tk54001 keine Funktion

Diskutiere tk54001 keine Funktion im BSH - Bosch Siemens Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo zusammen, mein Name ist Bert und ich habe ein Problem mit meiner Surpresso tk54001. Nach dem Einschalten hört man kurz die Brühgruppe...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #1
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
Hallo zusammen,
mein Name ist Bert und ich habe ein Problem mit meiner Surpresso tk54001.
Nach dem Einschalten hört man kurz die Brühgruppe rattern und danach passiert nichts mehr.
Es leuchtet nur die "Wasser-Leuchte", die "Dampfschalter-Leuchte" und das "Service S".
Weiter passiert nichts. Kein Wasser und auch keine Reaktion auf die Tasten.
Mit einem Multimeter messe ich immer 220V an der Pumpe, die läuft aber nicht.
Also habe ich eine neue besorgt, aber leider keine Verbesserung der Situation.:rolleyes:

Wer kann mir einen Tipp geben, was ich noch untersuchen kann.

Vielen Dank
Bert
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #2
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
Hallo zusammen,

ein Triac und ein Widerstand waren kaputt und die habe ich gewechselt.
Beim Einschalten rattert kurz die Brühgruppe und dann leuchtet die Leuchte für den Dampfhahn und Tank auffüllen. Tank ist aber voll. Leider passiert beim Aufdrehen des Dampfhahn nichts. Steuer ich die Pumpe manuell an kommt auch heisses Wasser aus der Dampfdüse.
Hat diese Maschine einen Sensor zu Wasserstandskontrolle der verhindert daß die Pumpe anläuft?
Wer kann mir helfen?

Danke
Bert
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #3
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Bert123,

ich kenne Deine Maschine leider nicht - gibt es einen schwarzen Schwimmer im Tank ?

Gruss KSB
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #4
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
nein, ich kann keinen entdecken!
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #5
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Dann muss ich leider passen....
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #6
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
So, nun habe ich mal ein wenig gemessen.
Pumpe und Triac Z0109 waren defekt und sind gewechselt.
Leider ist noch nicht der Erfolg eingetreten.
Triav wird vom MC über einen 220Ohm-Widerstand angesteuert. Hier messe ich am Gate 5V.
Aber Pumpe läuft nicht. Auch eine Lampe anstatt Pumpe leuchtet nicht.
Tippe ich mit dem Anschlußdraht der Lampe im schnellen Rhytmus an den Triac, so leuchtet sie immer ganz kurz.
Wer kann mir hier helfen, denn langsam verzweifle ich.


bert
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #7
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Ziehe den Netzstecker und miss den Widerstand linkes-rechtes Bein des Triac.
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #8
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
So, nun habe ich mal den Triac gemessen.

Gehäuse ist ein TO-92.
Widerstand von A1->G ist 722Ohm.
Widerstand von G->A2 ist unendlich.
Widerstand A1->A2 ist ebenfalls unendlich.

Danke für die Hilfe
Bert
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #9
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Bert123,

das Du am Gate 5V misst, ist bei R=720Ohm recht merkwürdig - welches Bezugspotenzial hast Du gewählt ?

Gruss KSB
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #10
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
Hallo KSB,

als Bezug habe ich die Masse vom 5V-Spannungsregler genommen.

Bert
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #11
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Miss bitte die Spannung linkes-rechtes Bein am Triac bei Ansteuerung.
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #12
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
So, ab dem Zeitpunkt vom Einschalten des Netzschalters messe ich am Gate 5,03V und zwischen A1 und A2 ca. 0,7V. Schalte ich nun mit dem Standby-Taster die Maschine ein, so ändert sich erstmal nichts. Betätige isch jetzt das Dampf/Heisswasser-Drehrad, so messe ich am Gate nur noch 4,7V und zwischen A1 und A2 ca. 150V. Diese Werte gehen nach ca. 3 Sekunden wieder auf die Ursprungswerte zurück.

Danke für die Hilfe
Bert
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #13
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Bert,

bie ist die genaue Bezeichnung des Triac ?

Gruss KSB
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #14
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
Das Ding ist ein Z0109 MA von ST.

Bert
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #15
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Die Anschlußbelegung bei TO-92 ist eine andere:

A1 - Gate - A2 (bei Sicht auf die Flachseite.

Ist damit die Spannung A1 - Gate auch 5V - falls ja ist der wohl hin - Ugt darf max. 1,3V betragen.
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #16
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
Spannung A1-Gate ist bei Ansteuerung ca. 0,27V.
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #17
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Entschuldige - ich hätte direkt auch fragen sollen, wie doch der Widerstand ist.
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #18
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
A1-> Gate ca. 770Ohm
A1->A2 & A2->Gate unendlich
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #19
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
und der 220-Ohm-Gate-Widerstand ist in Ordnung ?

Wie hoch ist die Spannung am Controllerpin, wenn Du die Pumpe ansteuerst ?
 
  • tk54001 keine Funktion Beitrag #20
B
Bert123
Teetrinker
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
23
220 Ohm Widerstand ist ok.
Bei Ansteuerung der Pumpe messe ich am Controller 4,2V. Sonst 5V. Immer gegen Masse Spannungsregler-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

tk54001 keine Funktion

Oben