Durchlauferhitzer bzw. Boiler messen oder prüfen?

Diskutiere Durchlauferhitzer bzw. Boiler messen oder prüfen? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, meine Royal Digital macht kein heißes Wasser. Der DLEH ist aber gerade neu, trotzdem habe ich den Verdacht, dass er nicht heizt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Durchlauferhitzer bzw. Boiler messen oder prüfen? Beitrag #1
C
Czempman
Gast
Hallo,

meine Royal Digital macht kein heißes Wasser. Der DLEH ist aber gerade neu, trotzdem habe ich den Verdacht, dass er nicht heizt. Hintergrund: Ich habe die Maschine defekt geerbt. Über einen Internethändler aus dem Süddeutschen (Can) habe ich zu vernünftigem Kurs beide Platinen neu erstanden und er hat mit geraten, auch den DLEH gleich mit zu tauschen. Habe ich gemacht. Altteile habe ich ihm zuvor geschickt. Nun macht die Maschine nicht mehr die alten Fehler, läuft durchs Programm bis zu "aufheizen" und das wars dann. Damit kann die Gute sich stundenlang beschäftigen und wird nichtmal lauwarm. Drehe ich den Regler auf Heißwasser, kommt Wasser - aber eben kalt. Der Händler ist leider nicht mehr erreichbar, obwohl er bei der Teilebestellung sehr hilfsbereit erschien ...

Nun würde ich gerne der DLEH mit einem Messgerät checken, kann mir jemand sagen, wo, wie? Wo müssen welche Widerstände anliegen, wo muß Durchgang sein, wo nicht?
Theoretisch kann der Fehler natürlich auch an den Platinen liegen, die den DLEH vielleicht gar nicht ansteuern?
 
  • Durchlauferhitzer bzw. Boiler messen oder prüfen? Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Czempman,

der Sollwert der Heizung des Wassererhitzer (rechte Anschlüsse) beträgt 50 Ohm,
der des Sicherheitsthermostats links neben den Heizungsanschlüssen 0 Ohm,
der der Temperatursicherungen im Silikonschlauch nahe 0 Ohm
und der des Temperatursensors (grüne Drähte) 1900 Ohm bei 20°C.

Ähnliche Werte gelten für den Dampferhitzer.

Gruss KSB
 
Anhänge
  • 19-03-06_1349.jpg
    19-03-06_1349.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 268
  • Durchlauferhitzer bzw. Boiler messen oder prüfen? Beitrag #3
C
Czempman
Gast
super - Danke! Das werde ich gleich morgen mal checken und dann mal sehen, ob alles klar ist oder ich etwas Neues zu schreiben habe ...

toll, dass es hier so schnell ´ne Antwort gibt
 
  • Durchlauferhitzer bzw. Boiler messen oder prüfen? Beitrag #4
C
Czempman
Gast
Also, hier das Ergebnis: Das Heizelement scheint defekt zu sein, denn hier geht gar kein Strom durch. Schade, denn es ist ja ein Austauschteil. Hätte ich mein Altteil noch ...... da ging ja die Heizung, es war wohl nur nicht mehr ganz dicht. Hat vielleicht jemand einen undichten DLEH, von dem ich die Heizung noch aus- umbauen könnte? Oder kann man das Heizteil irgendwo einzeln (günstig) kaufen? Eigentlich wäre das ja ein Fall für die Teilegarantie, aber wie schon beschrieben, ist mein freundlicher Händler ja abgetaucht ...
 
  • Durchlauferhitzer bzw. Boiler messen oder prüfen? Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Heizschleifen können nicht einzeln gekauft werden. Ich fürchte Du mußt einen neuen oder gebrauchten und überholten DLEH kaufen.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Durchlauferhitzer bzw. Boiler messen oder prüfen?

Oben