Solis Master 5000

Diskutiere Solis Master 5000 im Solis - Schaerer - WMF Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Solis Master 5000 Beitrag #1
Hardy07
Hardy07
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
407
Ort
Hamm/Westf.
Vollautomat
Royal Sup15R/Ariete 1385 Retro
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?
- Messgerät vorhanden ?
- Genaue Bezeichnung der Maschine: solis master 5000 ohne Display

Suche den Kabelplan oder Reparaturanleitung für die solis master 5000
Die Platine ist eine S5AV1-2
gerne Info:)
 
  • Solis Master 5000 Beitrag #2
H
hoschikeule
Teetrinker
Dabei seit
07.05.2010
Beiträge
1
Ort
Titisee - Neustadt
Vollautomat
SOLIS MASTER 5000
Hallo zusamen.
Ich bin neu bei Forum und habe ein problem. Bei SOLIS MASTER 5000 analog getriebe motor lauft ganz langsam und spannung auf motor ist nur 7 V. Ich glaube elektronik ist im eimer. Wo bekomme ich einen schaltplan?
Im vorraus vielen dank.
 
  • Solis Master 5000 Beitrag #3
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
einen Schaltplan brauch man nicht unbedingt.Tausche das Bauteil Tip33c auf der Kühlrippe und auch die Diode davor,dann sollte alles wieder ok sein.
 
  • Solis Master 5000 Beitrag #4
G
Gast28056
Gast
die platine ist nahezu identisch mit der M5AV1-8 der saeco vienna und clones.

harry hat euch eine anleitung zur fehlereingrenzung erstellt. nehme messungen gemäß anleitung vor.

http://www.saeco-support-forum.de/57967-post13.html

die langam laufende brühgruppe deutet, wie achimle schon schrieb, möglicherweise auf einen defekten leistungstransistor, platinenplatz T1 und/oder defekte zenerdiode, platinenplatz d 14, hin. beim austausch der zenerdiode ist auf die korrekte lage des farblichen ringes zu achten. beide neuteile kosten ca. 4 euro.

mfg
 
  • Solis Master 5000 Beitrag #5
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
zu erwähnen ist noch, dass die Zenerdiode 33V 1,3W hat.

Gruss KSB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Solis Master 5000

Oben