Fragen zur Bedienung Magic Comfort

Diskutiere Fragen zur Bedienung Magic Comfort im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi Leute, hab von nem Freund eine Magic Comfort bekommen. Kenn jetzt den Unterschied zwischen ner Magic Comfort Plus und Magic Comfort nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Fragen zur Bedienung Magic Comfort Beitrag #1
Frankit18
Frankit18
Teetrinker
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
38
Hi Leute,

hab von nem Freund eine Magic Comfort bekommen.
Kenn jetzt den Unterschied zwischen ner Magic Comfort Plus und Magic Comfort nicht,
deswegen habe ich unten ein Bild angehangen wo die Maschine drauf ist die ich habe.

Habe zu dieser ein paar Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir helfen :eek:

Mein Freund hat die Maschine nur mit ungemahlenen Kaffee in Betrieb gehabt.
Ich habe gemahlenen Kaffee zu Hause, und will den mit dem Gerät zubereiten.
Er kann mir natürlich nicht sagen, wie man das macht.
Wieviel Kaffee füllt man oben durch die Öffnung ein? Kann ich den Kaffeegeschmack nur beeinflussen in dem ich die
oben eingefüllte Kaffeemenge variiere oder gibts da noch andere Möglichkeiten durch die Maschine selbst?


Dann habe ich im Handbuch gelesen, das man die Maschine nicht ohne Wasser und Kaffebohnen benutzen soll.
Heißt das, ich kann die Maschine nicht mit gemahlenen Kaffee nutzen wenn ich oben im Behälter keine Bohnen drinnen habe?

Eins noch :)
Ich habe beim saubermachen der Maschine festgestellt, nachdem ich den Bohnenbehälter abgeschraubt hatte gesehen,
das noch Bohnen(sind noch Altbestände) im Mahlwerk sind.(bekam ich auch mit nem Staubsauger nicht raus)
Wenn ich mir frischen Kaffebohnen kaufe und mir mit diesen Kaffee zubereiten will, wie bekomm ich die alten Bohnen raus?
Oder muss da erst 3-4 grosse Tassen durchlaufen lassen
(wg.dem alten Kaffee der noch drin ist)um dann den Kaffee mit den frischen Bohnen zu bekommen?


Ich hoffe Ihr könnt mir zu meinen Fragen helfen, vielen Dank schon im vorraus.

Grüße, Frank ;)

05g-magic-comfort.jpg
 
  • Fragen zur Bedienung Magic Comfort Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hi Leute,

hab von nem Freund eine Magic Comfort bekommen.
Kenn jetzt den Unterschied zwischen ner Magic Comfort Plus und Magic Comfort nicht,
die Comfort + hat einen eigenen Erhitzer für Dampf (Saecobezeichnung Rapid-Steam)
Mein Freund hat die Maschine nur mit ungemahlenen Kaffee in Betrieb gehabt.
Ich habe gemahlenen Kaffee zu Hause, und will den mit dem Gerät zubereiten.
Er kann mir natürlich nicht sagen, wie man das macht.
Wieviel Kaffee füllt man oben durch die Öffnung ein? Kann ich den Kaffeegeschmack nur beeinflussen in dem ich die
oben eingefüllte Kaffeemenge variiere oder gibts da noch andere Möglichkeiten durch die Maschine selbst?

Du benötigts einen Messlöffel mit dem du zw. 6 und 9 gr. Kaffee dosieren kannst. Mehr und ohne zu dosieren darfst du nicht einfüllen --> Getrtiebeschaden oder Bruch an der Brühgruppe möglich!

Dann habe ich im Handbuch gelesen, das man die Maschine nicht ohne Wasser und Kaffebohnen benutzen soll.
Heißt das, ich kann die Maschine nicht mit gemahlenen Kaffee nutzen wenn ich oben im Behälter keine Bohnen drinnen habe?
Wasser wirst du benötigen, sonst wird kein Kaffee rauskommen:D
Über die Taste "Pulver" hat du die Möglichkeit das Gerät ohne Bohnen einfüllen zu müssen zu benutzen.

Eins noch :)
Ich habe beim saubermachen der Maschine festgestellt, nachdem ich den Bohnenbehälter abgeschraubt hatte gesehen,
das noch Bohnen(sind noch Altbestände) im Mahlwerk sind.(bekam ich auch mit nem Staubsauger nicht raus)
Wenn ich mir frischen Kaffebohnen kaufe und mir mit diesen Kaffee zubereiten will, wie bekomm ich die alten Bohnen raus?
Oder muss da erst 3-4 grosse Tassen durchlaufen lassen
(wg.dem alten Kaffee der noch drin ist)um dann den Kaffee mit den frischen Bohnen zu bekommen?

So ist es! jedoch genügt eine kleine Durchflussmenge und 3 Portionen
lg
Christian
 
  • Fragen zur Bedienung Magic Comfort Beitrag #3
Frankit18
Frankit18
Teetrinker
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
38
Christian Sch. schrieb:
Du benötigts einen Messlöffel mit dem du zw. 6 und 9 gr. Kaffee dosieren kannst. Mehr und ohne zu dosieren darfst du nicht einfüllen --> Getrtiebeschaden oder Bruch an der Brühgruppe möglich!

:eek: ooh gut zu wissen!!!
Vielen Dank für Deine Antwort, Christian!
ich hab leider den originalen Messlöffel nicht dazu.
Meinst du mit gr. die Abkürzung für Gramm? Ich hab hier beim lesen im Forum schon Abkürzungen gelesen
mit denen ich net klar komme. (DLEH und sowas)
Also mehr wie 6-9 gramm pro Tasse Kaffe darf nicht rein?

Das heißt wenn ich Pulver verwende und 2 Tassen haben möchte muss ich das Pulver für jede Tasse einzeln reinfüllen?
Also die erste Tasse brühen und dann die nächste ladung Pulver rein und dann die nächste Tasse brühen?

Wie groß ist in etwa der original Messlöffel?
Hab von meinem Löffel(nicht original Saeco!) zwei Bilder angehangen, sind die Maße vom originlen ähnlich sodass ich meinen verwenden kann?


Grüße, Frank
:)
 
Anhänge
  • 22062008175.jpg
    22062008175.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 21
  • 22062008176.jpg
    22062008176.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 24
  • Fragen zur Bedienung Magic Comfort Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Auf alle fälle nicht mehr als 9 gr(amm), sonst kracht es.
DLEH ist Durchlauferhitzer

Wenn der Löffel von einer Espressomachine ist sollte er in etwa passen.
Erst mal nur einen gestrichenen Löffel voll nehmen. Ist der Trester dann nicht kompakt etwas mehr nehmen.

Der Originallöffel kostet nicht die Welt und bekommst du bei einem ASP (authorisierter servicepunkt) oder hier:Meßlöffel - Dicofema
lg
Christian
 
  • Fragen zur Bedienung Magic Comfort Beitrag #5
Frankit18
Frankit18
Teetrinker
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
38
Vielen Dank!!!


Frank :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fragen zur Bedienung Magic Comfort

Oben