Düse Saeco Easy

Diskutiere Düse Saeco Easy im Reinigung Forum im Bereich Tipps & Tricks (KEINE Problembehandlung); Hallo, bin auch SAECO-Fan. Habe mir eine gebrauchte Easy aus dem Netz zugelegt. Super teil. Aber jetzt kommts: 4 Wochen gings gut, aber jetzt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Düse Saeco Easy Beitrag #1
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Hallo,

bin auch SAECO-Fan. Habe mir eine gebrauchte Easy aus dem Netz zugelegt.
Super teil. Aber jetzt kommts: 4 Wochen gings gut, aber jetzt beim Aufschäumen der Milch springt die fast aus dem Glas. Vorher konnte ich den feinsten Schaum machen, aber jetzt blubbert die Düse nur in der Milch, bis sie die Milch auswirft. Kanns mir nicht erklären, der Wasserstrahl nach erneuter Umstellung für Tee usw funktioniert top.
Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus

Satan0
 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #2
P
Portos
Gast
Hallo,
Willkommen in unserem Forum:).

Zu deinem Problem: hast du die Maschine schon mal enrtkalkt?

Sind dir irgendwelche Undichtigkeiten aufgefallen (Wasserpfützen oder Tropfen innerhalb der Mschine)?

Gruß Portos
 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #3
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Entkalkung

Hallo,

wie entkalke ich? Keine auffälligen Wasserpfützen.

danke
 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #5
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

Enkalkung nur über die Dampfdüse möglich !

Nimm den Wasserfilter ( Aqua Prima ) raus und fülle entkalkungsmittel in den Tank !

Lass ca 1/ 3 durch die Heisswasser / Dampfdüse laufen ( Drehschalter rechte Seite Öffnen )

danach ca 10 minuten Maschine ausschalten und diesen vorgang wiederholen bis das Enkalkungsmittel ( Tank ) leer ist

Wassertank mit frisch wasser reinigen / ausspülen und neu Befüllen ( Leitungswasser )

Danach den ganzen tank durchlaufen lassen ! ( Spülen )

Vorteilhaft wäre einen großen behälter unter den Heiswasserauslass zu stellen !


Zu deinem Problem mit der Milch aufschäumung :

Ziehe mal die Dampfdüse nach unten ab und reinige sie gründlich ( löcher seitlich )

Wenn diese löcher verstopft sind , kann keine luft beigemengt werden beim Dampfen und somit entsteht kein schaum !


 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #6
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Dampfdüse

Danke für die rasche Hilfe, Entkalker wird morgen gesorgt.
Aber wo sind die Löcher der Luftdüse?

Kann ich nicht entdecken.

Danke

gruß
satan0
 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #7
P
Portos
Gast
Hallo,

konntest du die Dampfdüse abziehen?

Sie sollte seitlich, wie von Saeco Bastler beschreiben, zwei kleine Löcher haben.

Wenn nicht, mach doch mal ein Foto davon und stell es hier rein.

Gruß Portos
 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #8
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo nochmal !

Im bild mit dem roten Pfeil markierte düse abziehen !

die grünen zeigen auf die beiden Löcher !!

Die Hülle reinigen und darunter die eigentliche Düse hat mittig eine kleine Bohrung diese ev. mit einem Zahnstocher reinigen !
 
Anhänge
  • incanto_easy.jpg
    incanto_easy.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 52
  • Düse Saeco Easy Beitrag #9
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Löcher in der Düse

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe, aber es ist kein Loch zu finden, weder in der Düse, noch in der kleinen darunter, mit Lupe abgesucht.
Sorry


mfg

satan0
 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #10
P
Portos
Gast
Hallo,

ich möchte ja jetzt nicht sagen: "völlig unmöglich":D, aber kannst du vielleicht mal ein Foto von der Düse (ich meine den Panarello, das aufgesteckte Düsenteil) machen und dies als Anhang in deinen Beitrag beifügen?

Gruß Portos
 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #11
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Foto von der Düse

Foto hochladen oder anhängen ist für mich ohne cam schwierig, aber sei versichert, ich habe den Panarello akriebisch untersucht, kein Loch zu finden, und auch die Düse darunter. Beim Zeus, kein Loch, nicht einmal der Ansatz einer Bohrung.
Bitte glaubt mir.

danke für deine hilfe
 
  • Düse Saeco Easy Beitrag #12
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Egal !

Nimm mal die ganze Düse ab !

Lege sie über Nacht in geschirrspülmittel ein und spüle nächsten Tag alles gründlich mit Leitungswasser ab !

die düse selbst ist oben verschraubt !


drehe den oberen ring ( dabei den unteren Teil festhalten ) gegen den Uhrzeigersinn soweit auf bis du die komplette Düse abziehen kannst !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Düse Saeco Easy

Oben