Kein Kaffeegenuss möglich

Diskutiere Kein Kaffeegenuss möglich im ..:: Minuto / Lirika ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo liebes Forum, Ich habe jetzt schon einiges gelesen, aber zufrieden macht mich der Kaffee überhaupt nicht mehr. Entweder wie "Wasser" oder...
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #1
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Mechanikkenntnisse vorhanden
Teilweise
Messgerät vorhanden
Nein, aber könnte besorgt werden
Genaue Bezeichnung der Maschine
Saeco minuto hd8763
Hallo liebes Forum,
Ich habe jetzt schon einiges gelesen, aber zufrieden macht mich der Kaffee überhaupt nicht mehr. Entweder wie "Wasser" oder extrem bitter und ich würde es als nicht lecker bezeichnen. Meist geht es nur mit Milch bzw Zucker. Verschiedene Einstellungen und Kaffeesorten schon getestet. Aber selten eine Besserung. Ebenfalls wird ein Wasserfilter verwendet und regelmäßig entkalkt, Dichtungen wurden auch schon gewechselt.
Mittlerweile quietscht und zischt sie das ein oder andere mal (als sie gleich "stirbt"), habe wieder VIEL Wasser im Tresterbehälter, gemahlener Kaffee bleibt im Kanal und die kleine silberne Klappe schließt nicht.

Hat jemand von euch eine Idee was da schief läuft. Ist es normal, das gemahlener Kaffee im Kanal verbleibt? Dann ist es doch kein frisch gemahlener Kaffee?? Wasser im Tresterbehälter ist doch auch nicht normal, so dass man alles in die Toilette kippen muss?
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #2
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
1. Mach mal Bilder vom Trester-Tab.
2. Wasser hat nix im Tresterbehälter zu suchen, da stimmt was nicht. Trickse den Türschalter mit einem Kartonstreifen aus und schau beim Brühvorgang mit offenener Tür wann wo und wieviel Wasser austritt.
3. Pulverreste im Schacht sind normal, die silberne Feder hält sie nur fest und garantiert so eine genaue Dosierung
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #3
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Hallo Uhrmacher,
Ein Foto angehängt. Im Moment scheint er nicht so feucht zu sein.
Beim Brühvorgang muss ich mal schauen wie ich das bewerkstelligen kann.
Zu 3. Danke damit hast du mir erstmal die Befürchtung genommen, dass zu wenig Pulver kommt.
 
Anhänge
  • 20200407_105840_copy_567x1008.jpg
    20200407_105840_copy_567x1008.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 18
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #4
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
So während des letzten Kaffeebezuges mal beobachtet, ob man irgendwo was an der Brühgruppe erkennen kann. Leider Fehlanzeige, ich sehe da nichts spritzen oder dampfen. Im Moment scheint auch die Maschine nicht mehr zu quietschen. Die Puks sind sehr bröselig. Ich habe mal den mahlgrad auf die feinste Stufe gestellt und schaue mal was sie da macht.
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #5
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Die Puks sehen nicht toll aus, Teilweise richtig grob, teilweise eher fein und generell etwas wenig Pulver. Wie ist die Aromaeinstellung?
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #6
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Die Puks sehen nicht toll aus, Teilweise richtig grob, teilweise eher fein und generell etwas wenig Pulver. Wie ist die Aromaeinstellung?
In der Einstellung auf mittleren mahlgrad und auf stark (im display) eingestellt. Wie eben beschrieben, habe ich mal auf die feinste Stelle gestellt. Mal schauen ob sich was ändert.
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #7
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
OK teste das mal
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #8
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Also im Anhang
Bild1: der Puk mit Mahlgrad fein und mittleres Aroma
Bild2: der Puk mit Mahlgrad fein und starkes Aroma (5 bohnen im display)

Die crema ist miserabel (nicht viel und zerfällt) zwar nicht so schlecht wie bei mahlgrad grob aber immer noch Mau.
 
Anhänge
  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    349,5 KB · Aufrufe: 14
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    305 KB · Aufrufe: 14
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #9
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Nach der Verstellung müssen mindestens 10 Tassen gezogen werden. Da die Mahlgradverstellung auch mit einer Mengenänderung einhergeht braucht die Maschine 10 Tassen um die Menge wieder automatisch anzupassen. Die Bilder zeigen, zumindest für 5 Bohnen, keinen schönen Tab, hier ist zu wenig Pulver im Spiel.
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #10
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Hallo Uhrmacher,
Solange braucht man um zu sehen ob sich was ändert? Also 10 Tassen eventuell wegkippen. Kann man die Kaffemenge noch anders einstellen oder macht das der Automat nur selbstständig? Na dann schaue ich mal was morgen meine Tabs/Puks machen.
Ich habe dann aber leider eine andere Sorte ( nicht nur arabica), weilbder andere alle war, hat das dann einen Einfluss darauf? Ich danke dir erstmal!
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #11
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Guten morgen Uhrmacher, guten morgen Forum,
Heute wollte ich mal nach jeden Bezug die Tabs/Puks beobachten. Leider habe ich nicht nach dem Spülvorgang, der nach dem Einschalten erfolgt, reingeschaut. Daher weiß ich nicht, ob das Wasser nach dem Brühvorgang oder nach dem Spülvorgang im Behälter war. Auf dem Foto erkennt man hoffentlich die Wassermenge, die drin war.
Der Kaffee war für 5 Bohnen und feinsten Mahlgrad ziemlich dünn und hatte kaum crema, die die da war, ist schnell verschwunden. Na gut, dass wird daran liegen, dass die Maschine sich noch nicht eingestellt hat.

Mfg
 
Anhänge
  • Wasser im Tresterbehälter.jpg
    Wasser im Tresterbehälter.jpg
    258 KB · Aufrufe: 10
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #12
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Hallo Henterli,
das lässt sich doch reproduzieren. Schalte die Maschine komplett aus und wenn du sie wieder einschaltest, dann müsste sie auch wieder spülen...da kannst du es beobachten.
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #13
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Hallo danke für den tip, habe wohl noch geschlafen!(cool)
Also im Bild 1/2 zeigen die Situation nach dem ersten Brühvorgang heute morgen.
Bild 3 zeigt den Tresterbehälter nach dem Spülvorgang.
Bild 4 den Brühkolben? Nach dem Spülvorgang.
Bild 5 den Tab/Puk nach erneuten Brühvorgang.

Das sieht auf einmal ganz anders aus, als heute morgen der erste Bezug. Ich komme da nicht mehr mit.
 
Anhänge
  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 13
  • Bild 2 neu.jpg
    Bild 2 neu.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 13
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 13
  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 13
  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 14
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #14
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Das sieht ja gar nicht schlecht aus. Der Puck ist allerdings zu feucht.
So wie du schreibst bist du bei Kaffeemenge schon am Maximum, oder?
Hast du die mindestens 10 Bezüge schon gemacht, die @uhrmacher ansprach?

Hast du die Brühgruppe schon mal revidiert....Cremaventil?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #15
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Ja Kaffeemenge sollte Maximum sein (auf ganz fein + 5 Bohnen). Bin erst bei 5 Tassen angekommen. Mich stört bei dem ganzen Hickhack, dass mal der Puk gut aussieht und mal habe ich haufen Wasser drin. Was mir jetzt auch aufgefallen ist, ist dass die BG nur oben festsitzt und unten sich leicht ziehen lässt. Auch habe ich das Gefühl, dass sie nach dem Brühvorgang nicht in der Endposition zurückfährt und dadurch Kaffeepulver nicht komplett in die Kammer fällt.

Was verstehst du unter revidieren der Brühgruppe?

Der Kaffee schmeckt auch nicht wirklich. Mal sauer/bitter und nur mit Milch und Zucker zu genießen und gehe ich mit den Bohnen runter ist er wässrig und bitter. Die crema ist auch nicht toll, verfliegt innerhalb von Sekunden (siehe bild) Irgendwie schwer zu erklären.
 
Anhänge
  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 11
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #16
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Was verstehst du unter revidieren der Brühgruppe?
Komplett auseinanderbauen, gründlich reinigen inklusive der Siebe, neue Dichtungen und den Stößel fetten.

Anleitungen hierzu findest du hier im Forum oder aber auf youtube

Im Gegensatz zu manchem youtube-video wird hier im Forum abgeraten die Laufwege der Brühgruppe zu fetten. Da setzt sich nur das Kaffeemehl fest.

Schau mal hier und lese dir die Sachen durch, die für dich wichtig sind:

 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #17
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Hallo atrader
Entweder bin ich zu blöd zum Suchen oder ich sehe hier keine Anleitung. Wo finde ich die Anleitung zum Zerlegen und reinigen der Brühgruppe?
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #18
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Hallo atrader
Entweder bin ich zu blöd zum Suchen oder ich sehe hier keine Anleitung. Wo finde ich die Anleitung zum Zerlegen und reinigen der Brühgruppe?
Hat sich erledigt habe, das YouTube-Video wiedergefunden. Muss sagen da sammelt sich wirklich viel Kaffee in den laufbahnen an. Habe die bg im November gereinigt und GEFETTET. Hätte ich das gewusst hätte ich sie nicht gerettet.
Der im Video schmeißt das alles in die Spülmaschine, aber das will ich nicht. Reicht Spülmittel aus?
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #19
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Bitte nicht in die Spülmaschine...da wird das Plastik spröde....
Löse ein Spülmaschinen-Tab auf und lege die Teile für ne Weile ein. Wasser darf ruhig heiß sein.
 
  • Kein Kaffeegenuss möglich Beitrag #20
H
Henterli
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.03.2019
Beiträge
35
Danke atrader,
Habe sie natürlich nicht in die spülmaschine getan. Habe sie ne Stunde in heißem Wasser ( so das ich meine Hände da nicht lange einhalten konnte) zusammen mit spüli und fettlösetabletten gelagert und anschließend mit ner Zahnbürste und "ohrendinger" sauber gemacht. Danach wieder zusammengesetzt und 2x ohne Kaffee durchlaufen lassen. Die erste Tasse Kaffee sieht schon mal viel versprechen aus.
Bild1 wie der Name schon sagt, nach der Reinigung und Rettung des O-Ringes und des "Stößels",
Bild2 crema nach 5 Minuten!
Wenn der jetzt noch schmeckt, habt ihr mir meine Homeoffice-Zeit gerettet!😉
 
Anhänge
  • Trester nach Reinigung.jpg
    Trester nach Reinigung.jpg
    260,2 KB · Aufrufe: 12
  • crema.jpg
    crema.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 12
Thema:

Kein Kaffeegenuss möglich

Oben