Magic Comfort Pumpe läuft ständig

Diskutiere Magic Comfort Pumpe läuft ständig im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo! Würde mal Hilfe bei einer Platine für eine Magic Comfort SUP012D benötigen. Ist kein Kundengerät ( Verwandschaft) sonst würd ich eine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #1
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Würde mal Hilfe bei einer Platine für eine Magic Comfort SUP012D benötigen.
Ist kein Kundengerät ( Verwandschaft) sonst würd ich eine Platine aus dem Regal nehmen.

Paltine M4DCPUV1-5

Sobald das Gerät eingeschaltet und der Satzbehälter eingesetzt wird, läuft die Pumpe ständig mit Anzeige "Heißwasser"
Anfänglich war es nur immer nur Kurz, so das ich auf einen defekten Triac (beginnender Kurzschluss) dachte.
Gewechselt, jedoch jetzt ist der Lauf der Pumpe permanennt.

Bin dann auf dieses Thema gestoßen: http://www.saeco-support-forum.de/magic-serie/9622-pumpe-laeuft-standig-beim-einschalten.html

Hab nun auch noch den Varisator getauscht. Ergebnis bleibt gleich.

Beim Leiterbahnen messen komm ich auch nicht so richtig weiter.

Wie man Pins bei IC1 zählt weiß ich nicht. Die Leitung vom 3. Pin von oben an der rechten Seite bis zum Triac mit R31 (220 Ohm) ist ganz.

Entweder ist der µP defekt oder irgendwo her kommt ein Impuls, der den µP dazu bringt die Pumpe anzusteuern:(

Wo ich da jetzt weitermesse entzieht sich meiner Kenntniss.
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Christian,

wenn die Anzeige "Heisswasser" erscheint, wird dieses auch angefordert und der Triac/Varistor ist m. E. nicht die Ursache. Wird Heisswasser bei dieser Maschine über das HWD angefordert ? Wenn ja, miss die Spannung "über" dem Schalter offen und geschlossen (Bereich 20VDC).

Gruss Kai
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #3
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Wasser wird mit dem MS am Dampfventil angefordert. Die Pumpe läuft auch wenn die Kontakte am MS abgesteckt sind.

Angeschlossen --> offen 4,97VDC, geschlossen 0,00 VDC
Pumpe unterbricht nur für einen Bruchteil einer Sekunde wenn man den Taster am MS ausläßt (wieder öffnet)
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Der MS ist offenbar nicht die Ursache.

Wenn dass Display "Heisswasser" zeigt, stimmt der Pegel am Controller nicht.

Ist es ein 64-poliger DIL-Controller - wenn ja:

Gezählt wird (wenn Du von oben auf den Controller siehst):

33.......32
....
....
61........4
62........3
63........2
64...o....1

Kerbe
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #5
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Wenn ich die Platine so betrachte, dass die Beschriftung lesbar ist, dann ist die Kerbe links oben.

...64............49
1 o............... 48
. ...................
. ...................
. ...................
16 ................33
....17.........32

Gate für Triac Pumpe kommt von Pin 46 über R31 an Gate T7

Rote Leitung von MS geht an R7 2k2 weiter (GND ?) zum einen und zu R14 2k2 - Pin 14 µP

Was sollt ich da wo wie messen um festzustellen ob da was ist was nicht sein soll?
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #6
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Wenn Deine Feststellungen alle richtig sind, müsstest Du an Pin 14 einen Pegelwechsel haebn, wenn Du das HWD-Ventil öffnest und schliesst. Miss also die Spannung zwischen Deinem Pin 14 und GND. Ändere die Position des HWD-Ventils und miss erneut.
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #7
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Nur damit ich nix abfackle.

GND am µP (welcher Pin? 63?) oder GND (z.B. wo?)
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #8
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
GND ist GND egal wo - kommst Du an das Fähnchen des Spannungsreglers und ist dieses aus Metall ?
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #9
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Ist aus Metall und am Kühlkörper.

Werd mal messen und berichten.
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #10
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Pin 14 auf GND nach Einschalten (Anzeige "Heiswasser" konstant durch alle Messungen) 0,25 VDC
MS betätigt Pin 14 auf GND 4,95 VDC
MS ausgelassen Pin 14 GND 0,00 VDC
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #11
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Es sieht so aus, als wenn der Controllereingang defekt wäre.

Gehe in den Testmodus und prüfe die Rückmeldung des HWD-MKS.

Meldet dieser immer "ein" ?
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #12
G
Gast13026
Gast
Hallo!

HWD-MS (4) wird ständig angezeigt und erlischt gemeinsam mit der 5 wenn ich den Satzbehälter entnehme.
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #14
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Hoffe jetzt die Informationen sind hilfreich.

Testmodus.

MS HWD offen, Satzbehälter drin: Pin 14 - GND 0,00 bzw. 0,25 VDC
MS HWD offen, Satzbehälter raus: Pin 14 - GND kurze Änderung im 0,1 V-Bereich

MS HWD geschlossen --> gleich wie oben

Normalmodus

MS HWD offen, Satzbehälter drin --> wie oben
MS HWD offen, Satzbehälter raus --> wie oben

MS HWD geschlossen, Satzbehälter drin --> 4,95 VDC
MS HWD geschlossen, Satzbehälter raus --> stark schwankend zw. 0,85 und 4,95 VDC
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #15
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hm - verstehe ich das richtig:

MS HWD offen, Satzbehälter drin --> 0V
MS HWD offen, Satzbehälter raus --> 0V

MS HWD geschlossen, Satzbehälter drin --> 4,95 VDC
MS HWD geschlossen, Satzbehälter raus --> stark schwankend zw. 0,85 und 4,95 VDC​
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #16
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Die schwankenden 0,8 - 4,95 dürften ein Messfehler sein.

Da jetzt mangels angschlossener Pumpe "Entlüften" stand (Pumpe aus) hab ich das mal gemacht. Danach war kurz Ruhe. Pumpe lief nicht.

Hab dann die Messug wiederholt bei laufender Pumpe.

Hab dann mal gemessen. Als ich die Messpitze weggenommen habe von Pin 14 lief die Pumpe wieder an.

Sobald ich an Pin 14 bei laufender Pumpe die Messspitze anhalte ist die Pumpe aus. Genauso wenn ich den Satzbehälter rausnehme. Messe dabei immer 0 VDC

Mit und ohne Satzbehälter sind bei betätigtem HWD-MS 4,95 VDC.
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #17
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Sobald ich an Pin 14 bei laufender Pumpe die Messspitze anhalte ist die Pumpe aus. Genauso wenn ich den Satzbehälter rausnehme. Messe dabei immer 0 VDC
kontrolliere den Pin mal genauer - klingt nach "Wackelkontakt" - die paar 100kOhm und pF Deines Meßgerätes dürften es nicht sein - geht die Pumpe auch aus, wenn Du nur mit der Klinge eines isolierten Schraubendrehers an Pin 14 gehst?
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #18
G
Gast13026
Gast
Bingo!!!!!

Werd jetzt mal Pin 14 nachlöten und dann sehen wir weiter.
 
  • Magic Comfort Pumpe läuft ständig Beitrag #19
G
Gast13026
Gast
Das war es!

Kleine Ursache, große Wirkung!

Mein und der Dank der lieben Tante die jetzt wieder Kaffee trinken kann, wird dir ewig nachschleichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Magic Comfort Pumpe läuft ständig

Oben