Siemens Surpresso S20

Diskutiere Siemens Surpresso S20 im BSH - Bosch Siemens Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Moin Moin, ich hab mir eine Siemens S20 gebraucht besorgt, hab auch ausreichend Erfahrung mit diesem Maschinentyp, ich hab nur das Problem das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #1
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Moin Moin,

ich hab mir eine Siemens S20 gebraucht besorgt, hab auch ausreichend Erfahrung mit diesem Maschinentyp, ich hab nur das Problem das die Maschine der Felsenfesten Überzeugung ist das sie kein Wasser hat!
Fehlerbeschreibung:
- Fehlerleuchte Spülung erscheint und Café blinkt ( heißt ja das sie leer ist )
- ich spüle das dauert so 10 - 15 sek ( Wasser kommt ausm Expansionsbehälter raus )
- sie sagt ich bin bereit
- ich möchte einen Kaffee haben
- beginnt zu mahlen und alles in die Brühgruppe zu befördern
- die Pumpe und Heizung beginnen ihren Dienst, das Kaffeepulver liegt trocken im Auswurfbehälter
- ABBRUCH
- Fehleranzeige ich bin leer -.-

Habe die Komplette Maschine zerlegt und gereinigt das Durchflussventil ist Nagelneu ( war mein erster Gedanke ) auch die Leitungen zu der Elektronik sind mit 0,2 - 0,3 Ohm i.O.

Jetzt verlässt mich allmählich mein Ideenreichtum...

Messgeräte habe ich und Mechanik- und Elektronikkenntnisse hab ich auch wenn auch...:)
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #2
touran180108
touran180108
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.12.2010
Beiträge
228
Ort
Die Stadt zwischen Pech und Wahn.
Hallo,

so wie Du den Fehler beschreibst, würde ich sagen, dass das Drainageventil defekt ist. Ersetzte die Dichtungen im DV oder bau besser direkt ein neues ein.

Touran
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #3
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Hab es gewechselt der Fehler bleibt Identisch :(
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #4
T
timek
Kaffeetrinker
Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
278
Ort
61130 Nidderau
Vollautomat
1xRoyal Digital Plus, 5 x Magic Profi, 1xMagic de Luxe, 1xMagic Digital Plus, 1xIncanto, 1xVienna
Hi,

hatte ein änliches Problem. Bei mir lag es
am Cremaventil. Es war zu. Mein Kolbensieb war
ein klein wenig deformiert und es kamen Kaffee-
krümmel ins Cremaventil und haben es verstopft.

Gruß
timek
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #5
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Hab die komplette Brühgruppe auseinander gebastelt...und besonderst auf das von Dir angesprochene Cremaventil geachtet...aber da ist alles schick, hab zur Sicherheit noch eine andere Brühgruppe versucht bei der läufts genauso...
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #6
W
wilder bill
Teetrinker
Dabei seit
25.01.2004
Beiträge
12
Vor langer Zeit hatte ich eine S40 mit ähnlichen Schmerzen...nach einigem hin und her waren die Kontakte vom Flowmeter oxidiert.
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #7
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Das Flowmeter ist neu...habe ich heute frisch verbaut...
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #8
B
borei69
Teetrinker
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
97
Hallo, tausche als erstes beide Microschalter im Getriebe. Die sind oft verursacher solcher Probleme.
Die Microschalter sind nicht elektrisch defekt, sondern haben Abrieb drauf und schalten einige Millisekunden zu spät und so entstehen die Fehler.
Wenn du die getauscht hast und du hast immer noch den Fehler melde dich wieder.
Lg Borei
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #9
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Soho...hab die Microschalter im Getriebe getauscht das Problem ist leider immernoch unverändert...
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #10
polopolopolo
polopolopolo
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.08.2011
Beiträge
97
Evtl. Wassertank

Hallo, schau doch mal nach dem Magnetschalter am Wassertank/Schwimmer im Tank klemmt oder der Magnetschalter in der Maschine!

LG
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #11
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Öhm welcher Magnetschalter? :)
Der Ausgang am Wassertank ist freigägnig...
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #12
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Meinst Du den "Füllstandsmesser"? Der funzt zeigt mir an obs Wasser im Tank leer ist oder nicht...
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #13
B
borei69
Teetrinker
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
97
Versuche mal mit Pulverkaffee Kaffee zu machen, kann sein, dass deine MÜhle zu wenig Kaffeepulver mahlt und daher der Bezug abgebrochen wird.
Außerdem könnte der Microschalter oben im Gehäuse defekt ist, der die Meldung weitergibt wenn zu wenig Pulver vorhanden ist.
Lg Borei
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #14
polopolopolo
polopolopolo
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.08.2011
Beiträge
97
Komischer Fehler

Hallo,

ich habe bestimmt schon 10 S20 repariert, bei Deiner Maschine gehe ich so langsam von einem Fehler in der Elektronik aus, oder, so hart es klingt, hast Du etwas übersehen.
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #15
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Also mit Pulverkaffee gehts auch nicht...
Ich befürchte auch das es die Elektronik ist, werde mal aus einer anderen den Elektrokasten ausbauen und den einbauen...mal sehn was sich tut :)
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #16
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Also die Leistungselektronik ist es nicht die "neue" hat auch keinen Erfolg gebracht...
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #17
polopolopolo
polopolopolo
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.08.2011
Beiträge
97
Entlüftung

Hallo,

hast Du die Entlüftung (Schlauch am Stutzen der Aufnahme des Wassertanks) auf Durchgängigkeit geprüft? Evtl verstopft. Ansonsten habe ich keinen Tipp mehr!

Wenn alle Teile die Du ausgetauscht hast in Ordnung sind und richtig eingebaut wurden kann es nur noch der Flowmeter sein, der Heisswasserbezug an der Dampfdüse funktioniert trotz defektem oder falsch herum
angeschlossenem Flowmeter!
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #18
B
borei69
Teetrinker
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
97
- ABBRUCH
- Fehleranzeige ich bin leer -.-

Das heißt die Maschine bricht den Bezug ab, weil sie zu wenig Bohnen hat oder?
Bitte tausch mal den oberen Microschalter der Brühgruppe.
Das hat meiner Meinung noch nichts zu tun damit dass kein Wasser fließt.
Lg Borei
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #19
minidenny
minidenny
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
32
Ort
NRW
Vollautomat
JURA Impressa S90
Hallo,
wenn du das Gerät einschaltest kommt dann beim spülen Wasser aus dem Kaffeeauslauf oder läuft es in die Schale unten! Wenn es in die Schale läuft beim spülen hat die Pumpe nicht mehr genug Leistung!

Gruß minidenny
 
  • Siemens Surpresso S20 Beitrag #20
Z
Zaladon
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
10
Der Microschalter an der Brühgruppe wurde von mir ersetzt^^
Heute ist mir nach einem erneuten Reperaturversuch noch der Gewebeschlach von der Heizung zum Ventil an der Frontplatte geplatzt...was mich schwer wundert weil beim auseinander nehmen danach war der Schlauch durchgängig...wie auch immer ich habe mich Entschieden sie zu zerlegen und als Ersatzteilspender zu nutzen bzw. zu verkaufen...
Ich danke Allen die mir ihrer Tipps und Erfahrungen gegeben haben...:)
Mal sehn ob ich mir noch ne Defekte kaufe und versuche mir die dann zu reparieren genug Ersatzteile hab ich ja :D :D: D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Siemens Surpresso S20

Oben