Tausch Mahlwerksmotor Komplett

Diskutiere Tausch Mahlwerksmotor Komplett im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, brauche eure Hilfe denn ich habe ein Problem mit den Widerständen. Heute kam endlich mein neuer Mahlwerksmotor und auch 2 neue Widerstände...
  • Tausch Mahlwerksmotor Komplett Beitrag #1
A
Andyplo
Teetrinker
Dabei seit
16.11.2019
Beiträge
3
Mechanikkenntnisse vorhanden
Ja und Nein
Messgerät vorhanden
Ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
S-Class Incanto Sirius
Hallo,
brauche eure Hilfe denn ich habe ein Problem mit den Widerständen. Heute kam endlich mein neuer Mahlwerksmotor und auch 2 neue Widerstände dazu, einmal 18 k ohm und 33 k ohm. Nun die Frage wo gehören die hin!?
Problem war die Anzeige Mahlwerk blockiert, Maschine auseinander genommen, alles Easy, gereinigt und dann das Resultat Zahnrad 63 Zähne vernudelt, 63 Zahnrad gibt es nicht mehr, also neuer Mahlwerksmotor mit 38 Zahnrad, dachte na gut, bestellt, klasse genau derselbe und nun das Problem, 2 Widerstände dabei???? Ups, wo gehören die beiden Widerstände denn hin oder auch nur einer!? Fragen über Fragen(sad)
 
  • Tausch Mahlwerksmotor Komplett Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
  • Tausch Mahlwerksmotor Komplett Beitrag #3
A
Andyplo
Teetrinker
Dabei seit
16.11.2019
Beiträge
3
Hallo Grisu,
danke für die Rückmeldung. In der Zeit habe ich schon weiter gesucht und habe dabei heraus gefunden das Saeco bei meinen Modell R 101 / 0 ohm parallel vorschreibt und den habe ich nicht mitgeliefert bekommen.
Wenn ich jetzt das so mache und den großen Tausche kann denn alles andere so bleiben oder muss ich die Änderung von Saeco auch befolgen!? Fragen über Fragen (sad)
 
  • Tausch Mahlwerksmotor Komplett Beitrag #4
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Nur den großen!

Alle anderen Saeco Modifikationen können gehen oder nur eine Zeit lang oder auch nicht da nicht die Ursache (geringerer Strom) behoben wird.

Einen 0 Ohm Widerstand wirst auch nicht ernsthaft kaufen wollen, nimm ein Drahtstück, das hat 0 Ohm ...

Kannst ja versuchen den R101 zu brücken, wenns geht sei glücklich und wenn einmal nicht mehr weißt was zu tun ist (wink)
 
  • Tausch Mahlwerksmotor Komplett Beitrag #5
A
Andyplo
Teetrinker
Dabei seit
16.11.2019
Beiträge
3
Hallo Grisu, vielen Dank für deine Hilfe, Maschine läuft wieder(clap)
Hab mir heute den großen Widerstand geholt und eingelötet, war zwar schwer und fummelig, aber ich hab es geschafft(smile) Vielen Dank nochmal(yes)(smile)
 
  • Tausch Mahlwerksmotor Komplett Beitrag #6
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.458
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
gern, schön daß alles wieder geht!
 
Thema:

Tausch Mahlwerksmotor Komplett

Oben