TC55 kein Wasserlauf

Diskutiere TC55 kein Wasserlauf im BSH - Bosch Siemens Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo Gemeinde, ich habe eine Siemens TC55. Seit Jahren hat die Maschine keine (größeren) Probleme gemacht. Nur hier und da eine kleine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #1
C
calle00
Teetrinker
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
6
Hallo Gemeinde,

ich habe eine Siemens TC55. Seit Jahren hat die Maschine keine (größeren) Probleme gemacht. Nur hier und da eine kleine Reparatur(Dichtungen). Seit kurzem kann die Maschine kein Wasser mehr abgeben. Genauer gesagt kurz nach dem letzten Entkalken.
Was habe ich gemacht:

Auf den Verdacht hin, das die Pumpe defekt sei habe ich eine neue Pumpe eingebaut, da sich die alte Pumpe sehr merkwürdig angehört hat. Das Ergebnis ist nun, das die Pumpe sich toll anhört, aber immer noch kein Wasser abgegeben wird. Wenn ich die Zuleitung vom Thermoblock ab nehme, kann die Pumpe wasser fördern. Das Supportventil habe ich kontrolliert. Das lässt sich bewegen. Ist das Problem der Thermoblock? Oder woran liegt der Fehler? Ach, der Thermoblock wird heiß und sieht zumindest von außen nicht vergammelt aus(sollte also dicht sein).
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo calle00,

kannst Du denn durch den Erhitzer pusten ? NETZSTECKER ZIEHEN !

Gruss KSB
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #3
C
calle00
Teetrinker
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
6
ich hatte gedacht, das das gehen sollte. Klappt aber nicht.
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hast Du auch das HWD-Ventil geöffnet ?
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #5
C
calle00
Teetrinker
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
6
Ich hame den Thermoblock ausgebaut, das Suppoertventil bzw. das Anbauteil am Thermoblock entfernt und kann nicht durchpusten.
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #6
234auktion
234auktion
Teetrinker
Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
34
Ort
Gundersheim
Vollautomat
Siemens, Bosch , Cafe Vova , Magic comfort, Incanto ,
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #7
C
calle00
Teetrinker
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
6
wenn ich das nun mache, welche Dichtungen brauche ich? Brauche ich noch sowas wie loctite zum dichten bzw. einkleben der Schrauben und Leitungsanschlüsse?
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #8
234auktion
234auktion
Teetrinker
Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
34
Ort
Gundersheim
Vollautomat
Siemens, Bosch , Cafe Vova , Magic comfort, Incanto ,
Hallo,

den Dichtsatz hole ich mir hier :

Reparaturset XL - BND - Kaffeestudio

es gibt natürlich auch andere Anbieter. So wie zum Beispiel der Boardsponsor ( dicofema.de ) .

Und loctite oder so etwas habe ich nicht benutzt. Aber denke daran, das du wenn du den Boiler raushast, die Dichtungen für den Wasserauslass stutzen gleich mit wechseln kannst, ( ist ein centartikel ).

mfg
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #9
C
calle00
Teetrinker
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
6
So, der Thermoblock ist offen und entkalkt jetzt erstmal. Die Ersatzteile sind bestellt. Wie ich feststellen musste brauche ich neue Schrauben. Sind das besondere Schrauben, oder sind das Wald- und Wiesenschrauben?
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #10
234auktion
234auktion
Teetrinker
Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
34
Ort
Gundersheim
Vollautomat
Siemens, Bosch , Cafe Vova , Magic comfort, Incanto ,
Hallo,

wie du schon sagst , Wald und Wiesenschrauben reichen schon.

mfg
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #11
C
calle00
Teetrinker
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
6
So, alles wieder schick. Die Maschine gibt Wasser und ist wieder dicht.
Was mich nur stutzig macht ist der tolle entkalker den ich bisher immer benutzte.
Anscheinend ist der Entkalker für die Katz. Ich hatte noch aus Urzeiten einen Rest von Becher. Der hat super entkalkt.

Danke nochmals an die Helfer.
 
  • TC55 kein Wasserlauf Beitrag #12
234auktion
234auktion
Teetrinker
Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
34
Ort
Gundersheim
Vollautomat
Siemens, Bosch , Cafe Vova , Magic comfort, Incanto ,
Hallo,

ich nehme immer reine Zitronensaüre, damit hatte ich bisher die besten Erfolge, und die Dichtungen werden nicht angegriffen.

Im normalen Handel bekommt man mittlerweile auch diese für ca 3 € und das ist in meinen Augen bestimmt ein gutes Preisleistungsverhältniss.

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

TC55 kein Wasserlauf

Oben