Frage Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht

Diskutiere Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht im ..:: Stratos ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #1
W
waerter
Teetrinker
Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
6
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Grundkenntnisse
- Messgerät vorhanden ? Jap
- Genaue Bezeichnung der Maschine TC55002/02

Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum. Habe auch schon die Such versucht :) aber leider nichts gefunden.
Habe folgendes Problem:
Schalte die Maschine an, ein lautes rattern ertönt. Meißtens hört es nach der Aufwärmphase wieder auf. Das scheint die Kaffeepulverklappe zu sein, die um ihr Leben öffnet und schließt.
Dann kann ich das Produkt auswählen. Ich drücke also auf einen der drei Auswahlknöpfe. Das Mahlwerk beginnt zu laufen. (Manchmal hört es auch nicht mehr auf und mahlt das Bohnenfach leer!!) Dann kommt tatsächlich Kaffee aus der Maschine. Wenn ich dann eine zweite Tasse haben möchte, wird das Mahlwerk übersprungen und die BG fängt direkt an zu arbeiten. Dementsprechend bekomme ich dann auch nur Wasser. Auch ein erneuter Versuch brachte nur Wasser in die Tasse. Wenn ich die Seitenklappe öffne, habe ich teilweise sehr viel gemahlenes, trockenes Kaffeepulver neben, unter und in der gesamten BG liegen.
Den Elektromagneten, der die Klappe für das Kaffeepulver öffnet, habe ich durchgemessen. Er hat einen Widerstand von .345, bei einem Messbereich bis 2k Ohm.

Kann mir einer sagen, woran das liegen kann?
Ach ja, die orange Dichtung an der BG besitzt starke Gebrauchspuren. Soll aber demnächst getauscht werden.
 
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Untersuche zuerst das 5 VDC Netzteil. Liefert es stabile 5 VDC ?

mfg
Harry
 
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #3
W
waerter
Teetrinker
Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
6
Ich danke schonmal, für die schnelle Hilfe.

Kannst du mir sagen, wo ich ungefähr danach suchen muß?
 
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Du mußt am 7805 Spannungsregler Eingangs- und Ausgangsspannungen überprüfen .... X_M6AV10-5VDC
Ein erster Schritt wäre der Austausch der Elkos im Netzteil. Sie trocknen langsam aus und verlieren Kapazität.

mfg
Harry
 
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #5
W
waerter
Teetrinker
Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
6
Ok. Das werde ich finden.
Werde mich anfang nächster Woche melden. vorher schaffe ich es nicht, das Gerät in Ruhe zu zerlegen.

DANKE
 
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #6
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Offenbar ist der Dosierer verklebt bzw. verklemmt.
Siehe hier: AndyFAQ - Fehler

Öffne zuerst mal bei herausgenommener Brühgruppe die Dosierklappe an der Oberseite und befreie die Mechanik von verklumptem Kaffeepulver. Drücke dann mehrfach vorsichtig(!!) die "verschiebbare Wand" um ca. 2mm in Richtung Vorderseite der Maschine, dabei muss ein leises Klicken zu hören sein.

Wie beschrieben die Elkos zu erneuern kann ich auch nur empfehlen. Die Ratter-Erscheinungen sind nicht normal.
 
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #7
W
waerter
Teetrinker
Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
6
Der Tipp mit der Klappe ist gut. Habe ich allerdings schon gemacht. Das Klicken war auch zu hören.
Wollte morgen mal die ELKOS tauschen. Muss nur gucken, wo ich hier neue bekomme.
 
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #8
W
waerter
Teetrinker
Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
6
Die ELKOS sehen alle gut aus. Ich lasse sie jetzt aber nochmal von einem befreundetem Elektriker kontrollieren.
Habe nun festgestellt, dass das Mahlwerk läuft. Es wird der Kaffeepulverbehälter gefüllt, bis der Microschalter auslöst. DANN allerdings wird das Fach nicht geöffnet, um das Pulver in die BG zu schütten.
Die Kabel und den Mircoschalter haben durchgang, das habe ich gemessen.

Jetzt warte ich, bis ich die Platine von dem Elektriker wieder habe. Vielleicht findet er etwas.
 
  • Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht Beitrag #9
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Siemens TC55002 - Mahlwerk läuft nicht

Oben