ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz

Diskutiere ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo! Ich werkle schon seit einiger Zeit an meiner ECAm 22.110 rum... Der Kaffee schmeckt leider überhaupt nicht und ist viel zu dünn. Die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #1
T
tepee2
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
16
Mechanikkenntnisse vorhanden
Mechanik ja, Elektronik wenig
Messgerät vorhanden
Multimeter momentan defekt :(
Genaue Bezeichnung der Maschine
ECAM 22.110
Hallo!

Ich werkle schon seit einiger Zeit an meiner ECAm 22.110 rum...

Der Kaffee schmeckt leider überhaupt nicht und ist viel zu dünn. Die Trester sind nur ca. 1 - 1,2 cm dick. Die Mahldauer ist zu kurz, ca. 5-7s trotz Doppelbezug + volle Kaffeestärke. Es ist auch kaum ein Unterschied was eingestellt ist.
Die Maschine ist sauber, entkalkt, hatte schon fast alles auseinander gebaut :) Die Pumpe ist neu, OBK überholt, die Brühgruppe ist ok und leichtgängig.

Aber jetzt zum eigentlichen Thema. Das Mahlwerk hatte ich schon mal teilzerlegt, das Förderrad war ordentlich zugesetzt. Danach (nach 5x leer ohne Bohnen mahlen) hatte die Maschine 1x sogar 10-12s Mahldauer und Trester von ca. 2cm. Später leider wieder auf die alten 5-7s zurück gefallen. Dann habe ich einen neuen Reed-Sensor eingebaut, wieder 5mal leer mahlen lassen, leider trotzdem keine Besserung. Zuletzt habe ich nun mit einem Pickit 2 die Eprom-Daten gelöscht (dank Ano´s Hilfe). Leider immer noch kein Erfolg! Es ging mit der Erstinbetriebnahme-Prozedur los und die die Mahldauer lag bei 7-8s bei 3/4 Kaffestärke. Dann habe ich auf volle Kafeestärke aufgedreht und am Ende waren es nur noch 5s. Trester ca. 1cm.

Bin nun schon echt etwas genervt von der Maschine und habe nicht viel Zeit, aber ich will es trotzdem schaffen, dass sie richtig funktioniert! Woran kann es noch liegen!?
Ich dachte, ich probiere es evtl. mit der SW 1.2 hier von Eurer Sammlug (original ist SW 1.1).
Könnte evtl. auch das Bedienteil bzw. der Drehknopf für die Kaffeestärke (Potentiometer) ein Problem haben?

Danke schon mal im Voraus für Eure Ideen, Vorschläge!
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #2
W
WolleP
Kaffee Junkie
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
880
Ort
Schleswig-Holstein
Vollautomat
DeLonghi ESAM 4500.B und ESAM 5556.B
Hallo, tepee2
du könntest doch den Trimmer TRIM1 (4,7k) sowie den Widerstand R19 (1k) auf ihre Werte prüfen/messen. Außerdem die Betriebsspannung (-5V) auf dem Bedienteil checken.
Wäre erst mal das Einfachste.
Gruß
WolleP
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #3
Ano
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
795
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #4
T
tepee2
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
16
Danke WolleP, werde ich testen. Muss aber vorher mein Multimeter richten :)

@Ano: Leider ist meine Zeit momentan ziemlich knapp. Daher dauert es manchmal etwas.
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #5
T
tepee2
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
16
SW1.2 habe ich nun probiert. Leider keine Änderung. Volle Stärke Normal Kaffee 6-7s bzw. Doppel Kaffee max. 7-8s. Trester sind genauso dünn :(

Werde jetzt noch die Messungen nach Vorschlag von WolliP machen und melde mich dann.
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #6
Ano
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
795
Vielleicht Problem mit obere Endschalter, das diese zu zu niedrig befestigt ist?

If the position of the higher end switch is too low (e.g. because of dirt or rust), then the microprocessor might think that the thcikness of the coffee-pad is ok because it assumes the switch is located several mm's higher. Does that make sense?
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #7
T
tepee2
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
16
Hallo!

Nach längerer Pause habe ich wieder mal etwas geschraubt. Da meine Zeit knapp ist, wollte ich nicht weiter herumbasteln und habe mir daher eine neue Leistungsplatine gekauft.

Das Ergebnis ist leider negativ. Der KVA zeigt immer noch das selbe Verhalten :( :(
Bei Doppelbezug und ca. 75% Kaffeestärke sah es beim 1. Mal noch ok aus mit ca. 10s Mahldauer und etwas dickerem Trester ca. 1,5-2cm. Dann habe ich noch 2-3 weitere Bezüge gemacht und die Mahldauer ging wieder auf 6-7s runter, Trester dann nur noch etwas mehr als 1cm. Also genau so wie vorher! :(

Ich werde noch wahnsinnig. Was kann es noch sein?
Wie gesagt, Reed-Platine ist neu, alles gereinigt und leichtgängig...

Vielleicht doch noch das Bedienteil? Die Tipps von WolleP konnte ich noch nicht durchführen wegen Zeit- und Messgerätmangel (mein Multimeter hat den Geist aufgegeben).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #8
Ano
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
795
Enschalter oben?

Zu viel Spiel auf Spindel die BG bewegt?
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #9
T
tepee2
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
16
Danke Ano für die blitzschnelle Antwort!

Spiel ist nur leicht, sollte in Ordnung sein.

Endschalter oben, hmm. Kann man den irgendwie testen?
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #10
Prinz
Prinz
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
1.754
Ort
Gifhorn
Vollautomat
Saeco, Jura, Miele und andere
Endschalter oben, hmm. Kann man den irgendwie testen?
Mit messen
Oberer Boiler fest? Wenn die Schrauben sich gelöst haben wird der hoch gedrückt und der Schalter wird zu kurz betätigt
Brühgruppen Antrieb frei und gefettet?
Brühgruppe revediert?
Dichtungen erneuert?
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #11
T
tepee2
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
16
Danke, aber alle genannten Punkte sind in Ordnung.
Versuche dann mal den Schalter zu messen, wenn mein Multimeter wieder geht. Gibt es da einen Wert oder einfach nur an/aus?
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #12
T
tom4711
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
42
Der Schalter an der OBG ist nur/an aus. Die Maschine misst die Umdrehungen der Spindel, bei zu viel Umdrehungen ist Bohnentank leer. Wenn die Brühgruppe "Spiel" hat funktioniert das unzuverlässig. Kalibrieren geht mit 10 mal Bezug über Kaffeemehltaste, OHNE Kaffeemehl starten und Warnleuchte ignorieren. Mahrldauer ergibt sich aus der Einstellung der Stärke, ist glaube ich ein Drehpoti, könnte auch einen nervösen Schaden haben.
Wie viele Bezüge hat die Maschine? -> Spindelabnutzung
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #13
T
tepee2
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
16
Danke tom 4711!

Die Ecam 22.110 hat schon gut 5-stellige Bezüge, ist aber bis auf diese Mahldauer-Problematik ziemlich gut in Schuss. Zur viel Spiel konnte ich nirgends feststellen. Die Brühgruppe an Spindel wackelt nur minimal.

Ich habe auch die DeLonghi Esam meiner Schwägerin hier, eine jüngere, weniger benutzte Maschine und diese Zeit exakt das selbe Problem: Mahldauer zu kurz, Trester entsprechend dünn und Kaffee viel zu dünn. Sie hat sich schon entnervt einen neuen KVA gekauft :)
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #14
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.640
Delonghi ESAM 5500
Habe mal die Mahlzeit bei meiner Maschine gemessen.
Normale Stärke 1 große Tasse 5,2 sec. Puck 12,3 mm
Normale Stärke 2 große Tasse 6,6 sec. Puck 16,3 mm
Antrieb:
Der Untere Mikroschalter ist ein Schließer
Wenn der Untere Mikroschalter bei Betätigung nicht schließt fährt die Brühgruppe unten fest.

Der Obere Mikroschalter ist ein Öffner.
Wenn der Obere Mikroschalter bei Betätigung nicht öffnet fährt die Brühgruppe oben fest.
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #15
T
tom4711
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
42
1. Testmodus aufrufen Google: Testmodus-DeLonghi-ECAM21-ECAM22.pdf, alles prüfen ggf. Reset bzw. Fehlern nachgehen.
2. Mahldauer zu kurz Soll = ca. 7 Sekunden, mittlere Stärkeeinstellung
Kaffeebohnen raus, 10 mal Kaffee ohne Bohnen bei voller Kaffeestärke beziehen, Warnmeldung dabei ignorieren.
Bohnen rein, Kaffeestärke nach Wunsch einstellen und 5 Kaffee beziehen. Ergebnis Kaffee No. 5?
Damit habe ich es bei mir an 2 Delonghis hin bekommen
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #16
O
OlliFFM
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
33
Testmodus. BG raus. Tür brücken.
Schlitten bis oben fahren, ca. 1 cm Luft nach oben lassen.
Am Schlitten rauf und runter ruckeln.
Spiel? Muss bombenfest sitzen. Ansonsten Spindelmutter tauschen.

Kein Spiel?
Brühkolben suboptimal zusammen gesetzt.
Die Fixierschraube mittig des BK lösen, so dass dieser weiter nach unten ragt.

Try again
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #17
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.640
Hallo OlliFFM,
ich habe als Fachmann mit deinem Beitrag etwas Verständnisprobleme.
Es handelt sich ja um die ECAM 22.110 diese Maschine hat aber keinen Türkontakt.
Es könnte der BK (Brühkolben) suboptimal also nicht optimal zusammengebaut sein.
Welche Schraube Die Fixierschraube mittig des BK ist eigentlich gemeint.
Könnte es die Schraube des Cremasiebes sein?
Ich habe eben eine ECAM23.420 hereinbekommen und würde diese Schraube gerne verstehen und das verstellen auch gerne mal testen.
 
Anhänge
  • DSC08501.JPG
    DSC08501.JPG
    2 MB · Aufrufe: 29
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #18
O
OlliFFM
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
33
ECAM hatte ich glatt ausgeblendet.
Wir sprechen vom Brühkolben.
Der hat nur eine Schraube, um den Becher des BK zu fixieren
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #19
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.640
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
mal unabhängig von ESAM oder ECAM.
Welcher Brühkolben und welche Schraube wäre das.
Wir haben ja eine Untere Brühgruppe mit einem Brühkolben und eine Obere Brühgruppe (Brühkopf).
Wo ist welche Schraube gemeint bitte nicht falsch verstehen aber ich komme hier ins schleudern und würde das gerne verstehen.
Wenn es möglich ist bitte ein Bild.
 
  • ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz Beitrag #20
T
tepee2
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
16
Wieviel Spiel ist denn normal?

Ich habe nur mal kurz in der Ruheposition den Brühkolben rausgenommen und an deren „Halterung“ gewackelt. So 1-2mm bzw. ca. 1 Gewindebreite kann ich schon hin und her wackeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ECAM 22.110 Kaffee / Trester zu dünn, Mahldauer zu kurz

Oben