Solis Master Top Messingteil gebrochen!!

Diskutiere Solis Master Top Messingteil gebrochen!! im Solis - Schaerer - WMF Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo! Meine SMT hat heute beim Aufdrehen Wassermangel angezeigt, obwohl Tank voll war. Habe über die Dampflanze entlüftet. Auf einmal hat es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Solis Master Top Messingteil gebrochen!! Beitrag #1
sternchen1
sternchen1
Teetrinker
Dabei seit
06.02.2012
Beiträge
27
Hallo!

Meine SMT hat heute beim Aufdrehen Wassermangel angezeigt, obwohl Tank voll war. Habe über die Dampflanze entlüftet. Auf einmal hat es laut gezischt. Habe die Maschine sofort abgedreht.

Die Ursache: Wie auf Bild 1 erkenntlich ist ein eingeschraubter Messigteil bündig abgebrochen!! :mad: Ich weiß leider noch nicht, wie die Teile an meiner Maschine alle heißen. Wie bekommt man so etwas wieder hin? Anscheinend war die Stelle schon etwas schadhaft, da nach dem abtrocknen, etwas an Kalkrand sichtbar wurde.

Habe daraufhin, weil ich schon am nachsehen war, auch die untere Tresterabdeckung entfernt, um zu sehen, was sich da unten alles tut. Dabei ist mir jenes aufgefallen, was gut auf Bild 2 ersichtlich ist. Ist diese "gepfuschte" Verbindung weiters schlimm? Oder kann man das so lassen? :confused:

.... und den Boilern oben, wo die Stecker aufgesteckt sind,ist mir aufgefallen, dass es so aussieht, als wäre der weisse Kunststoff etwas geschmolzen. Bild 3. Ist das normal so?

LG.
 
Anhänge
  • Abgebrochen!.jpg
    Abgebrochen!.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 31
  • Unter Tresterbehälter.jpg
    Unter Tresterbehälter.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 29
  • ist das geschmolzen.jpg
    ist das geschmolzen.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 29
  • Solis Master Top Messingteil gebrochen!! Beitrag #2
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Das Teil heisst Überdruckventil.
Die gepfuschte Verbindung würde ich erneuern.
Der weisse Kunsstoff den du meinst ist Kleber und gehört so.
 
  • Solis Master Top Messingteil gebrochen!! Beitrag #3
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Da was ich jetzt gesehen habe sieht noch nicht alt aus (bis auf die Bastelei).Die Maschine scheint noch nicht so alt zu sein.
 
  • Solis Master Top Messingteil gebrochen!! Beitrag #4
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Wie auf Bild 1 erkenntlich ist ein eingeschraubter Messigteil bündig abgebrochen!! :mad: Ich weiß leider noch nicht, wie die Teile an meiner Maschine alle heißen. Wie bekommt man so etwas wieder hin?
...
was gut auf Bild 2 ersichtlich ist. Ist diese "gepfuschte" Verbindung weiters schlimm? Oder kann man das so lassen?

Bild 1: Der in das Überdruckventil eingeschraubte Legris-Winkel-L-Anschluss ist gebrochen.
Dies ist das passende Teil:
Schaerer Einschraubung L, Schaerer Ersatzteile, , Ersatzteile für Kaffeemaschinen, Espressomaschinen, Kaffeevollautomaten

Den Rest des alten Anschluss müsstest du im schlimmsten Fall mit einem Linksausdreher aus dem Überdruckventil entfernen. Mit Glück reicht auch ein normaler Schraubendreher oder ein mit sanfter Gewalt in die Öffnung eingeschlagener Torx-Bit.

Bild 2: Das ist in der Tat grausamer Pfusch. Es wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit problemlos funktionieren, da diese "nur" die Verbindung zum Ablauf in die Tropfschale ist, welche vollkommen drucklos ist.

Wenn das wieder original werden soll, bräuchtest du diesen Anschluss:
Schaerer Gerader Einschraubanschluss, Schaerer Ersatzteile, , Ersatzteile für Kaffeemaschinen, Espressomaschinen, Kaffeevollautomaten
und diesen Schlauch:
Schaerer Teflonrohr 4x2,5mm farblos per lfm, Schaerer Ersatzteile, , Ersatzteile für Kaffeemaschinen, Espressomaschinen, Kaffeevollautomaten
Noch besser wäre die Ersatzteilnummer 062137 von Schaerer bzw. 3621.37 von Solis, das wäre dann ein Formschlauch der nicht erst noch gebogen werden muss.

Der muss dann vorne hinter die Abdeckung des Mittelteils gefädelt werden, die Abdeckung muss dazu nach vorne heruntergehebelt werden, am besten mit einem halbwegs passenden Holzkeil oder ähnlichem. Hinter der Abdeckung befindet sich eine Halteklammer, welche den Schlauch in einem Bogen hält dass das Wasser in die Schale tropfen kann.

So sieht das dann aus (Die Schiefstellung der Klammer bitte NICHT nachbauen ;) ):
http://www.kaffee-netz.de/reparatur...pro-wasser-l-uft-die-schale-3.html#post392794
 
  • Solis Master Top Messingteil gebrochen!! Beitrag #5
sternchen1
sternchen1
Teetrinker
Dabei seit
06.02.2012
Beiträge
27
Danke für die ausfühliche Beschreibung!
Das abgebrochene Stück, das noch im Sicherheitsventil steckte ließ sich gottseidank :cool: ganz leicht herausdrehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Solis Master Top Messingteil gebrochen!!

Oben