Frage Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe

Diskutiere Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe im ..:: Syntia ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Allerseits, wie bereits bei der Vorstellung erwähnt besitze ich jetzt das Modell 'Syntia Capuccino', davor war es die 'Magic de Luxe'...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe Beitrag #1
W
wolf136
Teetrinker
Dabei seit
05.12.2010
Beiträge
24
Ort
Langenselbold
Vollautomat
Syntia Cappuccino
Hallo Allerseits,

wie bereits bei der Vorstellung erwähnt besitze ich jetzt das Modell 'Syntia Capuccino', davor
war es die 'Magic de Luxe'. Suche vergebens Hinweis wie man die Kaffeerückstände bei der
Brühgruppe der Syntia entfernen kann. War bisher gewohnt von der 'Magic' das Entölungspulver
in den Schacht für Kaffeemehl zu geben usw. Setzt sich nun keine Rückstände mehr an den
Sieben etc. der Brühgruppe mehr ab und es entfällt oder bleibt es wie bei der Magic und es
steht nur nicht mehr in der Bedienungsanleitung - bin nun etwas verwirrt was nun Sache ist.

Gruss Wolfgang
 
  • Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe Beitrag #2
Recycler
Recycler
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
131
Ort
Halver/MK
Vollautomat
2x Saeco Xelsis (SUP 038. erstes Modell), Saeco P7/Royal Professional/Magic de luxe in defekt u.V.m.
Hallo,

es reicht, die Brühgruppe mögl. täglich harauszunehmen und unter heißem Wasser abzuspülen. Ab und an (ich mach´s 2x im Jahr, da wir Vieltrinker sind) Brühgruppe ausbauen, zerlegen, manuell reinigen und neu fetten..Anleitung hier im Forum. Dabei gegebenenfalls gleich mal die BG-Dichtungen kontrollieren/wechseln ;)

Gruß
Jochen
 
  • Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe Beitrag #3
Recycler
Recycler
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
131
Ort
Halver/MK
Vollautomat
2x Saeco Xelsis (SUP 038. erstes Modell), Saeco P7/Royal Professional/Magic de luxe in defekt u.V.m.
Anmerkung für den Admin:
Wäre von Vorteil, wenn man seine Beiträge berichtigen könnte..wegen der Tipfehler :(
 
  • Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe Beitrag #4
W
wolf136
Teetrinker
Dabei seit
05.12.2010
Beiträge
24
Ort
Langenselbold
Vollautomat
Syntia Cappuccino
Vielen Dank für die Antwort. Tippfehler sind für mich kein Thema, schließlich
sind wir nich hier um einwandfreie Romane zu schreiben ;).

Habe 2 linke Hände wenn es um Technik geht, bekomme bei dem Gedanken an
eine Zerlegung der Brühgruppe schon Schweißausbrüche. Sollte mir wohl lieber
erst eine 2. Brühgruppe anschaffen - befürchte das ich eine zerlegte Brüh-
gruppe nicht mehr zusammen bekomme. :eek:

Abspülen tue ich sie eh jeden Tag. Schaue mir trotzdem die Zerlegung an, wenn
ich gefunden was für eine Brühgruppe ich habe - werden wohl auch verschiedene
Modelle geben.

Gruss Wolfgang
 
  • Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe Beitrag #5
Recycler
Recycler
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
131
Ort
Halver/MK
Vollautomat
2x Saeco Xelsis (SUP 038. erstes Modell), Saeco P7/Royal Professional/Magic de luxe in defekt u.V.m.
Hallo Wolfgang!

Ist trotzdem blöd, wenn Einem nach senden des Textes etwas auf- oder einfällt und keine Möglichkeit zum Editieren besteht...

Alle Saeco-Brühgruppen sind, soweit ich weiß, bis auf den Auslauf über´m Cremaventil identisch..die ersten Modelle und Die in den Gewerbeautomaten sind nur etwas größer. Schau einfach mal dort -> http://www.saeco-support-forum.de/tipps-tricks/23533-reparaturhilfen-seite-1-a.html#post145175 nach, dort ist Zerlegung und Zusammenbau ausführlich beschrieben.
Das Einzige, was für eine 2. Brühgruppe spricht -> keine Entzugserscheinungen, wenn die Eine gründlich gereinigt wird ;)

Gruß
Jochen
 
  • Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe Beitrag #6
W
wolf136
Teetrinker
Dabei seit
05.12.2010
Beiträge
24
Ort
Langenselbold
Vollautomat
Syntia Cappuccino
Hallo Jochen,

danke nochmals. Habe mir die Anleitungen angeschaut und die entsprechende
Brühgruppe gefunden. Die Brühgruppe meiner alter Magic de Luxe ist anders
wie bei der Zyntia.

Werde noch eine neue Brühgruppe kaufen, da ich sonst bei der 1.Reinung
wohl eine Entzugserscheinung bekommen werde. ;)

Gruß Wolfgang
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Reinigung Kaffeerückstände in Brühgruppe

Oben