Miele CVA620, Reparatur von Platinen

Diskutiere Miele CVA620, Reparatur von Platinen im ..:: weitere Saeco / Philips Vollautomaten ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo ich habe drei CVA 620. Alle haben wohl Fehler in der Hauptplatine. Gibt es unter den Spezialisten einen, der in der Lage ist die Platinen zu...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #1
K
kuehlewind
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
6
Hallo ich habe drei CVA 620. Alle haben wohl Fehler in der Hauptplatine. Gibt es unter den Spezialisten einen, der in der Lage ist die Platinen zu testen und zu reparieren?

Nun etwas zu den Fehlern:

Bei einer Platine wird im Bedienfeld der Tür überhaupt nichts mehr angezeigt, stecke ich den großen Chip auf eine andere Platine, dann arbeitet die mit dem Chip.

Bei zwei Platinen wird Brühgruppe blockiert angezeigt. Alle DLEH sind OK, alle Thermosicherungen sind OK alle Thermoschalter funktionieren, alle Pumpen funktionieren. Selbst Warmwasserzubereitung und das Entkalkungsprogramm funktionieren - nur wenn ich im Servicemodus die Brühgruppe fahren will, geht gar nichts, Sie fährt weder in Brühstellung noch in Grundstellung.

Auch habe ich alle Bedienanzeigen getest.

Oder hat jemand schlaue Tipps fü mich?
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #2
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Brühgruppe blockiert:
Liegt in 99% der Fälle an Zenerdiode 33V 1,3W und dem Leistungstransistor entweder vom Typ TIP33C oder BD245C.
Siehe auch hier: http://www.saeco-support-forum.de/vienna-cafe-serie/8165-erledigt-platine-vienna-2.html#post57967

Displayproblem:
Hast du schon die komplette Hauptplatine in einer anderen Maschine oder aber ein anderes Display in der nichts anzeigenden Maschine ausprobiert, ggf. auch mal das Kabel dazwischen getauscht? Meist ist dann das Display kaputt wenn gar keine Anzeige mehr erfolgt.
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #3
K
kuehlewind
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
6
Erst einmal vielen Dank für die Antwort. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass meine Fehler bei den Geräten alle in der jeweiligen Hauptplatine liegen. Ich habe nämlich eine Platine (bei der nichts im Display angezeigt wurde) wieder zum Laufen bekommen, weil da von dem großen Chip ein Bein abgeknickt war (nicht von mir abgeknickt - ich habe alle drei Maschinen günstig total zerlegt gekauft - Brühgruppen, Pumpen und sonstige Technik habe ich überholt). Mit der Platine konnte ich nun feststellen, dass eigentlich alle drei Maschinen laufen.
Wenn ich die Zehnerdiode ausmesse, scheint sie Durchgang zu haben. Auf jeden Fall habe ich im Servicemenü den Anschluß für den Brühgruppenanrtrieb ausgemessen, wenn man entweder auf die Taste Brühen oder Grundstellung drückt und festgestellt, dass dann keine Spannung anliegt.
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #4
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Dass gar keine Spannung anliegt ist sehr selten.
Meist sind es noch 5-6V die bei defekter Regelung dort anliegen, der Antrieb läuft dann extrem langsam und löst ebenfalls diese Fehlermeldung aus.

Miss, wie im verlinkten Thema beschrieben, auch einmal die Spannungswerte an den beiden gelben Adern des Motorsteckers, und zwar Gleich- als auch Wechselspannungswerte während du den Antrieb per Testmodus ansteuerst.

Da scheint eine Prüfung der vorgeschalteten Triacs und deren Ansteuerung durch Prozessor und ggf. Optokoppler nötig sein.

Bei den meisten Geräten wird der BG-Motor auf "beiden Seiten" geschaltet, also einmal die Phase und einmal der N-Leiter von einzelnen Triacs.
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #5
K
kuehlewind
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
6
Ich habe gar keinen Stecker gelb/gelb. Außerdem läuft die Brühgruppe mit meiner reparierten Platine einwandfrei. Nur würde ich gerne auch noch die beiden anderen Platinen zum Lauf bringen. Und beide haben die gleiche , wie beschriebene Fehlereigenschaft. Hast Du vielleicht eine Fehlercodeliste, da im Servicemenü Fehlercodes zu der Brühgruppe angezeigt werden - danmn wäre ich vielleicht schlauer.
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #6
broodwar
broodwar
Kaffeetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
110
Ort
OWL
Vollautomat
Miele CVA 620_2
hallo,

bei der Miele ist der Motorstecker nicht gelb-gelb sondern blau-rot oder rot-blau ( wie es einem besser gefällt ) ;)
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #7
broodwar
broodwar
Kaffeetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
110
Ort
OWL
Vollautomat
Miele CVA 620_2
Der stecker sitzt ja auch auf der Platine. Kannst dort direkt messen.
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #8
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Der Motor hat immer die Kabelfarben rot und Blau.
Ich schrieb daher von "den beiden gelben Adern des Motorsteckers", damit hat der Stecker dann 4 Adern in Rot, Blau und 2x Gelb.

Ist das bei der Miele anders? Die genannten Adern müssen auf jeden Fall zu einer der 437W-Heizwendeln (125 Ohm) an einem der beiden Erhitzer führen, das ist dann der Vorwiderstand für den brühgruppenmotor.

Edit: Welche Fehlercodes zeigt sie denn?
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #9
K
kuehlewind
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
6
Habe ich schon gemessen, da kommt überhaupt nichts an Spannung an wenn ich die entsprechenden Tasten im Servicemode drücke.
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #10
broodwar
broodwar
Kaffeetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
110
Ort
OWL
Vollautomat
Miele CVA 620_2
Hier ein Foto vom Innenleben meiner Maschine. Vielleicht hilfts... wenn nicht... dann.. Ganz rechts auf der Platine der "rot/blau" Stecker ist für das getriebe zuständig...
 
Anhänge
  • cva_läuft.jpg
    cva_läuft.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 159
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #11
K
kuehlewind
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2011
Beiträge
6
Ja Ok! So sieht das bei mir auch aus. Ich weiß schon um welchen Stecker es sich handelt. Auch Messen kann ich richtig. Es liegt aber keine Spannung dort an - nichts, aber auch gar nichts!!! Wenn ich im Servicemenü das an meiner reparierten Platine mache, liegt die richtige Spannung an.
 
  • Miele CVA620, Reparatur von Platinen Beitrag #14
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Sorry, die Auflösung Deines Fotos reicht nicht.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Miele CVA620, Reparatur von Platinen

Oben