Frage Magic Cappucino Combi (COM006) Heizung defekt / Dampfventil undicht

Diskutiere Magic Cappucino Combi (COM006) Heizung defekt / Dampfventil undicht im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Magic Cappucino Combi (COM006) Heizung defekt / Dampfventil undicht Beitrag #1
N
networker255
Teetrinker
Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
16
Ort
Baden
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine siehe Titel

Hallo Zusammen,

nach 6 Jahren klaglosem täglichen Einsatz hat es mich heute Morgen auch erwischt und mein Siebträger hat seinen Dienst quittiert. Das Problem ist das die Maschine nicht mehr abschaltet sondern bis zum Dampf endlos aufheizt. Und das sogar wenn alle Schalter aus sind (wobei, dreh ich den Stecker in der Steckdose um ist Ruhe bis ich sie einschalte, der Netzschalter scheint also nur 1 polig zu sein)! Ich vermute das die Heizung durchgebrannt ist und jetzt im Boiler einen Erdschluß verursacht. Da ich keinen FI habe (Altbau) heizt die jetzt fröhlich über's Wasser und den Schutzleiter endlos auf. Den Fehler hatte ich an der Maschine meines Bruders (Saeco Aroma Nero) auch schonmal mit dem gleichen Fehlerbild. Soweit ist mir eigentlich klar was ich tun muß. Hatte heute Morgen allerdings keine Zeit genauer zu schauen, werd morgen mal messen ob meine Vermutung mit dem Erdschluß hinhaut.

Meine Fragen wären folgende:
1. Hat jemand schonmal eine Cappucino Combi zerlegt? Was ist zu beachten bzw. was muß ich alles aufschrauben? Durch die Mühle und das Dampfventil ist das etwas tricky, die Nero war leichter zu öffnen. Sollte da jemand einen Plan oder Explosionszeichnung haben wäre ich über eine Mail sehr dankbar.

2. Das Dampfventil ist seit einiger Zeit undicht und dröppelt. Bei der Gelegenheit würde ich das gleich mitmachen, finde das aber nirgends als Ersatzteil. Kann man da was justieren, Dichtungen tauschen oder sonst was um das wieder dicht zu kriegen?

Herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise.

Gruß Marcel
 
  • Magic Cappucino Combi (COM006) Heizung defekt / Dampfventil undicht Beitrag #2
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
1: Aus der Erinnerung, um das Oberteil abzuschrauben:
-2 Schrauben Rückseite
-2 Schrauben Vorderseite von unten
-1 Schraube unter dem Bohnenbehälter

2: Das lässt sich nachjustieren. Auf der Welle ist ein Excenter angeschraubt. Dessen Inbusschraube lösen, Welle per Hand soweit wie es geht zuschrauben, Excenter so wieder anschrauben dass der Mikroschalter gerade nicht mehr betätigt ist, aber noch nicht ganz am Anschlag (im Uhrzeigersinn) ansteht.

Zukünftig dann immer gefühlvoll zudrehen bis es dicht ist. Jede weitere Drehung lässt nur die Messing-Dichtfläche verschleissen bzw. verformt diese dauerhaft.

Habe so eine Maschine übrigens noch am Stück, komplett funktionsfähig, hier stehen.
 
  • Magic Cappucino Combi (COM006) Heizung defekt / Dampfventil undicht Beitrag #4
N
networker255
Teetrinker
Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
16
Ort
Baden
Herzlichen Dank an W1cht3lm@nn und aflow.

Hab die Maschine gerade dank den Tipps auseinander bekommen und mal gemessen, die Heizung ist tatsächlich hin. Hat nur noch 20kOhm zum Gehäuse bzw. Schutzleiter, und wie vermutet schaltet der Power Schalter nur 1 polig ab. Wenn der Stecker dann "richtig" drinsteckt powert die Heizung mit der verbleibenden Restwendel über den Erdschluß egal wie die Schalter stehen. Ich sollte mal über die Nachrüstung eines FI's nachdenken, zum Glück ist das Morgens passiert und nicht irgendwann Mittags wenn keiner im Haus ist...:p

Zum Dampfventil muß ich erstmal abwarten wie das nach der Montage der Heizung ist wenn ich wieder Druck drauf geben kann. Wäre ja schön wenn einfaches justieren geholfen hätte. Die Mühle war übrigens auch mächtig verdreckt mit verklebtem Kaffee, die hab ich jetzt auch noch gründlich gereinigt. Ich glaube ich sollte eine jährliche Inspektion einführen, das dürfte sich positiv auf die Lebensdauer auswirken.

Wenn die Ersatzteile da sind meld ich mich nochmal, evtl. mach ich noch ein paar Bilder vom Innenleben.

Gruß Marcel
 
  • Magic Cappucino Combi (COM006) Heizung defekt / Dampfventil undicht Beitrag #5
N
networker255
Teetrinker
Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
16
Ort
Baden
So die Ersatzheizung wäre nun da, jetzt hab ich aber ein anderes Problem:
Beim saubermachen und entkalken des Boiler Innenlebens ist mir vom Boilerunterteil das aufgeschraubte Dampfrohr abgebrochen, und zwar bündig am Gewinde :mad:. Jegliche Versuche den Reststummel aus dem Gewinde zu bekommen sind gescheitert, das Rohr war schon total "morsch" (ist also ohne großen Kraftaufwand einfach umgeknickt). Tja nun brauch ich noch ein neues Unterteil bzw. Rohr da ich mechanisch nicht so gut ausgestattet bin den Rest rauszukriegen bzw. ein neues Gewinde zu schneiden.

Also noch weiter auf guten Kaffee warten....

Falls es jemand interessiert (vielleicht zum Fehlereingrenzen nützlich): eine neue Heizung hat zwischen den Anschlüssen ca. 63 Ohm und ist zum Gehäuse komplett hochohmig.

Demnächst mehr...
 
  • Magic Cappucino Combi (COM006) Heizung defekt / Dampfventil undicht Beitrag #6
N
networker255
Teetrinker
Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
16
Ort
Baden
So nach langer Zeit des wartens (ein Teil war nicht lieferbar) konnte ich am Wochenende meine Maschine wieder beleben. Hab jetzt die neue Heizung, neues Boilerunterteil nebst Dampfrohr (alles mit neuen Dichtungen versteht sich) eingebaut, und am Dampfventil auch die Dichtungen und die Teflonscheibe ersetzt.

Jetzt schnurrt sie wieder wie neu, nix dröppelt mehr und ich kann endlich wieder guten Kaffe trinken :)

Nochmal herzlichen Dank für die Tipps und Pläne, wirklich super Unterstützung hier.

Aufgrund der positiven Erfahrung hab ich mich gleich in das nächste Abenteuer gestürzt:

Ein Bekannter hatte im Keller noch ne betagte Family Superautomatica stehen die nach dem Brühen nicht mehr abschaltet (man muß von Hand stoppen). Die werd ich mir jetzt für's Büro richten und hab sie erstmal auseinander genommen und gründlich gereinigt und entkalkt. Pläne hab ich schon im Forum gefunden, ich hab auch schon eine Idee wo der Fehler liegt. Sollte ich da Fragen habe mach ich nen extra Thread auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Magic Cappucino Combi (COM006) Heizung defekt / Dampfventil undicht

Oben