Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset?

Diskutiere Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi Leute, vor einigen Jahren ging meine Magic Deluxe hops. Der undichte DLEH führte dazu, dass die Leistungsplatine durchbrannte (alte Leier)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #1
S
silyb0y
Teetrinker
Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
16
Hi Leute,

vor einigen Jahren ging meine Magic Deluxe hops. Der undichte DLEH führte dazu, dass die Leistungsplatine durchbrannte (alte Leier). Ich habe damals die Maschine zerlegt, gereinigt, den DLEH (inkl. zugehörigen Dichtungen) getauscht und... das wars. Mangels Leistungsplatine ging nichts mehr.

Vorgestern bin ich über eine Deluxe gestollpert und habe dessen Leistungsplatine in meine Maschine transplantiert und in Betrieb genommen. Und wer sagts denn... alle Funktionen sind gegeben und meine Maschine macht wieder Kaffee.

Heute morgen habe ich nun festgestellt, dass die Maschine definitiv irgendwo zwischen Support und Brühgruppe Wasser verliert (Wasser UNTER der Auffangschale). Innendrin ist die Maschine trocken. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass am neuen DLEH an der Wasserzuleitung (von der Pumpe kommend) irgendeine Masse rausquillt. Es ist dort zwar trocken aber bei nem neuen DLEH mit neuen Dichtungen sollte das ja nicht passieren...

Nun will ich noch einige Jahre mit der alten Maschine (die noch nie im Service war) sorglos Kaffee brühen und nicht Woche für Woche die Maschine wieder öffnen um irgendein Problem zu beheben. Ich will also nicht nur die Dichtungen am Support Ventil (oder gar das Ventil selbst) und die Brühgruppe abdichten sondern vorsorglich alles tauschen was in den letzten 8 Jahren altersschwach geworden sein kann.

Ich habe vorhin in den Dicofema Shop geguckt. Dort gibt es ja allerlei Dichtungssets. Angefangen von der Pumpe (inkl. Kugel für Rücklaufstop) bishin zu diversen "Sorglospaketen" alles gesehen. Allerdings sind die Beschreibungen etwas dürftig und wenn ich alles bestelle was ich brauche, hätte ich einiges doppelt. So kommt Sorglospaket 1 mit Trichter für die Brühgruppe UND neuem Supportventil wenn ichs richtig verstehe. Paket 2 kommt mit neuem Rakkord und ebenfalls einem Supportventil.

Gibt es nicht ein günstiges Paket wo alles dabei ist aber eben nur 1 mal?
Was soll ich zudem noch tauschen? Macht das Set für die Pumpe Sinn?
Soll ich den neuen DLEH neu abdichten? Mir ist gestern beim entkalken der Maschine aufgefallen, dass sich im Wasser winzige rote Partikel befinden... worauf deutet das hin?
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #2
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
schau mal hier. Die Seite ist Dicofemas Profishop für Dichtungen. Wenn Deine Pumpe etwas schwächeln sollte nimm diesen Reparatursatz noch dazu.
Die roten Partikel stammen mit Sicherheit von diversen Dichtungen. Prüfe mal, ob die Temperatur beim Brühen stark nachläßt. Wenn ja beginnt sich vermutlich ein Teil der DLEH Dichtung aufzulösen. In diesem Fall würde ich vorsorglich auch diese Dichtung wechseln.
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #3
S
silyb0y
Teetrinker
Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
16
Danke dir Filou62. Ich werd mich da mal durchlesen. MFG
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Die austretende Masse könnte auch nur etwas zu viel aufgetregene Dichtmasse bei der Montage des Raccord sein. wenn du sagst es ist dort trocken, dann würde ich es lassen.

Zum Wasser unter der Abtropfschale:

Ist der Ablauf für das Restwasser der Brühgruppe ( fließt rechts hinten in die Abtropfschale) frei.
Ist auch Wasser unter der Brühgruppe bzw. unter dem Satzbehälter und der Tasse unter der Brühgruppe?

Meist kommt das Wasser vom Schlauchanschluss des HWD-Ventils. Ist aber durch verdächtige Kalkspuren meist schnell zu lokalisieren.

Wenn das Problem bis jetzt noch nicht da ist, dann wird das Problem bald kommen, da das Gerät länger trocken gestanden ist und das nicht optomal ist für die Dichtungen.

Würde dir das Komplettprogramm empfehlen: Saeco Magic C+ und C komplett Dichtungen " Sorglos4 " - Dicofema
plus Brühgruppen Dichtungen - Dicofema
plus dem Satz für die Pumpe.

Dann solltest du bei sorgfälltiger Pflege eine längere Zeit Ruhe haben.

Über den fast doppelten Gesamtpreis würde ich nicht nachdenken. Du hast das Gerät offen, somit geht dann Alles auf einmal. Sparen könnte zu dem Schaden ( Elektronik defekt) führen den du zu Beginn geschlidert hast.
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #5
Mirco.de
Mirco.de
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
408
Ort
Porta Westfalica
Vollautomat
Royal Digital +
Hallo,
schau mal hier. Die Seite ist Dicofemas Profishop für Dichtungen.

Hab mir den Shop mal angeschaut und bin auch fündig geworden!
Als ich für ca.20€ dann erdern wollte wurde mir mitgeteilt, dass der Mindestbestellwert bei 59€ liegt!
Wollen wir uns zusammen tun?!
Wer ist dabei, wer macht mit, wer braucht was?!?!

Gruß

Mirco
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #6
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Schau dir die Links von Christian an (die zu den Sets oder auch seinen eigenen Shop in seiner Signatur), die Teile sind alle dieselben aus dem Sortiment von Ömer Yaman.

Du kannst dort ohne Mindestbestellmenge bestellen.
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #7
Mirco.de
Mirco.de
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
408
Ort
Porta Westfalica
Vollautomat
Royal Digital +
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #8
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Versuch mal das Set bei Saeco in Original zu bekommen und vergleiche dort die Preise.

disaju ist eine Seite für Großkunden und gewerbliche Kunden (Servicebetriebe) gedacht

Du sparst doch jetzt schon oder willst du Alles um Nix?
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #9
Mirco.de
Mirco.de
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
408
Ort
Porta Westfalica
Vollautomat
Royal Digital +
Darum geht es doch gar nicht!
Wenn doch die Möglichkeit besteht das Set für 6,90€ zu bekommen, aus welchem Grund sollte ich dann über 20 dafür ausgeben?!
Und wenn die Hürde ist, dass man für 59€ einkaufen muss, werd ich versuchen 59€ voll zu bekommen, entweder für mich alleine, oder zusammen mit anderen, die brauchen auch Teile, deshalb der Aufruf ob jemand mitmachen möchte!
Wenn es sich so darstellt, das ich der einzige bin der hier auf sein sauerverdientes achten muss, dann muss ich halt schauen wie ich die 59€ alleine vollbekomme, aber mir würd es in der Seele wehtun dann 21,90€ dafür zu bezahlen, egal ob das schon günstig ist oder nicht!
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #10
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Deinem Profil nach bist du im Verkauf tätig und solltest die Regeln dort kennen (Großhandel -- Einzelhandel)

Es erschließen sich für mich immer wieder Quellen bei denen ich Teile um 1/3 oder weniger des für den Endverbraucher tatsächlichen Verkaufspreises bekommen könnte. Das Problem dabei liegt nun mal an der Gesamtsumme, die sich dann bei einem Einzelpreis von 1 Euro bei 1000 Euro liegt.

Würde mal gerne sehen, wenn sich deine Kunden zusammentun und anstatt bei dir, im Großhandel einkaufen um ihre Ware um 1/3 zu bekommen.

Wenn das alle machen, dann ist es kein Wunder, warum der Einzelhandel immer mehr verschwindet.

Bei mir gibt es ausser Teile auch kostenlos Tips und Tricks per Telefon. Oft kommen Kunden nur vorbei um sich Tips zu holen ohne ein Teil zu kaufen. Versuch das mal bei einem Großversandhandel.
 
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #11
Mirco.de
Mirco.de
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
408
Ort
Porta Westfalica
Vollautomat
Royal Digital +
Wenn dieser (angebliche) Großhandelsshop hier einem Privatuser empfohlen wird und auf der HP des Shops nicht im Ansatz erkenntlich wird, dass man Gewerbetreibender sein muss um dort zu ordern, ist die einzige Hürde der Bestellwert!
Alles weitere habe ich oben schon mal verfasst und würde mich nur wiederholen!

Und um auf deine Anspielung bezüglich meines Berufes einzugehen:
Wenn ich gesonderte Einkaufkonditionen für ein spezielles Klientel ausrufe, dann muß und wird jeder vernünftige Kaufmann im ersten Lehrjahr damit rechnen dass dieser eventuelle Händler mir selbst auch potentielle Kunde abwirbt!
Diesen Effekt muß man einfach mit einkalkulieren, der ist auch ganz normal!
Darüber hinaus sind wir hier in einem Forum unterwegs das darauf abzielt den einzelnen User zur Selbsthilfe zu animieren und den Saecoservice so gut wie möglich zu umgehen, da dieser exorbitant preisintensiv ist!
Wenn ich diese Vorgehensweise nun bei anderen Shops oder Dienstleistern anwende ist das falsch?!?!
Versteh ich nich!
Und ja, genau aus diesem Grund geht der Einzelhandel vor die Hunde, da hast du Recht, das ist eine traurige Entwicklung, aber das ist leider der Gang der Zeit und dahin geht leider die Reise, um diesen Trend zu verhindern müsste man das gesamte Internet sprengen!

Allerdings driften wir vom eigentlichen Thema ab und sollten uns wieder auf die hier gestellten Fragen konzentrieren und uns nicht in Grundsatzdiskussionen verlieren!

Ich wiederhole: Wer braucht ebenfalls Dichtungen aus dem Shop?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset? Beitrag #13
S
silyb0y
Teetrinker
Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
16
Hallo!

Die austretende Masse könnte auch nur etwas zu viel aufgetregene Dichtmasse bei der Montage des Raccord sein. wenn du sagst es ist dort trocken, dann würde ich es lassen.

Ich habe damals keine Dichtmasse aufgetragen... muss da denn Dichtmasse rein? Wenn ja... welche?

Zum Wasser unter der Abtropfschale:

Ist der Ablauf für das Restwasser der Brühgruppe ( fließt rechts hinten in die Abtropfschale) frei.
Ist auch Wasser unter der Brühgruppe bzw. unter dem Satzbehälter und der Tasse unter der Brühgruppe?

Meist kommt das Wasser vom Schlauchanschluss des HWD-Ventils. Ist aber durch verdächtige Kalkspuren meist schnell zu lokalisieren.

-Ablauf an der Brühgruppe (der kleine Schlitz) ist frei.
-Unter der Brühgruppe ist es trocken.
-Es kommt minimal Wasser in den Satzbehälter. Die Kaffeeklumpen sind relativ feucht und etwas weich. Früher kamen die fest und trocken raus.
-Nach jedem Brühen ist Wasser unter der Tasse in der Auffangschale.
-Mir ist auch aufgefallen, dass es beim Brühen manchmal etwas zischt... das deutet alles auf eine Undichtigkeit zwischen Raccord und Brühgruppe hin oder?

Nee... wegen den Kosten mache ich mir weniger Gedanken. Wie ich schon schrieb... lieber alles auf einmal und dafür ne lange Zeit RUHE :)

Danke für die Links. Ich wühle mich da durch.

@Mirco.de
Ich bin Gewerbetreibender und würde mich schon für ne Großbestellung interessieren. Allerdings bezweifle ich, dass wir beide den Mindestpreis erreichen. Im Zweifel würde ich dann einfach mehr bezahlen. Meine Maschine steht jetzt Jahre lang rum und so kurz vorm Ziel will ich eigentlich nicht noch wochenlang auf Teile warten. Ich bin dabei meine Küche zu renovieren. In 2-3 Tagen sollte ich fertig sein. Als Krönung der Aktion wollte ich meine Magic Deluxe in der Küche plazieren und lecker Kaffee schlürfen :)

Ich kann auch gut nachvollziehen warum Gewerbetreibende so einen Preisvorteil bekommen. Würden diese nicht günstig beliefert werden, dann sähen die Reparaturpreise für Endkunden ganz anders aus. Die müssen ja auch was verdienen. Wenn ich mich nicht in den nächsten beiden Tagen bei dir melde, kanns du davon ausgehen, dass ich solo einkaufe.

MFG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Magic Deluxe undicht - welche Dichtungsset?

Oben