Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert

Diskutiere Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert im BSH - Bosch Siemens Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Ja -...
  • Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert Beitrag #1
C
ChristophW
Teetrinker
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
4
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Ja
- Messgerät vorhanden: Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Siemens Surpresso S20

Hallo,

ich repariere normalerweise keine Kaffeemaschinen, bin aber doch geschickt mit solchen Dingen. Habe nun bei einer Siemens Surpresso S20, 10 Jahre alt und noch nie serviciert folgende Teile ausgetauscht: Pumpe, Schläuche, Flowmeter, Drainageventil, alle Dichtungen im Gerät, inzwischen auch die beiden Microendschalter der Getriebeeinheit.

Folgendes Problem:
Das Gerät schaltet normal ein, beim ersten Spülen fällt jedoch schon auf, dass das Wasser durch den Expansionsbehälter läuft anstatt durch den Kaffeeauslauf.
Wenn ich nun versuche, einen Kaffee zu beziehen, werden die Bohnen korrekt gemahlen, die Brühgruppe fährt in die korrekte Position, die Pumpe arbeitet jedoch nur wenige Sekunden und schaltet dann ab - das Kaffeepulver fällt trocken in den dafür vorgesehenen Behälter der Schale und ein wenig kaffeebraun gefärbtes Wasser wird durch den Expansionsbehälter abgelassen. Danach Meldung: System füllen.
Wenn ich das System füllen lasse, fängt die Pumpe nach wenigen Sekunden zu rattern an - die Meldung verschwindet - der Fehler aber nicht.

Heißwasserbezug ist möglich, auch hier fängt die Pumpe nach wenigen Sekunden an zu rattern.

Das Entkalkungsprogramm mit konzentriertem Entkalker lief zwei Mal tadellos durch, die Pumpe klingt beim gesamten Entkalkungsvorgang normal leise.

Habe die ganze Maschine nun mehrfach gecheckt - die Schläuche und Anschlüsse sind alle dicht und das Drainageventil sowie der Mitnehmer / Getriebeeinheit ist korrekt eingebaut (siehe Fotos unten).

Bin für alle Lösungsvorschläge endlos dankbar

20151009_161957 (Small).jpg
20151009_162031 (Small).jpg
 
  • Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert Beitrag #2
Black Sheep
Black Sheep
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
814
Ort
Freystadt
Vollautomat
Jura GIGA 5 Pianoblack/Chrom Zuhause, Jura GIGA X3 Büro und ca. 60 weitere
Hallo,

wenn Spülwasser durch das Expansionsgefäß läuft, stimmt etwas mit dem Drainageventil nicht,
auch wenn auf den Fotos kein auffälliger Fehler zu erkennen ist. Lediglich beim oberen Microschalter
scheint die Scheibe minimal zu weit gedreht zu haben.

Wenn der Bezug nach wenigen Sekunden abgebrochen wird ist die häufigste Fehlerursache, dass
bei der Elektronik keine Signale vom Flowmeter ankommen. Entweder hängt dieses dann mechanisch
oder es gibt ein elektrisches Problem.

Wie ist der Zulaufschlauch zur Pumpe verlegt? Er muss so verlegt sein wie auf Seite 3 oben dieser
Anleitung: https://komtra.de/media/files/KOMTRA_GMBH_BSH_DRAINAGEVENTIL_AUSBAU.pdf

Eine ratternde Pumpe wird häufig durch zu geringen Wasserzufluß verursacht. Schaue ob das Wasser
ungehindert vom Tank durch das Flowmeter bis zur Pumpe gelangt.

Gruß
BS
 
  • Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert Beitrag #3
C
ChristophW
Teetrinker
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
4
Hallo BS,

danke für deine Antwort.
Wie soll ich sagen - vor lauter Bäumen habe ich den Wald nicht mehr gesehen. Bei der Kontrolle des Zulaufschlauches lt. dem Bild habe ich bemerkt, dass ich die Schläuche zum Flowmeter falsch herum angeschlossen habe. Somit lief das Wasser durch das Flowmeter in die entgegengesetzte Richtung als es eigentlich sollte.
Schläuche richtig angeschlossen - Kaffee rinnt und schmeckt ausgezeichnet. Es sind inzwischen ca. 10 Kaffee raus gekommen, Pumpe ist leise wie sie soll.

Nur ist das Pumpenrattern immer noch da, wenn ich Heißwasser beziehe. 1-2 Sekunden läuft sie normal, dann geht sie in ein Rattern über.

Ich habe den Pumpenanschlusswinkel mit Dichtungsring aber ohne Konstruktionsklebstoff angeschraubt. Muss ich hier viell. auch zusätzlich mit dem Klebstoff dichten? Wo könnte ich den Fehler sonst noch suchen?
 
  • Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert Beitrag #4
C
ChristophW
Teetrinker
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
4
Ich muss das Thema noch mal anwärmen.

Habe ein dichtes System, Kaffeebezug funktioniert seit den letzten Beiträgen (20.10.2015) tadellos.
Nur habe ich eben ein Pumpenrattern beim Wasserbezug.

Habe alle Dichtungen bereits getauscht. Kann es das Zweiwegeventil / Keramikventil sein? Da dieses Ventil nicht gerade billig ist, möchte ich mir gerne sicher sein, dass es das Problem behebt.

Danke für die Antworten.
 
  • Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert Beitrag #5
J
jagu12db6
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
304
Vollautomat
Jura Z6 Nivona 825
Hallo,
Bei Heißwasserbezug geht die Pumpe nach kurzer Zeit in rhythmisches Pumpen über (stottert).Damit wird erreicht daß das Wasser nicht so schnell fließt um die Temperatur zu halten. Das ist bei allen gängigen Vollautomaten so.

Viele Grüße
 
  • Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert Beitrag #6
Black Sheep
Black Sheep
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
814
Ort
Freystadt
Vollautomat
Jura GIGA 5 Pianoblack/Chrom Zuhause, Jura GIGA X3 Büro und ca. 60 weitere
Hallo,

grudsätzlich muss man zu dieser Baureihe auch sagen, dass das Pumpgeräusch
relativ laut ist, wenn die Maschine nicht gegen einen hohen Gegendruck Z.B. das
Cremaventil arbeitet.

Gruß
BS
 
  • Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert Beitrag #7
C
ChristophW
Teetrinker
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
4
Super, danke für die Antworten. Das macht Sinn - somit bin ich beruhigt und ich habe meine erste Kaffemaschine erfolgreich gewartet.

:cool::):cool:
Beste Grüße!
 
Thema:

Surpresso S20 System füllen - Pumpe rattert

Oben