CP 2200 Caffe Perfetto problem

Diskutiere CP 2200 Caffe Perfetto problem im AEG Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo erstmal habe eben dieses tolle Forum entdeckt als ich auf der Suche nach einer Explosionszeichnung für meine Maschiene war! Habe nun...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • CP 2200 Caffe Perfetto problem Beitrag #1
A
Alkatrax
Teetrinker
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4
Hallo erstmal habe eben dieses tolle Forum entdeckt als ich auf der Suche nach einer Explosionszeichnung für meine Maschiene war!
Habe nun folgendes Problem Festgestellt.
Mein Schlitten in der Spindel der Maschiene wird nicht mehr mit zurück geholt dadurch wird das Pulver immer hinter die Brüheinheit geworfen und es fließt kein Wasser durch!!
Motoor und Spindel laufen ganz weich!!
es scheint ein Stück Plastik an dem Schlitten abgebrochen zu sein.
Gibt es das einzeln oder muß man den ganzen Schlitten mit Spindel kaufen??

http://procornerpdf.electrolux.com/Pictures/Views/N0500/0CF04.PDF

müsste wenn ich mich nicht irre die nummer 331 sein die gebrochen ist!!
will aber nichts falsches bestellen!!
Danke schonmal für die Hilfe!!

Gruß Daniel
 
  • CP 2200 Caffe Perfetto problem Beitrag #2
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Hallo Daniel!

google mal nach: Führung für die Spindel der Brüheinheit

Verlinken kann ich leider nicht, der Link wird nämlich geblockt...

Aber kontrolliere auf jeden Fall noch genau, ob an dem Teil "340" nichts gebrochen ist. Meistens ist das auch mit beschädigt. Gibt's aber auch einzeln

Gruß Joranz
 
  • CP 2200 Caffe Perfetto problem Beitrag #3
A
Alkatrax
Teetrinker
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4
Die 340 ist doch das Teil das den Wasserschlauch zur Brüheinheit leitet oder??

ich finde diese Explosionszeichnung echt ein wenig blöde!!!!

Habe mal gegoogled.
ist das das Teil in dem das Messingrechteck der Spindel läuft??

Gruß Daniel
 
  • CP 2200 Caffe Perfetto problem Beitrag #4
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Ja, das ist das Teil, in dem der Messingblock steckt.
Der Messingblock treibt das Teil 331 an.
Und Teil 340 ist direkt mit Teil 331 verbunden (gesteckt + geschraubt)

Und wenn das Teil 331 (das schwächste Glied in der Kette) bricht geht auch öfters etwas vom Teil 340 zu Bruch.
Stimmt, Teil 340 ist der Wasserschlitten, der den Schlauch zur Brüheinheit führt...

Gruß Joranz
 
  • CP 2200 Caffe Perfetto problem Beitrag #5
A
Alkatrax
Teetrinker
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4
Alles ers. und Brüheinheit gewartet jetzt kein Spülen mehr

Hallo nochmal!!
Habe jetzt alles ers. und meine Brüheinheit gewartet, kommt wieder bester Kaffee raus jedoch funktioniert das Spühlen vorher und nacher jetzt nicht mehr.
Habe aber eigentlich alles wieder verbaut und auch genau nach anleitung gehandelt!!!!
Wenn er spühlt und ich es teste ohne das ich die Brüheinheit drin habe kommt hinten ganz normal wasser raus!!!
Es muß also irgendwas mit der Brüheinheit zu tun habe kann mir das jemand weiter helfen???

Gruß Daniel
 
  • CP 2200 Caffe Perfetto problem Beitrag #6
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Kaffee funktioniert normal, aber das Spülen nicht?

Wo läuft das Spülwasser denn hin?
Oder läuft gar kein Wasser und die Pumpe wird sehr leise beim eigentlichen Spülvorgang?

Gruß Joranz
 
  • CP 2200 Caffe Perfetto problem Beitrag #7
A
Alkatrax
Teetrinker
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4
Der Kaffee läuft ganz normal
Und beim Spülvorgang wird die Pumpe leise es kommt kein Wasser und danach meldet die Maschiene Wassermangel.
Wenn ich dann jedoch nach dem einschalten einen Kaffee beziehe geht das Licht aus und die Maschiene läuft ganz normal.
Gruß Daniel
 
  • CP 2200 Caffe Perfetto problem Beitrag #8
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Wenn die Pumpe sehr leise wird bedeutet das ja, dass sie einen hohen Druck aufbaut.
Demnach ist die Brühgruppe ohne Kaffeepulver nicht durchgängig.
Der Wasserweg in der BG wird ja erst duch das zusammendrücken des Presskolbens frei gegeben. deshalb muss der Fehler irgendwo hier zu suchen sein.
Entweder ist der Presskolben selbst nicht richtig montiert, wobei ich das wniger glaube.
Oder der Presskolben wird ohne Kaffeepulver nicht zusammen gedrückt.

Lässt sich die BG wirklich wie in der "Pflegeanleitung" beschrieben durchbewegen?
Die beiden Brühsiebe berühren sich am vordersten Punkt?

Und wenn du an diesem vordersten Punkt den weißen Schlitten mit Kraft weiter nach vorde drückst wird der Presskolben zusammen gedrückt?

Gruß Joranz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

CP 2200 Caffe Perfetto problem

Oben