Falscher Zyklus

Diskutiere Falscher Zyklus im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi Ich habe das Problem das die Brühgruppe in der falschen Ausgangsposition ist wenn der gemahlene Kafffee kommt. Der fällt dann nämlich komplett...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Falscher Zyklus Beitrag #1
D
Dawgz
Teetrinker
Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
23
Hi
Ich habe das Problem das die Brühgruppe in der falschen Ausgangsposition ist wenn der gemahlene Kafffee kommt.
Der fällt dann nämlich komplett in den Auffangbehälter. Floglich kommt nur heißes Wasser anstatt Kaffee aus dem Auslauf.
Vor diesem Problem hat die Brühgruppe ständig geknackt und blockiert.
Nachdem ich sie ausgebaut und gereinigt habe ist dieses Problem gelöst. Kann man die ganze Maschine vielleicht reseten? Habe bis jetzt nur den Testmodus gefunden.
Danke im Voraus
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Dawgz,

ziehe den Netzstecker, öffne Deine Maschine

http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/Fehler.htm#Gehaeuse_oeffnen

ziehe den Stecker der Mikroschalter des Getriebes ab,

fahre die BG im Testmodus in die richtige Startposition,

ziehe wieder den Netzstecker und

stecke den Stecker der Mikroschalter wieder auf.....

Gruss KSB
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #3
D
Dawgz
Teetrinker
Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
23
Hey danke für die schnelle Antwort.
Aber warum den Stecker der Mikroschalter abziehen?
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Dawgz,

da die Endschalter des Getriebes entgegen den Vorschriften für sicherheitsrelevante Logik als Schliesser arbeiten, so daß sie nicht wirksam sind, wenn Du den Stecker abziehst und daher kannst Du diese dann "überfahren" um die Brühbaugruppe in die richtige Position zu bringen.....

Gruß KSB
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #5
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Hallo Dawgz,
Da du sagst, das deine BG vor dem Fehler beim Fahren geknackt hat, gehe ich davon aus, das mittlerweile ein Zahnrad gebrochen ist. Ich würde gleich das Getriebe ausbauen und nachsehen, ob das der Fall ist. Wenn ja, wechsel am besten beide Zahnräder, um eventuell sein später auftretendes Brechen des anderen Rades zu vermeiden.

MFG

Enigma
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #6
D
Dawgz
Teetrinker
Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
23
Danke für die Antworten...
Aber ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt.
Also die BG hat blockiert, und ständig geknackt beim Einschalten.
Sie ist von alleine nicht mehr in die Enposition gefahren folglich konnte man sie auch nicht mehr entnehmen.
Also habe ich sie noch im Gehäuse aufgeschraubt und nach einigem hin und her endlich rausbekommen.
Danach habe ich sie gereinigt. Als ich sie einsetzen wollte habe ich gemerkt das dies nicht möglich ist da sie ja nicht in der endposition angehalten hat. Also habe ich das Testprog gestartet und die Welle (oder Getriebe ?() zurück fahren lassen ohne BG.
Endlich ließ sie sich wieder einschieben.
Ok.. so weit so gut. Nachdem ich die Maschine angemacht habe und Kaffee machen will funktioniert scheinbar alles einwandfrei nur das der gemahlene Kaffee nicht in den Zylinder der BG fällt da dieser schon hochgefahren ist. Es scheint so als ob die Maschine nicht weiß in welcher Reihenfolge sie den gemahlenen Kaffee in die BG fallen lassen soll.
Wäre cool wenn ihr mir damit helfen könntet bin mitlerweile echt am verzwefeln.
Hilfst es immernoch die Mikroschalter des Getriebes abzuziehen? Weiß dann die Maschine endlich wie sie mit der BG umgehen muss? ;)
Eigentlich gehört das Teil meiner Mutter habe mich damit nur beschäftigt weil es mich interessiert wie sowas funktioniert, nur das ich es jetzt unbedingt wieder zum laufen bringen muss. Vorher finde ich keine Ruhe :D
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #7
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Dawgz,

wir sprechen von dem selben Problem:

1. Du mußt die Brühbaugruppe manuell in die Grundposition bringen
2. das bedeutet: Kolben unten und unter dem Trichter
3. dann die Maschine im Testmodus in die Grundposition fahren
4. dann sollte sie wieder funktionieren.

http://www.saeco.de/specials/erogazione.htm

die BG hat blockiert, und ständig geknackt beim Einschalten

Die Brühbaugruppe muss leichtgängig sein - dafür ausgiebig reinigen und fetten:

- entweder 2 Stunden in Spülmittel einlegen, gut trocknen und dann fetten
- oder komplett zerlegen, reinigen und fetten

Leitfaden zur Brühgruppen Zerlegung und Reinigung

Weiterhin den Mahlgrad überprüfen und ggf. gröber stellen.

Hilft dies nicht, sollte das Mahlwerk gemäß Sergio's Anleitung gewarter werden:

http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/kaffeemuehle.html

Gruß KSB
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #8
D
Dawgz
Teetrinker
Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
23
Danke
Manuell in die Grunposition gebracht hab ich die BG.
Dann hab ich die Maschine ohne BG in die Grundposition gefahren
Und wieder eingebaut.
Wenn ich aber jetzt die Maschine ganz normal anmache fährt sie ohne zu zögern die BG hoch und wartet auf ne Anweisung von mir.
Ok hab ich mir gedacht mach ich doch mal Kaffee.
Jetzt fährt die BG aber nicht so hin, dass das Pulver in den Zylinder fällt sondern einfach durch in den Auffangbehälter und heißes Wasser anstatt Kaffee kommt vorne raus....Wieso macht sie das :rolleyes:
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #9
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Dawgz,

nach dem Einschalten führt die Brühbaugruppe eine Initialisierungsfahrt durch, die sinnvollerweise wieder in der Ruheposition enden sollte.

Ist dies nicht so, liegt entweder eine Störung der Mikroschalter vor oder Du hast die Einstellung der Ruheposition nicht richtig vorgenommen.

Prüfe die Rückmeldung der Endschalter der Ruhe- und Brühposition im Testmodus.

Gruss KSB
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #10
D
Dawgz
Teetrinker
Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
23
Hi,
das habe ich auch schon gemacht.
Habe sie im Testmodus hochfahren lassen dann hat ein lämpchen geleuchtet, ich glaube das war die volle Tasse.
Dann habe ich sie mit der anderen Taste zurückfahren lassen und die halb volle Tasse hat geleuchtet.
Also sie sollte nach dein Einschalten in Brühposition fahren und danch in Ausgangsposition?
Dann liegt wohl eine Störung an den Mikroschaltern vor :O
wie kann man den denn beheben?
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #11
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Dawgz,

jetzt die "Gretchenfrage": hattest Du den Stecker der Mikroschalter abgezogen ??????

Gruß KSB
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #12
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Alles ein bisschen komisch. Hast du evtl. irgendwas am Brühgruppenantrieb gemacht? Vlt die Mikroschalter im Getriebe vertauscht oder die Stecker oder was dergleichen.
Was passiert wenn du die BG im Testmodus ganz nach oben fährst und dann normal einschaltest? fährt die BG dann ein stück ab und wieder zurück?

MFG

Enigma
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #13
D
Dawgz
Teetrinker
Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
23
Also mit den Mirkoschaltern habe ich noch gar nichts gemacht, da ich ehrlich gesagt das Gehäuse nicht aufbekommen habe :(
Wenn ich die BG im Testmodus nach oben fahre und dann die Maschine anmache will er sie noch weiter hochfahren und es fängt an zu knacken, denke mal weil es durchdreht.
Ich muss dazu sagen, dass ich, wenn ich sie im Testmodus hoch und runterfahren lasse das ganze Spiel mit den LED`s an und aus nur ein par mal geht bis schließlich beide leuchten, fürs hoch und runterfahren, und gar nichts mehr geht.
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #14
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo lieber Dawgz,

Deine Maschine hat beim "Überspringen" die Zuordnung der Endschalter verloren - das Abziehen dieser und das anschliessende Verfahren in die RICHTIGE Ruheposition ist der EINZIGE Weg, dies zu reparieren.

Der Link zum Öffnen des Gehäuses: http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/Fehler.htm#Gehaeuse_oeffnen

(oben bereits genannt.....)

Gruss KSB
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #15
D
Dawgz
Teetrinker
Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
23
Ok
jetzt habe ichs kapiert.
Ist echt nett von euch das ihr so hilfsberet seit.
Doofe Frage ist das nen Offizielles Forum von Saeco oder ist das nur auf freiwilliger Basis.
Werde es mal so versuchen wie du es erklärt hast.
Also das mit den Mikroschaltern, wenn ich sie finde ;(
Werde dann mal hier bericht erstatten.... :D
Achso falls was an den Zahnrädern vom Getriebe ist. Kann man die irgendwo bestellen?
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #16
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Dawgz,

nein - dies ist kein Forum von saeco, sondern das Forum von beany und auf freiwilliger Basis.

Nenne uns das genaue Modell und wir nennen Dir den richtigen Stecker der Getriebe-Endschalter:

- Magic De Luxe : JP8
- Magic Comfort : JP20
- Magic Comfort+: JP1

Die Zahnräder kannst Du zum Beispiel bei: www.dicofema.de kaufen

Gruß KSB
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #18
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Dawgz,

das ist die 7-Tasten MDL da ist es "JP8"

Gruß KSB
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #19
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Ich glaube die Fa. Saeco würde einerseits dieses Board lieber geschlossen sehen, da viel Arbeit für ASPs verloren geht. Andererseiits ist es für sie auch eine super Quelle undichte Stellen in ihrem ASP Kreis zu finden (immerhin sind ASPs dazu verpflichtet auf gut Deutsch die Klappe zu halten), weil wir Board User sind natürlich immer und überall auf der Jagt nach Bauplänen, Teillisten, usw...
Ersatzteile kannst du auch beim ASP in deiner Nähe besorgen, allerdings sind die u.U. teurer als die die du im Netz bekommst.

MFG

Enigma
 
  • Falscher Zyklus Beitrag #20
D
Dawgz
Teetrinker
Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
23
Ok
also was sind dann die richtigen Stecker für die Getriebe Endschalter?
oder gibt es da nur 2?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Falscher Zyklus

Oben