Frage Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht

Diskutiere Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? nein -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #1
F
franky1979
Teetrinker
Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
5
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? nein
- Messgerät vorhanden ? nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine Odea Giro Plus

Hallo Zusammen,

weil die Maschine getropf hat, habe ich das Cremaventil gewechselt. Leider sind mir dabei die Zahnräder und die "Kontakte" rausgefallen. Kann mir jemand die korrekte Position nennen. Ich hab das Problem, dass die Maschine den Kaffee mählt aber dann einfach verharrt und nach erneutem anschalten den gemahlenen Kaffee ausspuckt. Ich gehe daher davon aus, dass irgendwas mit der Startposition von den Zahnrädern nicht stimmt. Angeblich gibt es hier schon eine Anleitung aber ich hab diese nicht gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bild siehe Anlage.

Danke + Gruß Frank
 
Anhänge
  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 101
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #3
F
franky1979
Teetrinker
Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
5
Hallo Harry,

danke für die Anleitung. Ich hab das große Zahnrad genau passend eingesetzt. Leider kommt immer noch kein Kaffee. Es wird gemahlen, die Brühgruppe presst den Kasse aber bevor es ans brühen geht bleibt die Maschine aus. Der Restebehälter läßt sich dann nicht entnehmen und ich muß erst die Maschine ausschalten, dann wird das Kaffeepulver ausgeworfen.

Was gibt es noch für eine Fehlerquelle? Passen die Kontakte so wie auf dem Foto? Muß ich zuerst das Zahnrad oder zuerst die Kontakte einsetzen?

Vielen lieben Dank!
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #4
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.108
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Maschine Odea Giro Plus

weil die Maschine getropf hat, habe ich das Cremaventil gewechselt. Leider sind mir dabei die Zahnräder und die "Kontakte" rausgefallen.

Wie hast du das geschaft?:D
Der Crema Ventil befindet sich oberhalb der BrühGruppe(Teil1 im Anhang-Brew Group Primea Talea, Odea SUP030)[1].pdf), und die Zahnräder hinter der Wand im "Service raum".
Kann es sein dass du der Support Ventil (siehe Anhang-Suppvent odea talea.pdf)gewechselt hast?

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Brew Group Primea Talea, Odea SUP030)[1].pdf
    231,5 KB · Aufrufe: 89
  • Suppvent odea talea.pdf
    2 MB · Aufrufe: 88
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #5
F
franky1979
Teetrinker
Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
5
Wie hast du das geschaft?:D

Kreativer Zerstörungswille! :eek: Ich wußte nicht wie ich an das Ventil dran kommen sollte also hab ich den Technikraum aufgeschraubt. Als ich nicht weiter gekommen bin habe ich hier eine Anleitung zum Tausch des Crema Ventil gefunden. Da der Technikraum aber schon voller Kaffee stand hab ich gedacht "leg die Maschine auf die Seite und lass es schön rauslaufen" Ich hab ja nicht gedacht, dass alles lose drin ist. Mir sind dann die zwei Zahnräder und die zwei Kontakte rausgefallen.
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #6
F
franky1979
Teetrinker
Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
5
Guten Morgen Zusammen,

ich muß noch mal das Thema hochholen, vielleicht ist meine Frage untergegangen oder es weiß wirklich keiner rat :confused:. Hab immer noch das folgende Problem.

Es wird gemahlen, die Brühgruppe presst den Kasse aber bevor es ans brühen geht bleibt die Maschine aus. Der Restebehälter läßt sich dann nicht entnehmen und ich muß erst die Maschine ausschalten, dann wird das Kaffeepulver ausgeworfen.

Was gibt es noch für eine Fehlerquelle? Passen die Kontakte so wie auf dem Foto? Muß ich zuerst das Zahnrad oder zuerst die Kontakte einsetzen?

Vielen Dank für weitere Tips!
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #7
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.108
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Passen die Kontakte so wie auf dem Foto?

Muß ich zuerst das Zahnrad oder zuerst die Kontakte einsetzen?

Vergleiche das Foto von den Anhang mit deins!

Normal müssen zuerst die MS rein!

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Odea Giro brew drive view with switches.jpg
    Odea Giro brew drive view with switches.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 87
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #8
F
franky1979
Teetrinker
Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
5
Danke für Dein Bild. Ich habs verglichen ist genau so, nur dass der Kontakt ganz oben fehlt. Ich habe nur zwei auf der linken Seite.

Funktioniert leider immer noch nicht. *heul*
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #9
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.108
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Funktioniert leider immer noch nicht. *heul*

Du vermutest Falsch warscheinlich dass die Getriebe ist das Problem.
Gehe im (Downloaden HIER ->)Test Modus und führe alle Tests durch, dabei beobachte genau die Anzeichen ob ein Test erfolgreich ist!

Gruß Aydin
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #10
F
federicomattes
Teetrinker
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
3
Kaffee gemahlen aber nicht gebrüht...

Guten Morgen Zusammen,

ich muß noch mal das Thema hochholen, vielleicht ist meine Frage untergegangen oder es weiß wirklich keiner rat :confused:. Hab immer noch das folgende Problem.

Es wird gemahlen, die Brühgruppe presst den Kasse aber bevor es ans brühen geht bleibt die Maschine aus. Der Restebehälter läßt sich dann nicht entnehmen und ich muß erst die Maschine ausschalten, dann wird das Kaffeepulver ausgeworfen.

Was gibt es noch für eine Fehlerquelle? Passen die Kontakte so wie auf dem Foto? Muß ich zuerst das Zahnrad oder zuerst die Kontakte einsetzen?

Vielen Dank für weitere Tips!


Hallo!

Ich habe genau das gleiche Problem...

Konnten Sie die Störung beseitigen?

MfG
Federico
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #11
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Bei neueren Odeas wird die Stromaufnahme des Getriebemotors gemessen.
Wichtig ist zuerst zu prüfen, ob Brühgruppe und Getriebe leichtgängig laufen. Danach evtl. die Motorbelastung reduzieren durch eine gröbere Mahlung und eine geringere Mahlmenge. Aber unbedingt die vorherigen, persönlich optimalen Werte notieren. Zum Schluß muß dann die Elektronik untersucht werden, wenn alles erfolgslos war.

mfg
Harry
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #12
F
federicomattes
Teetrinker
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
3
Kaffee wird gemahlen, aber nicht gebrueht

Hallo,

Bei neueren Odeas wird die Stromaufnahme des Getriebemotors gemessen.
Wichtig ist zuerst zu prüfen, ob Brühgruppe und Getriebe leichtgängig laufen. Danach evtl. die Motorbelastung reduzieren durch eine gröbere Mahlung und eine geringere Mahlmenge. Aber unbedingt die vorherigen, persönlich optimalen Werte notieren. Zum Schluß muß dann die Elektronik untersucht werden, wenn alles erfolgslos war.

mfg
Harry

Guten Tag Harry

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Leider Konte ich das Problem nicht beseitigen.

Beim Start fuehrt die Maschine kein Selbstcheck durch. Das Wasser wird erhitzt und dann zeigt das grüne Temperatur LED dass alles in Ordnung ist.

Ich drücke den Kaffee Knopf und der Kaffe wird wie üblich gemahlen, man hört anschliessend den Druckvorgang danach nichts mehr...
Das rote Warnzeichen blinkt langsam und die Maschine reagiert auf keinen Knopfdruck.
Übrigens kann man den Kaffee Mülleimer nicht abnehmen weil die Bruehgruppe nicht auf Grundstellung ist.
Beim aus- und wieder Einschalten kommt es zur Grundstellung.
Der gemahlte Kaffee ist im Mülleimer

Ich habe das mahlgrad auf grob eingestellt. Ohne Erfolg

Vielen Dank

MfG Federico
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #13
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Entferne die Brühgruppe und trickse den Mikroschalter aus. Beobachte bei offener Servicetüre den Arbeitsvorgang des Getriebemotors beim Einschalten und im Testmodus genau. Evtl sollte das Getriebe untersucht werden. Es gab schon Brüche in der Antriebswelle.

Getriebe Odea / Talea Serie (Öffnen und Grundeinstellung
---- Autor: Christian Schneider

mfg
Harry
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #14
F
federicomattes
Teetrinker
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
3
Hallo,

Entferne die Brühgruppe und trickse den Mikroschalter aus. Beobachte bei offener Servicetüre den Arbeitsvorgang des Getriebemotors beim Einschalten und im Testmodus genau. Evtl sollte das Getriebe untersucht werden. Es gab schon Brüche in der Antriebswelle.

Getriebe Odea / Talea Serie (Öffnen und Grundeinstellung
---- Autor: Christian Schneider

mfg
Harry

Hallo

Der Motor und die Zahnräder sind in Ordnung, nichts gebrochen oder ähnliches.

Das getriebe von der bruehgruppe scheint auch in Ordnung zu sein.

Beim laufen dreht es sich von der Grundstellung ungefähr 170 grad links (Von 3 Uhr bis 11 Uhr)
Der Kolben wir betätigt. Danach kommt es zur Störung.

Was koennte außer dem Getriebe sein?

MfG Federico
 
  • Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht Beitrag #15
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Wenn Brühgruppe und das Getriebe o.k. und leichtgängig sind, bleibt nur die Elektronik übrig.
Untersuche, ob der Getriebemotor mit 24 VDC gespeist wird.
Stelle hochauflösende Fotos Deiner Platinen ins Forum.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaffee wir nur gemahlen aber nicht gebrüht

Oben