Frage Kaffeesatz

Diskutiere Kaffeesatz im ..:: Talea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaffeesatz Beitrag #1
langa68
langa68
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
11
Vollautomat
SUP 032NR
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?
- Messgerät vorhanden ?
- Genaue Bezeichnung der Maschine

Hallo,

Der Kaffeesatz meiner Talea Ring ist sehr nass. Ich frage mich ob das normal ist??
Danke für eine Antwort.
Ich suche auch eine Anleitung um meine Maschine zu öffnen. Ich möchte die Platte hinter der Brühgruppe entfernen um dort zu reinigen. Ebenfalls ist auch das Dampfventil undicht. Die Maschine war vor kurzer Zeit in einer Service-stelle aber das Ergebnis war nicht zufriedenstellend. Ich möchte es jetzt selber versuchen.

Danke für Ihre Hilfe.

langa68
Zu den oben erwähnte fragen kann ich sage das ich Mechanische - und einige Elektronikkenntnisse habe.
Ein Messgerät ist auch vorhanden.
 
  • Kaffeesatz Beitrag #2
Rudolfs.
Rudolfs.
Teetrinker
Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
839
Ort
Naturpark Bayerischer Wald
Vollautomat
KVA´s: Nuova Simonelli MicroBar, Schaerer Opal, Franke Mambo, Saeco Royal, Magic, Vienna, Primea, ..
  • Kaffeesatz Beitrag #3
langa68
langa68
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
11
Vollautomat
SUP 032NR
Danke Rudi für deine rasche Antwort.
Die Bezeichnung meiner Maschine ist SUP 031NR.

Gruss
langa68
 
  • Kaffeesatz Beitrag #4
Rudolfs.
Rudolfs.
Teetrinker
Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
839
Ort
Naturpark Bayerischer Wald
Vollautomat
KVA´s: Nuova Simonelli MicroBar, Schaerer Opal, Franke Mambo, Saeco Royal, Magic, Vienna, Primea, ..
langa68 schrieb:
Die Bezeichnung meiner Maschine ist SUP 031NR.
Bist Du Dir da sicher? 031 = Odea Serie, 031NR mir nicht bekannt, 032 = Talea Serie, 032NR ist Talea Ring.
Ein matschiger Trester ist nicht normal und kann mehrere Ursachen haben.
Geht die Maschine bei Betrieb auf Störung? Ist der Kaffee normal oder wässrig? Wie ist die Crema?
 
  • Kaffeesatz Beitrag #5
langa68
langa68
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
11
Vollautomat
SUP 032NR
Entschuldigung es war einen Tippfehler. Es ist SUP 032NR
 
  • Kaffeesatz Beitrag #6
langa68
langa68
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
11
Vollautomat
SUP 032NR
Die Maschine geht nicht auf Störung, der Kaffee ist wässrig.


langa68
 
  • Kaffeesatz Beitrag #7
Rudolfs.
Rudolfs.
Teetrinker
Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
839
Ort
Naturpark Bayerischer Wald
Vollautomat
KVA´s: Nuova Simonelli MicroBar, Schaerer Opal, Franke Mambo, Saeco Royal, Magic, Vienna, Primea, ..
Zuerst solltest Du das HWD-Ventil mit neuen Dichtringen versehen oder komplett austauschen.
Wenn der Trester matschig ist, dann hat das ev. mehrere Ursachen.

-Wieviele Bezüge hat die Maschine?

- Ein falsch eingestelltes/verschlissenes Mahlwerk führt zu Deinen Fehlerangaben. Dazu gehört zu geringe Mahlmenge oder zu grob eingestellter Mahlgrad.

-Wasser bzw. Kaffee gelangt von einer undichten Stelle ( oft Einlaufstutzen der BG) in den Satzbehälter.

- Pumpenleistung und der Druck zu gering,das kann auch von undichten Stellen kommen. Ist die Restwasserschale schnell voll?

- Die Temperatur spielt auch eine Rolle. Zu kalt bedeutet auch einen zu feuchten Trester.


Vesuch einfach mal eine Entkalkung des Gerätes mittels Kaffeebezug mit Vorwahl gemahlener Kaffee ohne Kaffee einzufüllen. Nimm dazu einen Entkalker auf Basis Amidosulfonsäure wie z.B. "Durgol".
 
  • Kaffeesatz Beitrag #8
langa68
langa68
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
11
Vollautomat
SUP 032NR
Hallo Rudi,

Danke für deine Antwort.
Ich werde zuerst mit dem Entkalken anfangen.
Zu deiner Frage ob die Restwasserschale schnell voll ist, muss ich Ja sagen.
Habe da noch eine Frage da ich nicht Kaffeemaschinen experte bin: Was ist ein HWD-Ventil??

Gruss

langa68
 
  • Kaffeesatz Beitrag #9
Rudolfs.
Rudolfs.
Teetrinker
Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
839
Ort
Naturpark Bayerischer Wald
Vollautomat
KVA´s: Nuova Simonelli MicroBar, Schaerer Opal, Franke Mambo, Saeco Royal, Magic, Vienna, Primea, ..
HWD-Ventil = Heisswasser / Dampfventil ;).
 
  • Kaffeesatz Beitrag #10
R
Ruwi
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
2
Nachdem meine Saeco Primea Cappuchino touch plus dreimal im Euro-Repair-Center war, war der Kaffee auch ganz wässrig und es war auch sehr wenig und nasser Kaffeesatz.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass man in ein Diagnose-Menü gehen kann, wo man die Länge des Mahlvorganges verändern kann. Nachdem ich diese Einstellung verändert habe, ist Kaffee und Kaffeesatz wieder in Ordnung.
 
  • Kaffeesatz Beitrag #11
langa68
langa68
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
11
Vollautomat
SUP 032NR
Hallo Rudi,

Dank deiner Hilfe habe ich jetzt endlich mit Erfolg meine Cafe Maschine repariert.

Vielen Dank.

Ich wünsche Dir und deiner Familie ein schönes gutes neues Jahr.

langa68
 
  • Kaffeesatz Beitrag #12
G
Gast88477
Gast
Wäre auch interessant zu erfahren was an der Maschine defekt war. Vielleicht haben auch andere diese Probleme.

Gruß Markus
 
  • Kaffeesatz Beitrag #13
langa68
langa68
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
11
Vollautomat
SUP 032NR
Hallo MrLed,

Siehe ganz oben die erste Frage.

MfG
langa68
 
  • Kaffeesatz Beitrag #14
G
Gast88477
Gast
OK!
Ich formuliere das anders:
WAS hast du repariert, welche Teile wurden getauscht, überholt, zerlegt oder gereinigt.
 
  • Kaffeesatz Beitrag #15
langa68
langa68
Teetrinker
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
11
Vollautomat
SUP 032NR
Hallo Mrled

Zuerst habe ich die Maschine entkalkt (ohne grosses Ergebnis auf mein Problem)
Danach habe ich den Einlaufstutzen der BG ersetzt, gleichzeitig habe ich auch das Dampfventil ersetzt.
Vor dem Zusammenbau wurde auch noch eine totale Reinigung gemacht.

Seit her kann ich wider meinen Kaffe geniessen.

Ich hoffe das meine Antwort dir auch helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Langa 68
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaffeesatz

Oben