Krups Orchestro Service 8

Diskutiere Krups Orchestro Service 8 im Jura Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Ich besitze eine Krups Orchestro. Das Problemm ist das sie ewig vorheizt und dann Service 8 Anzeigt auch die Auffangschalle wird enorm gedrückt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #1
F
Funke
Teetrinker
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
4
Ich besitze eine Krups Orchestro.
Das Problemm ist das sie ewig vorheizt und dann Service 8 Anzeigt auch die Auffangschalle wird enorm gedrückt, man siet wie sie sich bewegt von aussen wo die Tasse draufgestellt wird. Hatte sie auch schon in einzelteille zerlegt und gereinigt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

MF Funke
 
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #2
LahnClan
LahnClan
Kaffeetrinker
Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
175
Ort
Nentershausen/WW
Vollautomat
Magic Comfort Sup 012DE
Hey Funke,

soweit ich bedeutet Service 8 schwergängige Brühgruppe,dh. das der Getriebemotor zuviel Strom
ziehen muß um die Brühgruppe zu bewegen.

Wird dir also nicht anderes übrig bleiben die Maschine zu öffnen und die Brühgruppe zu Reinigen
und evt. gleich die ganzen Dichtringe zu tauschen (wenn man schon die BG draußen hat)

Grüße LahnClan
 
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #3
F
Funke
Teetrinker
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
4
wo bekomme ich die Dichtungen her?


MF Funke
 
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #4
LahnClan
LahnClan
Kaffeetrinker
Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
175
Ort
Nentershausen/WW
Vollautomat
Magic Comfort Sup 012DE
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #5
LahnClan
LahnClan
Kaffeetrinker
Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
175
Ort
Nentershausen/WW
Vollautomat
Magic Comfort Sup 012DE
achso hab ich fast vergessen, mit dem langen Aufheizen:

Wenn du die Dichtungen ausgetauscht hast,die Maschine mal stramm mit Entkalker durchlaufen
lassen. Dann müsste die Aufheizphase kurzer sein.

Grüße LahnClan
 
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #6
G
Gast13026
Gast
Wenn du die Dichtungen ausgetauscht hast,die Maschine mal stramm mit Entkalker durchlaufen
lassen. Dann müsste die Aufheizphase kurzer sein.

Hallo!

Da der Temperatursensor an der Oberfläche des Durchlauferhitzers / Heizpatrone angebracht ist, und nicht die Temperatur des Wassers misst, hat eine Entkalkung mit der langen Aufheizphase nichts zu tun. Eher macht sich Verkalkung bemerkbar, wenn das Wasser (Kaffee) trotz Betriebsbereit fühlbar zu kalt ist.

Die lange Aufheizphase hängt entweder damit zusammen, dass der Test für den BG-Durchlauf nicht abgeschlossen wird (Fehler 8) oder es liegt ein weiterer Defekt im Bereich der Heizung vor.
 
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #7
LahnClan
LahnClan
Kaffeetrinker
Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
175
Ort
Nentershausen/WW
Vollautomat
Magic Comfort Sup 012DE
Hallo Christian Sch.

ich muß zugeben das wusste ich nicht, aber nun habe ich auch wieder was dazugelernt.

Grüße LahnClan
 
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #8
F
Funke
Teetrinker
Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
4
ja Danke für eure antworten ich werde Dichtungen bestellen und das Ding mal komplett reinigen. Ich glaube nach 8000 Tassen wird mal Zeit.

Danke nochmal
 
  • Krups Orchestro Service 8 Beitrag #9
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
jo das denke ich auch die dichtungen halten im schnitt so ca 5000 brühungen und sind dann platt, tausche am besten alle dichtungen, besonders die im drainageventil, und das auslaufventil auch mittauschen (kostet keine 2 euro) und deine maschine ist für die nächsten 5000 fit ,die mahlsteine halten ca 15000 mahlungen hat also noch zeit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Krups Orchestro Service 8

Oben