Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen?

Diskutiere Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? im Solis - Schaerer - WMF Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo, nachdem ich das Rückschlagventil ausfindig gemacht hatte und alle Forenbeitrag darauf schliessen lassen, dass es defekt ist habe ich mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #1
A
anfaenger
Teetrinker
Dabei seit
24.07.2009
Beiträge
14
Ort
bei Regensburg
Vollautomat
Schaerer Opal
Hallo,

nachdem ich das Rückschlagventil ausfindig gemacht hatte und alle Forenbeitrag darauf schliessen lassen, dass es defekt ist habe ich mir von Betateilchen das Reperaturset bestellt. Nun habe ich festgestellt, das ich das Ventil nach der Demontage des Deckels unter dem Tresterbehälter zwar greifen kann, aber nicht austauschen. Den Seitendeckel des Gehäuses muss man wohl nur nach oben schieben, aber vorher muss der Deckel der Opal runter und daran scheitert's gerade.

Gibt's hier im Forum ein Servicemanual für die Opal oder eine Anleitung wie man sie zerlegt? (meine Suche hat nichts gebraucht). Wenn ich den Deckel abhabe, denke ich es ist nicht schwer die Legris-Verbinder zu lösen, oder? Sind die geschraubt oder nur ineinander gesteckt? Damit ich nicht gleich wieder fragen muss wenn ich den Deckel auf habe :)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Markus
 
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #2
A
anfaenger
Teetrinker
Dabei seit
24.07.2009
Beiträge
14
Ort
bei Regensburg
Vollautomat
Schaerer Opal
Danke!

Werd' ich am Wochenende gleich mal versuchen.
 
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #3
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Du kannst auch noch probieren den Deckel zu lassen wo er ist und die 2. Hand zur Montage durch den Brühgruppenschacht zu stecken.

So hab ich schon 2x ein RV getauscht. ;)
 
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #4
A
anfaenger
Teetrinker
Dabei seit
24.07.2009
Beiträge
14
Ort
bei Regensburg
Vollautomat
Schaerer Opal
Zwischenstand

Hallo Wichtelmann

danke für die vielen Tipps. Die Torx-Schrauben saßen zum Glück nicht zu fest und ich hab sie leicht mit zwei kleinen Schlitzschraubenziehrern aufbekommen. Beim Lösen der Schläuche aus den Verbindern hatte ich etwas Probleme aber es hat dennoch geklappt. Das Jura-Ventil ist nun drinnen :).

Ich habe nun probehalber Kaffee ohne Pulver bezogen und die Maschine wieder eine Zeit stehen gelassen. Leider ist das alte Problem immer noch da, wenn auch vielleicht nicht mehr so stark.

Problem:
1) Maschine einschalten und nach dem Reinigungsprogramm zügig Kaffee beziehen ==> alles o.k.
2) Maschine eingeschaltet stehen lassen (ca. 30min) ==> bei Espresso kommt nur ca 1/4 Tasse bis gar nichts mehr raus, weil am Anfang nur Luft durch die Brühgruppe kommt. Wenn ich nach längerer Standzeit im eingeschaltetem Zustand erst Heißwasser beziehe bis welches rauskommt (vorher auch nur Luft) und dann zügig einen Kaffe ziehe oder die Kaffees schnell hintereinander rauslasse, dann geht's wieder :(.

Da die Maschine zur Zeit einsehbar ist: Kann ich auf irgendwas achten um dem Problem auf die Spur zu kommen?

Danke!

Markus
 
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #5
A
anfaenger
Teetrinker
Dabei seit
24.07.2009
Beiträge
14
Ort
bei Regensburg
Vollautomat
Schaerer Opal
ja, das tropft es raus (ca. 1-2 Tropfen pro Sekunde). Hast Du einen Tipp?

Grüße

Markus
 
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #6
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Tausche die Kugel und die Arbeitsdichtung der Pumpe aus, dieses Rückschlagventil ist für den Rücklauf zuständig. Hinter dem abgehenden Schlauchanschluss ist noch ein Kunststoffteil im Messingkörper eingehakt welches lose ist, dies kannst du mit einem zusätzlich eingelegten O-Ring wieder fixieren.
 
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #7
A
anfaenger
Teetrinker
Dabei seit
24.07.2009
Beiträge
14
Ort
bei Regensburg
Vollautomat
Schaerer Opal
Hallo,

nochmal danke für die Hinweise. Wie ist den die genaue Bezeichnung für die Pumpe, wo bekomme ich sie und ist der Einbau schwer?

Soll ich das alte Messing RV wieder einbauen oder nur aufheben, fall das Jura-Teil mal den Geist aufgibt?

Grüße,

Markus
 
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #8
A
anfaenger
Teetrinker
Dabei seit
24.07.2009
Beiträge
14
Ort
bei Regensburg
Vollautomat
Schaerer Opal
Pumpe bestellt

Hallo,

danke, die Pumpe ist bestellt (Lieferzeit ca. 1 Woche). Der Service ist wirklich gut und freundlich. Ich melde mich wieder wenn die Pumpe drin ist oder - viel wahrscheinlicher - wenn ich Fragen habe wo und wie man das Ding einbaut :D.

Viele Grüße,

Markus
 
  • Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen? Beitrag #9
A
anfaenger
Teetrinker
Dabei seit
24.07.2009
Beiträge
14
Ort
bei Regensburg
Vollautomat
Schaerer Opal
Pumpe ist drin

Hallo,

die Pumpe ist jetzt in der Mascgine. Die alte war rot und die neue ist weiss, aber alles funktioniert jetzt (Tropfen aus dem Wasserstutzen hat aufgehört). Der Aus-/Einbau war nicht leicht :p, da ich erst zu spät bemerkt habe, dass ich den Schlitten der Brühgruppe gar nicht ausbauen hätte müssen, oder? Beim nächsten Mal frage ich besser vorher wie's geht :eek:

Was mich jetzt noch stutzig mach (war vor dem Pumentausch auch schon) ist, das der Trester in der Mitte scheinbar immer noch etwas trocken bleibt :(. Er fällt anscheinend in einem Stück in den Auffangbehälter, dort bricht er in der Mitte auseinander und man sieht das das Pulver hier noch heller/trockener ist als am Rand. Hab' Ihr dazu eine Idee?

Viele Grüße,

Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schaerer Opal: Wie Gehäuse öffnen?

Oben