Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem

Diskutiere Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja -...
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #1
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja
- Messgerät vorhanden: ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Incanto SBS - SUP021 YDR

Hallo liebe Forumsmitglieder - vielleicht hat einer einen Tip für mich.

Meine Maschine mahlt, klopft 3x, macht alle Geräusche wie immer und dann kommt leider kein Wasser. Man merkt wie Druck aufgebaut wird, jedoch es passiert nichts. Irgendwann fährt die Blühgruppe wieder in Grundposition und zeigt Entlüften an.
Dies hatte ich schon mal - da war es das Auslassventil. Das kleine Kunststoffteil zur Betätigung war kaputt. Jetzt habe ich aber offensichtlich ein neues Problem.
Was habe ich schon gemacht und was habe ich bereits festgestellt:
Das Spülen nach dem Aufheizen funktioniert. Heißwasser und Dampf funktioniert. Der Brühvorgang bei Pulverkaffee funktioniert auch! Bei gemahlenen Bohnen Fehler wie beschrieben.
Ich habe nun das Testprogramm gestartet und habe alles durchgefahren - alle Bewegungen gehen - die Werte sind in Ordnung und die Positionen werden angefahren und über die Sensoren rückgemeldet.
Ich habe jetzt die komplette Blühgruppe zerlegt und wieder zusammengebaut und gefettet - gleicher Fehler!!
Hat jemand eine Idee??
Mit den besten Grüßen Gerald
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
möglicherweise zuviel Kaffee gemahlen, dann erreicht sie die Endlage der Brühstellung nicht und bricht ab.
Oder viel zu fein gemahlen ...

Hörst du die Pumpe dabei wirkl. eine Zeit lang laufen, bei zu viel würde sie nicht aktiv werden, bei zu fein schon nur kommt nix ???

LG Grisu
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #3
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Habe ein wenig gebraucht.....
Die Maschine zeigte auch seit einigen Tagen "Entkalken" an und da das immer wieder dann ein Thema hier im Forum ist "erst einmal entkalken" habe ich das eben auch gerade noch gemacht, leider ohne Erfolg.
Aber zu der Idee der Mahlmenge und Feinheit des Mahlgrades und der dazugehörigen Frage:
Ich habe einmal ganz bewusst ein Stück grober den Mahlgrad eingestellt und weniger Bohnen (war vorher etwas über mittel) - gleiches Ergebnis bzgl. Fehlerbild.
Ich habe jetzt aber noch einmal nach dem Pumpengeräusch gehört (aufmerksamer) und stelle fest, dass es nur ein leichtes summen ist. Dann kommt der Hinweis "Vorbrühen" und das summen hört auf und setzt dann wieder ein, wenn das Vorbrühen vorbei ist. Sprich, das summen ist das pumpen. Das pumpen hört sich jedoch beim Dampf oder Spülen (nach Start der Maschine aus dem Standby) oder Pulverkaffee gänzlich anders an. Lautes pumpen ist ja normal.
Damals bei dem kaputten Auslassventil ging es erst gewohnt laut zur Sache und wurde dann immer leiser. Hier ist es jetzt sofort ganz leise - nur ein sachtes summen.
Eine Idee???
LG Gerald
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #4
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.250
Ort
Moorrege bei Hamburg
Es wird ausreichend Wasser über das HWD-Ventil gefördert (Flowmeterwert im Test-Modus)? Mit Kaffeepulver über den Pulverschacht wird Kaffee normal gebrüht (Flowmeterwert bei BG in Brühstellung im Test-Modus)? Dann liegt es an der Menge des gemahlenen Kaffees und/oder dem Mahlgrad.
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #5
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
dann ist es wo verstopft, Pumpe wird ganz leise wenn sie gegen Hochdruck arbeitet, also nix durch kann.

Mit Pulverkaffee geht es und selbst gemahlen nicht???
Das kann ja gar nicht sein wenn sie nicht viel zu fein mahlt.
Wenn sie schon mal vorbrüht und dann auch wieder anfangt kann es auch nicht zu viel sein, wär nur wenn so viel daß sie die Endlage nicht erreicht, dann würde sie aber auch gar nicht erst versuchen vorzubrühen.

Schau dein Gleitstück vom Supportventil an, ist das gerade oder schon leicht verbogen, sieht ja fast so aus als würde es nicht öffnen.
Das täte sie dann aber bei Vorgemahlenem auch nicht ?!?!?

Oder die Pumpe ist halt schon grenzwertig schwach, Kugel zu abgenutzt, eine Feder gebrochen oder Rückschlagventil (von unten beim Überdruckventil) nicht mehr ok (kann man den Gummi umdrehen und geht dann für gewöhnlich wieder).

LG Grisu
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #6
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Wenn ich jetzt noch weniger Mahlgut einstelle, dann hätte ich keinen Kaffee mehr (wenn es dann funktionieren würde), sondern nur noch heißes Wasser :) Habe bereits fast ganz zurück gedreht! Daran dürfte es also nicht liegen. Ich habe fast das Gefühl, als wenn es ein Elektronikproblem ist und bei dem gewählten Kaffee das Ventil zur Brühgruppe nicht öffnet (wenn ich mir den skizzierten Wasserlauf anschaue).....
Es bleibt für mich die einzig logische Erklärung - irgendwie weiß ich hier nicht mehr weiter.
Vielleicht fällt Euch ja noch etwas anderes ein...
LG Gerald
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #7
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
ließ oben meinen Beitrag, elektron. kanns nicht sein, du hörst ja die Pumpe, nur kommt nix ...

Und den Flowmeterwert aus dem Testmodus bist uns auch noch gänzlich schuldig!
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #8
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Hallo Grisu,
das mit dem Supportventil habe ich mir ganz genau angeschaut - alles iO.
Und genau die gleiche Logik sehe ich auch: Wenn es ordentlich bei Pulver öffnet, warum dann nicht bei Bohnen.
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #9
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Hast auch wirkl. Pulver reingetrag bei Pulverbezug oder nur leer durchgespült?
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #10
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Hallo Grisu,
habe kein Pulver reingetan, da keins vorhanden. Jedoch hatte ich ja die komplette Brühgruppe auseinander und dann peinlich genau geprüft (mit Luft) ob auch überall alles frei ist. Außerdem alles noch einmal mit Pfeifenreiniger freigemacht.
Habe ich da was von der Logik übersehen...?
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #11
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Ah, hatte noch einen Hinweis übersehen: Pumpe habe ich vor einem Vierteljahr gewechselt und das Umfeld, sprich Rückschlag- und Überdruckventil auch auseinander und geprüft. Sollte alles okay sein.
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #12
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Und gib mal den Ventilstift vom Supportventil raus!!!
Geht es dann???

Und dann miß doch einmal die Spannung an rot-blau vom BG-Motorstecker, ist die zw. 25-33V= ?
Könnte ja sein daß sie nicht ganz rauffährt wegen zu wenig Kraft und daher Support nicht öffnet.
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #13
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Hallo Grisu,
Hut ab! Die Spannungsmessung habe ich mir als Schritt 2 aufgehoben und erst einmal Feder, Stift und Schaltnocken aus dem Supportventil rausgeschmissen. Es zischt beim Aufheizen, aber dann kommt Kaffee.....! Das passt bei mir aber von der Logik einfach nicht.
Ich bin gespannt, wie Du mir das erklären wirst!
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #14
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Ach und dann noch eine ganz einfache Frage: Bei meinem Profilbild steht Teetrinker!!! :(
Ich habe keine Ahnung wie das dahin gekommen ist. Kann mir jemand sagen, wie ich das ändern kann. In meinem Profil taucht diese Bezeichnung nirgends auf....?
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #15
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Hi Addi und Grisu,
sorry, aber ich bin Euch noch den Flowmeterwert schuldig. Ich habe ihn nicht mehr genau im Kopf, jedoch lag es genau zwischen den vorgegebenen Werten (>40) - ich meine so um die 55....
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #16
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
naja, Leute die so wenig geschrieben haben wie du müssen ja wohl Teetrinker sein ...

... und du bist ja der beste Beweis dafür, KVA ist ja defekt :)

da dran is nix zu ändern, ist aber in allen Foren so!

Dein Supportventil öffnet nicht, warum auch immer, entweder Gleitstück doch etwas verbogen oder BG fährt nicht hoch genug
Jetzt gilt nur noch rauszufinden warum sie das nicht tut ...
Leg irgendwas (ca. 2mm) zw. Gleitstück und Ventilstift bei und sie geht trotzdem.

Könnte sein daß das Support zu weit reingeschraubt wurde?
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #17
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.250
Ort
Moorrege bei Hamburg
Wenn sie bei Druck auf die Pulver-Taste (ohne Pulver in den Schacht zu werfen) das Supportventil öffnet - warum soll sie das denn mit minimaler Kaffeepulver-Füllung nicht schaffen? Ich denke man kann das Supportventil nicht zu weit einschrauben. Und wenn dürfte es gar nicht öffnen. Das tut es aber ja wohl ohne Kaffeepulver.
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #18
K
Kroening2
Teetrinker
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
19
Vollautomat
Saeco Incanto SAP021YDR
Ne, ne - der KVA ist kaputt, weil ich so viel Kaffee trinke!!!!!! :)

Ich sitze gerade die ganze Zeit und grübel schon...
Fakt ist aber: Das Supportventil macht auf, wenn ich auf Pulver gehe und wenn vorgespült wird ebenso.
Das Supportventil macht nicht auf, wenn es Bohnenkaffee geben soll.
Das verstehe ich nicht! Da haut doch die Logik nicht hin - da muss doch noch irgend etwas anderes mit hineinspielen.
Ich würde jetzt vermuten, dass bei Bohnen nicht hoch genug gefahren wird, aber warum (Kaffeemenge und Mahlgrad scheiden aus)?
Dann würde der Endschalter nicht angehen, Vorbrühen würde nicht laufen usw....
Fährt das Getriebe bis zu einem mechanisch festgelegten Punkt oder hält es wenn der Sensor für den Endpunkt anschlägt?
...und warum sollte diese Bewegung bei Pulver und Bohnen anders sein...?
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #19
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Die BG steht beim Pressen sehr stark unter Druck und ist daher vielleicht 2/10mm weniger weit oben als sonst. Das genügt aber um ein Supportventil geschlossen zu halten! Also bau einen neuen Ventilstift und ein neues Gleitstück ein, dann sollte es wieder gehen.
 
  • Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem Beitrag #20
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
der Motor dreht bis der Endlagenschalter schaltet.
Dann sollte der Einfüllstutzen der BG bereits soweit hochgefahren sein daß Gleitstück am Support gehoben wurde und Ventil damit offen, bei dir aber nicht mehr der Fall.
Drum miß auch mal die Spannung, wenn zu gering fährt sie langsamer und dreht daher den Bruchteil weniger nach, da können wie Uhrmacher schrieb Zehntel-mm über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden, auch wenn im Normalfall genug Spiel sein sollte.

Über das Warum bin ich mir auch noch nicht ganz klar (kommt bei manchen halt vor).
Fakt ist, wenn Support weniger weit reingedreht wird sitzt es tiefer und öffnet, wenn Gleitstück höher gehoben würde ebenso, auch ein längerer Ventilstift würde es lösen oder ein höherer Einlaßstutzen. Schlicht den Abstand BG zum Raccord (das Teil wo die Boiler-Supporteinheit an der Montageplatte angeschraubt ist) insgesamt etwas verringern.
Irgendwo mußt du den 1mm rausholen damit sie wieder tut wie sie soll.

Meist ist das Gleitstück schon leicht durchgebogen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Brühvorgang läuft nicht an - bei Pulverkaffee kein Problem

Oben