Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil

Diskutiere Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil im Miele Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Guten Tag zusammen, da mein Brühgruppenantrieb nicht mehr richtig funktionierte, bestellte ich mir bei komtra für die CVA 620-2 die Zahnräder...
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #1
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Mechanikkenntnisse vorhanden
Mechanik gut, Elektronik mittelmäßig, Schwiegervater im Haus Elektrotechniker
Messgerät vorhanden
Mehrere
Genaue Bezeichnung der Maschine
Miele CVA 620 - 2
Guten Tag zusammen,

da mein Brühgruppenantrieb nicht mehr richtig funktionierte, bestellte ich mir bei komtra für die CVA 620-2 die Zahnräder, einen neuen Getriebemotor, die Mikroschalter und ein notwendiges neues Auslaufventil. Alle Teile wurden sorgfältig geprüft und entsprechen den Eingebauten.

Mein Schwiegervater überprüfte die Platine und und stellte beim Motoranschluß rot/blau nur 12,3 V fest, worauf er den Leitungstransistor BD 245 C gegen einen in seinem Fundus befindlichen BD 249 C austauschte. Danach wieder 32,6 V. Laut seiner Prüfung ist die Zenerdiode in Ordnung.

Danach wechselten wir die Komponenten des Antriebes 1 zu 1. Die Entstörkondensatoren WKO 2n2 M wurden von meinem Schwiegervater an den neuen Motor angelötet, da sie ja beim Originalmotor mit einem Schweißpunkt versehen waren.

Natürlich werden von uns die Grundsätze des stromlos machen, der verschieden Messparameter usw. beachtet. Mein Schwiegervater ist für die Messungen zuständig.

Nach Zusammenbau und Einschalten fuhr in der Initialfahrt die Brühgruppe hoch zum Auslaufventil. Also Neustart im Testmodus, nachdem ich den Brühgruppenantrieb mit einer 9 V Batterie wieder auf Normalstellung brachte, um die Brüheinheit einzubringen. Das Mahlwerk und der Kaffeeauswurf lassen sich ansteuern, der Brühgruppenantrieb reagiert nur ganz kurz.

Nach Entfernen des Steckers der Mikroschalter (für Brühgruppe und Mikroschalter Zahnrad) auf der Platine und erneutem Starten im Testmodus, lässt sich Mahlwerk, Kaffeeauswurf und Brühgruppenmotor ganz normal ansteuern. Also wieder Sammelstecker der Mikroschalter eingesteckt und gleiches Reagieren.

Brühgruppenkontakt funktioniert, da Maschine sofort ein Fehlen derselben im Display moniert.

Mittlerweile schon einige Male den Antrieb ausgebaut und immer das gleiche Ergebnis. Alle anderen Teile sind dicht und funktionieren, auch Heißwasserzubereitung.

Könnte irgendein Wackelkontaktfehler die falsche Ansteuerung in der Initialfahrt auslösen oder kann man die Initialfahrt neu justieren und abspeichern?

Mit freundlichen Grüßen

Peter Faschingbauer
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #2
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Hallo
willkommen im forum,
schau da mal rein,evtl.kommst schon weiter damit.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #3
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Nach Zusammenbau und Einschalten fuhr in der Initialfahrt die Brühgruppe hoch zum Auslaufventil. Also Neustart im Testmodus, nachdem ich den Brühgruppenantrieb mit einer 9 V Batterie wieder auf Normalstellung brachte, um die Brüheinheit einzubringen. Das Mahlwerk und der Kaffeeauswurf lassen sich ansteuern, der Brühgruppenantrieb reagiert nur ganz kurz.
Das verstehe ich nicht !
Hast Du bzw. weisst Du was ein Testmodus ist?
Mahlwerk ansteuern ist klar, aber Kaffeeauswurf was heisst das?
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #4
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Hallo Harry, danke fürs dazuschalten.

Wenn ich beim Einschalten auf Betrieb mit Beleuchtung gehe und gleichzeitig den rechten oberen Knopf für den Espresso und den linken unteren Knopf für die Heißwasserzubereitung gehe, dann kommt nach der Softwareversion 4.1411 die Möglichkeit verschieden Parameter zu testen.

Die lange Tasse fährt die Brühgruppe hoch, die mittlere Tasse die Brühgruppe runter, der Espresso aktiviert das Mahlwerk und der Dampfknopf wirft den Kaffee aus.

Hoffe ich habe die beiden ersten nicht vertauscht.

LG Peter
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #5
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Und was geht nicht?
Das Runterfahren?
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #6
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Beim Systemstest im Normalmodus fährt die Brühgruppe hoch zum Auslaufventil und nivelliert sich nicht in der Grundeinstellung, um die Brühgruppe ein- oder ausbauen zu können.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #7
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Gerade nochmal den Testmodus mit eingebauter Brühgruppe getestet. Habe die beiden ersten vertauscht. Die lange Tasse fährt runter und die mittlere Tasse fährt rauf.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #8
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Das heisst, wenn Du runter fährst kannst Du die BG micht raus nehmen!?
Hast Du einen kompletten Testmodus?
Oder nur Bruchstücke?
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #9
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Sorry Harry, brate gerade nebenbei Gänsekeulen. Schwägerin ist auf Besuch und unsere Kinder sind hungrig.

Was ist ein kompletter Testmodus? Verstehst du unter runterfahren ausschalten?

Melde mich nach dem Essen ausführlicher.

Vielen Dank bisher
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #10
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #11
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Jetzt sind alle satt und Schwägerin auf Heimreise.

Zu Bild 1: Um in die Grundstellung zu fahren, Stecker der Mikroschalter abgezogen und mit Testprogramm nivielliert um Brühgruppe einzubauen. Nach Grundstelllung wieder den Mikroschalter auf Platine aufgesteckt.

Zu Bild 2: Danach normal eingeschaltet und in der Initialfahrt fährt Brühgruppe nach oben. Davor war im Display nur Systemstest und ein ganz normaler Start mit "aufheizen". Halt nur mit falscher Grundstellung.

Zu Bild 3: Nach dem Aufheizen war Bezug von Kaffee möglich in falscher Grundeinstellung.

Zu Bild 4: Das war die Stellung der Initialfahrt.

Zu Bild 5: Ergo fiel der gemahlene Kaffee dann durch die Brüheinheit und es kam nur heißes Wasser an der Tasse an.
 
Anhänge
  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    216,8 KB · Aufrufe: 18
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    177,2 KB · Aufrufe: 19
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    254,7 KB · Aufrufe: 16
  • Bild 4.JPG
    Bild 4.JPG
    194,8 KB · Aufrufe: 17
  • Bild 5.JPG
    Bild 5.JPG
    233,7 KB · Aufrufe: 21
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #12
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Also die Pfeile an der BG zeigen gegen sich.
Damit sollte die BG wenn die Getriebenocken in
Grundstellung sind eingesetzt werden.
Somit kann kein Pulver daneben fallen.
Es sei den die Zahnräder des Getriebes sind falsch montiert.
Das grosse Zahnrad müsste einen Pfeil haben der zum
kleinen Zahnrad zeigt.
Dann zusammen bauen und Maschine einschalten, es folgt
die Initialfahrt und die Nocke steht auf Grundstellung.
Evtl. den Microschalter der BG brücken, weiss nicht genau.
Meine CVA 620 liegt noch im Keller, wahrscheinlich was für die Rente:=D
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #13
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ich tippe mal stark auf vertauschte Motoranschlüsse und Schalteranschlüsse.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #14
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Guten Morgen liebes Forum,

gestern war ich den ganzen Tag auf Messe und konnte nicht antworten.

Herzlichen Dank bisher für die Hilfe.

Uhrmacher ist es möglich, das mein Schwiegervater die Anschlüsse des Motors falsch angeschlossen hat? Ich dachte, der Motor ist reversibel und wird nur über die Mikroschalter der Zahnräder angesteuert.
Alles andere wurde mit Photo dokumentiert beim Ausbau und 1 zu 1 mit jedem Kabel gewechselt.

Habe mir eine Ersatzplatine bestellt, da ich dachte das Eprom wäre evtl. beschädigt.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #15
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Am Gleichstrommotor gibt es ein Plus- und ein Minuszeichen.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #16
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
@ Harry
hattes du nicht mal einen schaltplan,wenn der past, gib ihn Prinz1411.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #17
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Schönen Nachmittag zusammen,

@Harry, du hattest so recht. Leider war am Motor keine Polung ersichtlich. Habe das Kabel auf dem Kontaktstecker der Platine abgezogen und getauscht. Maschine fährt wieder in Grundstellung. Hurra!!


Sofort zum Testen etliche Tassen rausgelassen , gefreut und wollte schon wieder zusammen bauen. Aber dann auf Doppelbezug gedrückt und nach erster Tasse, die rausgelaufen war, gings an die zweite Tasse. Nichts kam mehr, Pumpe lief und nach einiger Zeit kam Entlüften????

Meine grauen Haare werden immer mehr? Maschine wurde regelmäßig entkalkt mit den Miele-Entkalkungstabletten. SV ist nagelneu. Habe von einer alten Brühgruppe den Auslauf auf das SV gesteckt und trotzdem kommt nichts raus, obwohl ich ja anfangs schon einige Tassen bezogen habe.

Könnte die Pumpe der Verursacher sein, oder der DLE? Welchen Widerstand und Aufnahme hat die Pumpe? Dann könnte mein Schwiegervater sie auf Funktion kontrollieren.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #18
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
teste es doch so,
wasserschlauch runter ausgang pumpe,evtl.verlängere den schlauch u.lege ihn raus,
pumpe einschalten.kommt wasser.oder keins.neue pumpe.

entkalken würde ich mit einem mittel auf amidosulfonsäurebasis wie "eilfixpulfer o."Durgol"
auch zwei drei mal im testmodus,denn in diesem wird auch das supportventil mit entkalkt,die
brühe kommt über den kaffeeauslauf raus.
 
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #19
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Danke Majolika,

beim Ausgang sind zwei Schläuche.

Der untere dünne zum DLE und der obere dickere zum Verteiler für den Dampf-DLE.

Welchen darf ich nehmen?
 
Anhänge
  • K1600_20200116_175419.JPG
    K1600_20200116_175419.JPG
    189,6 KB · Aufrufe: 9
  • Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil Beitrag #20
P
Prinz1411
Teetrinker
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
25
Ort
Waiblingen
Vollautomat
Miele CVA 620-2
Sorry war ne doofe Frage. Natürlich muss ich den Teflonschlauch am DLE abmachen.
 
Thema:

Miele CVA 620 - 2 fährt bei Initialfahrt Brühgruppe hoch zu Auslaufventil

Oben