Magic heizt nicht mehr

Diskutiere Magic heizt nicht mehr im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Zusammen, meine Magic De Luxe heizt auf einmal nicht mehr auf und der Tassenwärmer funktioniert auch nicht mehr. Ansonsten lässt sie sich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #1
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Hallo Zusammen,

meine Magic De Luxe heizt auf einmal nicht mehr auf und der Tassenwärmer funktioniert auch nicht mehr. Ansonsten lässt sie sich normal einschalten. Habe bisher nur überprüft ob der Tassenwärmer und der DLEH Strom bekommen - fehlanzeige. Kann es sein, daß die Steuerplatine defekt ist?
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Erdinger,

kontrolliere den Temperatursensor: Netzstecker ziehen, Temperatursensor messen (Sollwert 1900 Ohm bei 20°C). Der Sensor sitzt auf dem Erhitzer und ist über zwei meißt grüne Drähte an der Leiterplatte angeschlossen.

Gruss KSB
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #3
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Hallo ksb,

danke für die schnelle Antwort. Der Sensor scheint ok zu sein (1937 Ohm bei 23,5°C).

Gruß
Erdinger
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #5
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Komme in den Testmodus und alle Funktionen kann ich ausführen
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #6
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Kontrolliere den Widerstand der Thermo-Schmelzsicherung und des Thermostaten (nicht Temperatursensor) und poste das Ergebnis.
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #7
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Der Widerstand der Schmelzsicherung ist 0,4 Ohm. Leider weiß ich nicht, wo ich den Thermostat finde.
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #8
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Am Erhitzer (ist mit 2 Flachsteckern angeschlossen) nahe des Temperatuesensors
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #9
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Der Thermostad hat 0,3 Ohm
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #10
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Erdinger,

wenn an "JP2" keine Spannung anliegt, während Du den Erhitzer im Testmodus ansteuerst, kontrolliere den Triac "BTA12 700SW" auf dem Kühlkörper:

1. Ziehe den Netzstecker
2. Klemme Dein Meßgerät im Bereich "20VDC" zwischen linkes und rechtes Bein
3. Schalte die Maschine im Testmodus ein
4. Steuere den Erhitzer kurz an
5. ist eine Spannung messbar, so wird der Triac angesteuert und ist defekt

Tausche ihn gegen einen Ersatztypen siehe: http://www.saeco-support-forum.de/hilfreiche-links/5065-reparatur-hilfen.html

(Ersatztypen für Saeco-Halbleiter)

Gruss KSB
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #11
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Hallo KSB,

habe den Triac (BTA212X 800E) gemessen. Leider weiß ich nicht, wie ich mit Testmodus den Erhitzer ansteure. Habe deshalb die Maschine normal eingeschaltet. Zwischen dem linken und rechten Fuß liegt dann eine Spannung von 0,8 V an. Werde schauen daß ich so ein Teil bestelle.

Gruß
Erdinger
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #12
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Erdinger,

würde ich Dir auch vorschlagen.....

Gruss KSB
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #13
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Das Problem ist jetzt zum Glück gelöst, doch nun kommt schon das Nächste. Habe den Triac getauscht, doch leider ohne Erfolg. Beim Nochmaligen durchmessen des DLEH stelle ich fest, daß die Heizung keinen Wiederstand mehr hatte. Habe darauf hin einen neuen DLEH eingebaut und sie funktionierte sie ein paar Tage wieder einwandfrei. Jetzt heizt sie allerdings zu stark auf. Im Testmodus zeigt sie auch eine sehr Hohe Temperatur an (>128 °C, was den Temperaturfühler eigentlich ausschließt). Gehe ich dann im Normalmodus auf den Dampf, ist sie sofort bereit. Schalte ich den Dampf wieder aus beginnt sie zu blinken und ich muß viel Wasser ablassen bis sie wieder auf normaler Temperatur ist. Sie beginnt aber sofort wieder damit sehr startk zu heizen.
Kann es am Thermostad liegen?
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #14
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

Beim Einbau des Thermosensors ( nicht die Braune Temperatursicherung )

hast du

1. Wärmeleitpaste verwendet ?

2. alle teile richtig montiert ( Um den sensor ist eine Metallscheibe die eine korrekte Wärmemessung ergiebt solltest du diese Verloren , vergessen haben ist keine korrekte messung möglich ! )
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #15
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Hallo Saeco-Bastler,

beim zusammenbau habe ich Wärmeleitpaste verwendet und ich denke schon daß alles korrekt montiert ist. Im Testmodus wird mir ja auch die Temperatur richtig angezeigt.

Gruß
Erdinger
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #16
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

Wo hast du den sensor montiert ? vorne ausbuchtung beim Support oder hinten bei der ausbuchtung nähe Heizschleife !?

Gehe mal ins Diagnosemenü !

Im Standby modus Kaffee lang ,Kaffee und Espresso gedrückt halten und dann MENÜ drücken !

durch rauf und runterdrücken kannst du Verschiedene Parameter ablesen und umändern !


Was zeigt der Machinenstatus ?
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #17
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Hallo,

habe den Sensor so wie bei dem alten Erhitzer vorne in der runden Aussparung eingebaut.

Diagnosemenü? Gibt es das bei der 7 Tasten Magic deluxe?

Gruß
Erdinger
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #18
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

Sorry mein fehler ! natürlich giebts bei dir kein Diagnose menü !

Ich bin zurzeit etwas überfordert mit mehreren beiträgen zugleich :D !

Lass mal deine Maschine auskühlen , nimm dann den 2 poligen stecker ( 2 grüne Kabel ) des Sensors ab und miss ihn im Ohmbereich durch !

Er sollte bei Zimmertemperatur ca 1900 ohm anzeigen !

Oder wenn er Warm ist

Temperatur----------Widerstand
---- 0 ° C -------------- 1629 Ohm
----15 ° C -------------- 1845 Ohm
---- 20 °C -------------- 1922 Ohm ungefährer wert im kalten zustand
-----40 °C---------------2246 Ohm
-----90 °C---------------3168 Ohm
----100 °C--------------3366 Ohm
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #19
E
Erdinger
Teetrinker
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
12
Vollautomat
Saeco Magic De Luxe
Hallo,

die Messung hat 2020 Ohm bei 24°C ergeben.

Gruß
Erdinger
 
  • Magic heizt nicht mehr Beitrag #20
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

Widerstand OK !

Stecke den 2 Poligen stecker mal andersrum auf und heitze sie erneut auf !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Magic heizt nicht mehr

Oben