Legris-Wasseranschluss abdichten

Diskutiere Legris-Wasseranschluss abdichten im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? ja -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Legris-Wasseranschluss abdichten Beitrag #1
R
rasnui
Teetrinker
Dabei seit
04.11.2011
Beiträge
3
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? ja
- Messgerät vorhanden ? ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Magic de Luxe

Hallo,
ich habe den Erhitzer bei meiner Magic de Luxe tauschen wollen, da er nicht mehr geheizt hat. Den "neuen" konnte ich aus einer gebrauchten Maschine (mit einem anderen Defekt) ausbauen.
Der Anschluss des Wasserschlauchs ist mit einem Legris-Anschluss wie hier.
Wie bekommt man diesen Anschluss abgedichtet? Gibt es da Dichtungsringe oder nimmt man da Kleber?
Das ganze sieht aus wie auf dem angehängten Foto (blauer Pfeil).

Wird die Klemmschraubverbindungen, die unten an der Pumpe ist, wieder dicht sein oder braucht man da auch irgendwelche Dichtungen?

Danke im Voraus
Achim
 
Anhänge
  • PICT3664b.JPG
    PICT3664b.JPG
    248,2 KB · Aufrufe: 81
  • Legris-Wasseranschluss abdichten Beitrag #2
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Beides,entweder Teflonband oder Dichtungsmittel flüssig.
 
  • Legris-Wasseranschluss abdichten Beitrag #4
R
rasnui
Teetrinker
Dabei seit
04.11.2011
Beiträge
3
Danke schön.
Kann man denn die Verschraubungen nochmal verwenden oder werden sie dann an den Schlauchdurchführungen undicht?

Schöne Grüße
Achim
 
  • Legris-Wasseranschluss abdichten Beitrag #5
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Danke,kann man verwenden wenn sie nicht zu alt sind.Am besten den Schlauch etwas weiten dann ist fast immer dicht.Ist aber nur notwendig wenn Wasser an der Stelle sichtbar wird.
 
  • Legris-Wasseranschluss abdichten Beitrag #6
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
@hmilbradt
Ich hab schon viele mit TEFLONBAND abgedichtet und kein einiziger wurde undicht.Warum sollte das nicht gut sein?
Und lebensmittelechter Kleber wird wenn überhaupt auch nur in autorisierten Fachwerstätten benutzt.
Man kann auch alles übertreiben.
 
  • Legris-Wasseranschluss abdichten Beitrag #7
R
rasnui
Teetrinker
Dabei seit
04.11.2011
Beiträge
3
Danke schonmal für eure Antworten.

Ich habe versuchsweise den Anschluss mal mit "Bordmitteln" also mit Teflonband abgedichtet. Das hat soweit auch gut funktioniert. Leider war die Legrisverschraubung am Schlauch undicht.
Da die Verschraubung nicht mehr so fit aussieht (starke Verkalkung), habe ich mir nun eine neue Verschraubung und einen neuen Schlauch bestellt.

Schraubt man zuerst die abgedichtete Legrisverschraubung ein und steckt dann den Schlauch rein oder umgekehrt?

Bis dann
Achim
 
  • Legris-Wasseranschluss abdichten Beitrag #8
H
Hypero
Teetrinker
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
17
Erst die Verschraubung rein und dann den Schlauch das ist einfacher zu handhaben, dazu die Verschrauben äußerer Ring leicht rein drücken den Schlauch einführen und den Ring wieder locker lassen (bitte im Nachhinein prüfen ob Undichtigkeit besteht).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Legris-Wasseranschluss abdichten

Oben