch nicht wirklich beschäftigt.

Ich habe als erstes mal die Bohnen aus dem Behälter entfernt und ausgesaugt, das Mahlwerk scheint nicht blockiert... Der Satzbehälter ist richtig eingesetzt und auch die Tür ist ordentlich verschlossen...
Die Brühgruppe scheint nicht blockiert, sie bewegt sich wie sie soll.

Wenn ich die Maschine einschalte, heizt sie auf und man hört anfangs wie die Brühgruppe in die richtige Position gefahren wird.

Hat jemand Tipps wie ich vorgehen kann?

Wäre für jeden Tipp dankbar, wäre schade sie wegwerfen zu müssen


Viele Grüße,


Jan
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #2
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Hallo willkommen im Forum.
Öffne die Maschine und mache eine Widerstandsmessung an den Kabel Gelb/Gelb und Rot/Blau.
Ziehe den Stecker ab.
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #3
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Gute Einstellung!

Gehe in den Testmodus (unter Incanto oben angepinnte Beiträge) und teste ALLE Funktionen, insbes. ob die BG ohne Unterbrechung in beide Endlagen fährt, ca. 6s Dauer und ob das Mahlwerk ordentlich dreht.
Nach deiner Rückmeldung kann man ggf. mehr sagen.
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #4
K
Kaffee1654
Teetrinker
Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
11
Ort
Nürnberg
Vollautomat
Saeco Incanto
Hallo,
vielen Dank schonmal für eure Antworten... habe das Gefühl jetzt einen Schritt weiter zu sein... Die Frage ist nur wo das Ziel ist :cautious:
Die Widerstandsmessung am Stecker werde ich morgen durchführen und euch dann berichten.

Ich habe nochmal in der Beschreibung nachgelesen, zur blinkenden Alarmleuchte heißt es "BG blockiert oder Mahlwerk blockiert, Servicehändler aufsuchen".

Beim öffnen der Maschine sind mir zwei Sachen aufgefallen, die ich euch als Bild mitschicke:
1.) Ein Kabelende in der Nähe des Heißwasser/Dampfrads was wegen dem Schrumpfschlauch so aussieht als wäre es irgendwo abgegangen... Gehört das so?
2.) Ein angeschmorter Stecker am Motor (siehe Bild)

Den Testmodus kannte ich noch nicht, war allerdings sehr interessant:
-Die Brühgruppe fährt in die richtigen Positionen, allerdings deutlich länger als 6sec. (z.B. Taste Pulver: ca. 14sec., Taste Espresso: ca. 20sec). Die Maschine "quält" sich auch sehr dabei, es klingt ein bisschen als würde die Leistung fehlen oder als müsste man die BG mal fetten, sie lässt sich mit der Hand jedoch leicht bewegen wie es sein sollte deswegen vermute ich hier keinen Fehler (klärt mich bitte aus falls ich falsch liege :D).
-Die Kombination Pulvertaste + HWD hat nichts gebracht, die Pumpe ist nicht gelaufen... Als ich die Maschine aus- und wieder angeschalten habe hat sie mir angezeigt dass sie entlüftet werden will, es kommt allerdings kein Wasser mehr. Vorher hat die Heisswasserzubereitung funktioniert.
-Das Mahlwerk funktioniert einwandfrei und schaltet ab wenn die Dosierlade voll ist.
-Bei HWD + Entkalken Knopf hat Kaffee- und Espressotaste geleuchtet (bedeutet das 95,5°C?:D)

Das klingt alles sehr kaputt, aber vielleicht liegt es ja nur an einer Kleinigkeit dass die Maschine nicht mehr will.
Ich danke euch jedenfalls schonmal für die Antworten und auch falls ich sie nicht hinkriege habe ich wieder was gelernt! :)

Viele Grüße und einen schönen Abend
 
Anhänge
  • Kabel.jpg
    Kabel.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 23
  • Stecker.jpg
    Stecker.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 22
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #5
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Es liegt wohl ein defekt des Tip33c vor.
Das Bauteil ist auf der Platine am grossen Kühlkörper.
Dieser solltes Du ersetzen.
Was ist mit der Pumpe?
Ist sie laut? Ist sie leise?
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #6
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
1) Ja gehört so (weiß aber jetzt auch nicht wofür das vorgesehen wurde)
2.) kanns nicht wirklich erkennen, mußt dir genauer ansehen und ggf. besseres Bild von der Seite
aber das ist doch der Boiler mit seinen Übertemperatursicherungen und kein Motor, oder?
3) Pumpe ist hörbar (ganz leise) oder ganz stumm und stromlos???
Nehme an HWD und Supportventil sind beide geschlossen oder verkalkt, dann pumpt sie gegen Hochdruck wenns nirgendwo eaus kann und wird ganz leise.

Als erstes tausche den TIP33C (=BD245C) gegen einen etwas stärkeren TIP35C(=BD249C) etwa den hier und alles sollte wieder gut sein bezügl. Störungs-LED: STMicroelectronics Transistor (BJT) - diskret TIP35C TO-247-3 1 NPN kaufen
Der ist hinüber daher die BG viel zu langsam, kommt nicht zeitgerecht in die Grundstellung und deshalb Störungsmeldung.
Prüfe auch genau auf Wackelkontakt in der Motorzuleitung (blau/rot) zur BG, ganz unten beim Motor sind Spulen im Kabel eingebaut, da ist gern Kabelbruch, Wackelkontakt was den Transistor zum Abglühen bringt. Ist aber ein Problem der YBDR, deine Y sollte da weniger anfällig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #7
K
Kaffee1654
Teetrinker
Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
11
Ort
Nürnberg
Vollautomat
Saeco Incanto
Hallo,

nochmals danke für eure ausführlichen Antworten! :)
Die Widerstandsmessung ergab:
Gelb/Gelb: 127Ohm
Rot/Blau: 35Ohm
Bekräftigt das eure Aussage? Das wäre natürlich der Hammer, wenn das an einem 87ct Teil liegt...
Habe den Transistor jedenfalls bei Conrad bestellt (zur Sicherheit 2 mal, falls beim löten was schief geht:D), dazu Entlötmittel und eine Entlötpumpe. Berichte dann sobald ich die Sachen abgeholt und verlötet habe.

Das mit der Pumpe könnte natürlich sein dass sie deswegen so leise ist... Die Heisswasserbereitung hat jedenfalls funktioniert, nur im Testmodus hat sie keinen Mucks gemacht.

Nochmal wegen dem Stecker: Ich hänge nochmal ein Bild an, er sieht schon sehr durchgebraten aus, aber metallischer Kontakt sollte noch vorhanden sein, nur das Plastik ist gar:D

Herzliche Grüße und einen schönen Abend
 
Anhänge
  • Stecker Medium Gar.jpg
    Stecker Medium Gar.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 14
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #8
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Bekräftigt das eure Aussage? Das wäre natürlich der Hammer, wenn das an einem 87ct Teil liegt...
Es bekräftigt es zwar nicht, denn dazu wäre eine Spannungsmessung nötig.
Aber es schliesst einen Kabelbruch aus.
Das passt scho;)
Ich würde den Stecker auf jedenfall erneuern!
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #9
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
ups, sieht GAR NICHT GUT AUS !!!

Unbedingt sehr gut reinigen, d.h. ordentlich blank kratzen/feilen und Klemme etwas zusammendrücken damit sie bombenfest hält und dann kannst ja versuchen.
Aber kann genauso sein, daß die Hitze von innen von schlechtem Kontakt des Schalters hat und gar nicht von schlechtem Klemmenkontakt, kann ich auf die Ferne nicht beurteilen.
Dann mußt den Übertemp-Schalter tauschen!
Wäre aber so vermutl. auch angebracht, denn wenns "nur" von der Klemme kommt ist die Hitze auch zum Schalter aufs Bimetall nach innen durchgedrungen und der nicht mehr wirklich in Ordnung.

Über den ÜT-Schalter fließt schließlich der gesamte Strom den die Maschine vom Netz saugt, der muß schon gut in Ordnung sein!

PS: Glaub nicht, daß du mit der Entlötpumpe weit kommst wenn der Lötkolben nicht stark genug ist, die Platine saugt massiv Wärme.
Ich machs so: Zuerst vom Kühlblech wegbiegen, dann mit Lötkolben wenigstens 60W über die 3 Pin einen großen Zinnpatzen drüber, dann schnell alles gesamt erhitzen und rausziehen.
Nachher kannst ja mit der Pumpe versuchen es frei zu bekommen, wird dir bei einem (Masse-)Loch aber kaum gelingen. Aber da muß man halt beim Reinstecken des Neuen dort erst aufwärmen (vorher aufs Lötauge Zinn drauf damit es auch innen flüssig wird).
Die Platine ist SEHR EMPFINDLICH! Solltest schon löten können, sonst muß man sie nachher mühsam reparieren.
Nie lange mit dem Kolben auf der Platine rumtun, die Punkte lösen sich arg schnell ab!!!
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #10
K
Kaffee1654
Teetrinker
Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
11
Ort
Nürnberg
Vollautomat
Saeco Incanto
Hallo liebe Kaffeefreunde,

der Transistor ist heute in der Conrad Filiale angekommen, ich hole ihn die Tage ab...
Den verkohlten Schalter werde ich erneuern
Zwecks Übertemperaturschalter: Habe hier im Forum gelesen, dass das eine Teil am Schalter raussteht wenn er ausgelöst hat, und man ihn wieder zurückdrücken kann? Ich hänge mal ein Bild von den Übertemperturschaltern an, glaube aber nicht dass sie ausgelöst haben; oder doch!? Kann man das messen? :D

Wir haben auf Arbeit verschiedene Lötkolben, von 50W bis 150W, werde es mal vorsichtig versuchen und dann berichten!


Viele Grüße und einen schönen Abend:)
 
Anhänge
  • 50794616_2560934323980172_1624976030055792640_n.jpg
    50794616_2560934323980172_1624976030055792640_n.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 13
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #11
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
miß doch einfach mit Ohmmeter ob Durchgang (<0,5 Ohm) ist bei beiden Schaltern, dann weißt ob sie ausgelöst haben.

Laß besser jemand machen der schon viel gelötet hat.
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #12
K
Kaffee1654
Teetrinker
Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
11
Ort
Nürnberg
Vollautomat
Saeco Incanto
Hallo,

habe den Transistor eingelötet und die Maschine zusammengebaut...
Also erstmal das positive: Die Brühgruppe fährt wieder so in die Position wie sie soll, es war also wahrscheinlich wirklich das Bauteil defekt.. Vielen Dank für die Tipps, ohne euch hätte ich das nicht hinbekommen.

Jetzt gibt es aber noch ein (hoffentlich kleines) Problem:
Die Maschine blinkt nach dem einschalten ewig, und zwar die Kaffee-, Espresso- und Wasserleuchte.
Wenn ich das HWD Ventil öffne um sie zu entlüften, kommt kaltes Wasser. Sie heizt also nicht auf
Ich habe gesehen, dass der Wasserschlauch der zur Brühgruppe führt trocken ist. Ich vermute den Fehler bei diesem Überdruckventil (siehe Bild). Das ist sehr verkalkt, und da die Maschine länger stand kann es gut sein dass das zugesetzt ist. Habe es über Nacht in Kaffeereiniger eingelegt aber glaube nicht dass das reicht.
Im Testmodus heizt der Boiler auf, dann blinkt die Espresso- und Kaffeetasse nicht mehr. Das Wasser aus der HWD Düse ist dann heiss.

Kann man das Ventil noch retten, oder muss das neu gemacht werden? Oder kann das Problem ganz andere Ursachen haben?


Nochmals vielen Dank für eure Tipps und eure Geduld!

Jan
 
Anhänge
  • 50934426_2198257316905809_7243364565478539264_n.jpg
    50934426_2198257316905809_7243364565478539264_n.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 11
  • 51146939_496837630721279_1525479676670115840_n.jpg
    51146939_496837630721279_1525479676670115840_n.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 11
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #13
K
Kaffee1654
Teetrinker
Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
11
Ort
Nürnberg
Vollautomat
Saeco Incanto
Habe gerade nochmal darüber nachgedacht.. Kann es denn sein, dass der Schlauch garnicht mit Wasser gefüllt sein muss, sondern nur bei Überdruck hierdurch das Wasser in die Auffangschale geleitet wird? Gibt es noch ein anderes Ventil was dafür verantwortlich sein kann?
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #14
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Drum heißt es ja Überdruckventil, sicher kommt da nur Überdruck raus, ganz wenig (Tropfen) und das auch nur beim Aufheizen wenn sich das Wasser ausdehnt.

Ist doch eh schon schön sauber, worin besteht überhaupt noch das Problem?
Kommt es nun heiß oder kalkt aus dem HWD, du schreibst gleichzeitig beides, kann so nicht stimmen.
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #15
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
das messing stück inder hand sollte wieder eingeklebt werden,und
nur mit einem flüssigen, lebensmittelechten dichtungskleber wie --- Chemloc S-242 ---

sondern nur bei Überdruck hierdurch das Wasser in die Auffangschale geleitet wird
nur etwas kommt hier raus,und läuft zu auffangschale ca.2cl.schnapsglaschen.
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #16
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
da kommt gar nichts oder fast gar nichts raus!
Das Schnapsglas nach einem Bezug kommt vom Rückwasser der BG (der Bereich unter dem Sieb) das über den Einlaufstutzen zurückrinnt wenn diese abdockt und und nicht übers Überdruckventil!
Aus dem schrieb ich oben, paar Tropfen beim Heizen!
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #17
K
Kaffee1654
Teetrinker
Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
11
Ort
Nürnberg
Vollautomat
Saeco Incanto
Kommt es nun heiß oder kalkt aus dem HWD, du schreibst gleichzeitig beides, kann so nicht stimmen.

Aus dem HWD kommt es nur kalt, daher blinkt die Maschine auch ewig (als ob sie aufheizen würde, nur dass sie es nicht tut). Sie möchte außerdem entlüftet werden, wenn ich das HWD öffne kommt kaltes Wasser aber die Wasser LED blinkt weiterhin.

Heiss kommt es aus der HWD NUR wenn ich den Boiler im Testmodus manuell aufheize. Im Testmodus wird er also warm, im normalen Modus nicht
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #18
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
teste mal,drück die beiden temperaturschalter rein,sieh
 
Anhänge
  • temperaturschalter.jpg
    temperaturschalter.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 4
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #19
K
Kaffee1654
Teetrinker
Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
11
Ort
Nürnberg
Vollautomat
Saeco Incanto
teste mal,drück die beiden temperaturschalter rein,sieh
Die lassen sich nicht reindrücken... Wenn die ausgelöst hätten, würde der Boiler im Testmodus doch auch nicht heizen oder?
 
  • Saeco Incanto Warnleuchte blinkt Beitrag #20
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Ja klaro, sie muß ja auch erst entlüftet werden bevor sie heizt!

Offenbar zu geringer Durchfluß oder die Flowmeterkontakte korrodiert.
Was sagt denn der Testmodus, Flowmeterwerte um die 40?

PS: vergiß die Übertemp-Sicherungen am Boiler, dann wäre sie komplett stromlos!
 
Thema:

Saeco Incanto Warnleuchte blinkt

Oben