Magic comfort " entlüften"

Diskutiere Magic comfort " entlüften" im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; :DHallo, habe eine großes Problem. Ich habe eine magic comfort ( keine+) mit 2x3 Tastenreihen. Letztens kam immer langsamer Kaffee, sodaß ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Magic comfort " entlüften" Beitrag #1
T
trompi
Teetrinker
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
6
:DHallo, habe eine großes Problem. Ich habe eine magic comfort ( keine+) mit 2x3 Tastenreihen.
Letztens kam immer langsamer Kaffee, sodaß ich vermutet habe, daß irgendwo eine Verkalkung ist. Habe dann alles nachgeguckt und festgestellt, daß der Schlauch vom DLEH zum Supportventil vollständig verstopft war. Habe ihn gereinigt und kann jetzt ohne Probleme Wasser aus der Heißwasser/ Dampfdüse beziehen, kann hierüber auch entkalken oder spülen. Sobald ich jedoch in den Normalmodus wechsele, zeigt die Maschine "entlüften" an. Im Diagnoseprogramm wird auf "zuwenig Wasser" hingewiesen. Das Flowmeter habe ich schon gereinigt, gleiches gilt für das Supportventil. Die Pumpe läuft auch einwandfrei.
1. Wo kann der Fehler liegen?
2. Gibt es für die Maschine auch einen Testmodue und welche Tasten muß man drücken?

vielen Dank im Vorraus
trompi

Übrigens sehr schönes und freundliches Forum mit vielen hilfreichen Leuten !!!
 
  • Magic comfort " entlüften" Beitrag #2
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
"Entlüften" bedeutet dass die Steuerung nicht genügend Impulse vom Flowmeter also der Durchflussmessturbine bekommt. Es könnte verstopft sein, falsch zusammengebaut, oder die Schläuche oder die Kabel falsch angeschlossen sein. Es gammeln auch manchmal die Sensoranschlüsse innerhalb des weissen Turbinengehäuses ab. Falls die Pumpe leise wird liegt irgendwo eine Verstopfung vor, wenn sie laut klappert bekommt sie kein Wasser, in beiden Fällen erscheint ebenfalls die Meldung.

Testmodus gibt es, ich hoffe die Tastenkombinationen stimmen noch:

http://www.saeco-support-forum.de/faq/Filou62/Testmodus%20Magic%20Comfort%20und%20Comfort.pdf ---- Autor: Filou62

Hier müsste bei Betätigung der Pumpe (vorher Brühgruppe mit "Kaffee lang" in Brühstellung fahren) die Ziffer 8 aufblinken.
 
  • Magic comfort " entlüften" Beitrag #4
T
trompi
Teetrinker
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
6
:confused:Hallo, erst mal danke für die raschen Antworten.
Also den Testmodus kann ich mit der genannten Tastenkombination irgendwie nicht aktivieren, nach dem Einschalten mit gehaltenen Tasten erhalte ich wieder nur die Meldung entlüften. Die Pumpe ist definitiv i.O, da die Maschine problemlos Heißwasser erzeugt. Ich habe auch noch einmal die Schläuche von Wasserbehälter zum Flowmeter und weiter zur Pumpe gefüllt, zeigt weiterhin "entlüften" an. und wie gesagt, im Diagnosemodus wird "zuwenig Wasser" angezeigt.
Ich komme im Moment einfach nicht weiter, irgendwelche Ideen ?
Vielen Dank im Vorraus
trompi
 
  • Magic comfort " entlüften" Beitrag #5
T
trompi
Teetrinker
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
6
magic comfort entlüften, Flowmeter

Hallo nochmal,
habe jetzt herausbekommen welches die tastenkombination für den testmodus bei der Maschine ist (ist anscheinend eine "redesign"): Kaffee mittel und Dampf drücken,dann einschalten.
Im Testmodus habe ich jetzt folgende Anzeige: 5678, d.h., das Flowmeter(8) wird erkannt, wenn ich den Stecker von der Platine abziehe, fällt die 8 weg. Wenn ich jetzt die Pumpe aktiviere (Kaffee lang und Dampf), erscheint unten rechts in der Ecke eine "0". Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, scheint wohl das Flowmeter kaputt zu sein. Kann das jemand bestätigen ?
 
  • Magic comfort " entlüften" Beitrag #6
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Ja das sieht ganz nach einem defekten Flowmeter aus, es könnte natürlich auch einfach verstopft/verklemmt/falsch zusammengebaut sein.

Überprüfe ggf. aber auch ob die 5V-Spannungsversorgung am Stecker zum Flowmeter anliegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Magic comfort " entlüften"

Oben