CF85: Brühvorgang bricht ab.

Diskutiere CF85: Brühvorgang bricht ab. im AEG Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja! - Messgerät vorhanden ? Ja! - Genaue Bezeichnung der Maschine: AEG Cafamosa CF85 Hallo...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #1
C
CF85Schrauber
Teetrinker
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
5
Vollautomat
AEG CF85
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja!
- Messgerät vorhanden ? Ja!
- Genaue Bezeichnung der Maschine: AEG Cafamosa CF85

Hallo Leute, meine CF85 bricht neuerdings immer den Brühvorgang ab. Sie ist lange gut gelaufen, ich reinige sie regelmäßig, die letzte Komplettsanierung (Dichtungen wechseln, reinigen, fetten, etc.) der Brühgruppe ist ca. 6 Monate her. Es ist egal, ob mit Mahlwerk, oder Pulverkaffee, die Wassermenge entspricht maximal dem Spühlvorgang. Alle LEDs zeigen Normalbild, keine Warnmeldungen. Es fließt auch kein Wasser in den Tresterbehälter, der Kaffeeklumpen sieht normal aus. Die Pumpe bricht einfach ab, = nicht genug Wasser in der Tasse. Dieser Fehler trat schon mal sporadisch auf in der letzten Zeit, verschwand dann aber wieder, wenn man die Maschine ausschaltete. Jetzt bleibt der Fehler, egal was ich mache.
Was kann das sein? Steuerplatine durch? Hab mal den Poti für die Wassermenge rausgelötet und durchgemessen, der ist okay. Sonst sieht die Platine optisch okay aus. Steckverbindungen scheinen auch okay zu sein..:( Will nicht unbedingt die ganze Platine durchlöten, wenns vielleicht doch was anderes ist...
Hat jemand ne Idee?

P.S.: hab hier + auch in anderen Foren schon gesucht, aber nichts wirklich passendes gefunden.
 
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #2
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
gibt sich nu mehre möglichkeiten, wenn du kein wasserverlust hast, ist auf jeden fall mal das auslaufventil ok,so wie du das beschrieben hast, untermahlt die maschine, und das liegt definitiv an den mahlsteinen,komisch ist nur das der pulverkaffeebezug nicht funktioniert.Dann könnte auch die pumpe verschlissen sein,was am einfachsten mit einem austausch zu bestätigen wäre,an elektronikfehler denke ich eigentlich gar nicht ,lass mal den lötkolben kalt und überprüfe brühgruppe , mahlwerk und pumpe.ich denke an eine verschlissene pumpe
 
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #3
C
CF85Schrauber
Teetrinker
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
5
Vollautomat
AEG CF85
An eine verschlissene Pumpe glaub ich nicht. Sie hat bis zum plötzlichen Ausfall der CF85 einwandfrei funktioniert und macht keine Geräusche. Der Spülvorgang läuft auch einwandfrei, der Pumpendruck scheint gut. Das Mahlwerk hat eigentlich auch genug Kaffee gemahlen, daher denke ich es ist nicht verschlissen. Außerdem besteht das Problem auch bei Pulverkaffee.

Was ich vergaß zu schildern: der Wassermengenregler hat schon seit langem nicht korrekt funktioniert. Entweder zu wenig, oder zuviel. Daher habe ich immer per Druck auf die Tassentaste den Brühvorgang beendet. Vor ein paar Tagen blinkten plötzlich alle LEDs, laut Handbuch wollte die CF85 entlüftet werden. Hat auch funktioniert, danach hat sie 1 Mal normal Kaffee gebrüht, danach dann obige Problematik.

Wie misst die Maschine eigentlich die gepumpte Wassermenge? Irgentein Flowmeter? Und wo sitzt das Teil? Das könnte ja auch hopps sein.
 
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #4
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Wie misst die Maschine eigentlich die gepumpte Wassermenge? Irgentein Flowmeter? Und wo sitzt das Teil?
es gibt ein flowmeter, und das sitzt rechts hinten, und das ist vermutlich verkalkt, wann wurde das letztemal entkalkt?
 
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #5
C
CF85Schrauber
Teetrinker
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
5
Vollautomat
AEG CF85
Das ist vielleicht 5 Wochen her. Nach Aufforderung durch die Maschine
 
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #6
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
das ist bei harten wasser viel zu lange ,entkalke mal kräftig, mit über nacht stehen lassen und volles programm
 
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #7
C
CF85Schrauber
Teetrinker
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
5
Vollautomat
AEG CF85
Okay, ich hab mich halt an die Vorgaben von AEG für hartes Wasser gehalten. Ich werd mal schauen. Danke erst einmal!:)
 
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #8
C
CF85Schrauber
Teetrinker
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
5
Vollautomat
AEG CF85
Neuester Stand

So, verkalkt ist die CF auf keinen Fall. Habe das Flowmeter ausgebaut und zerlegt: Superzustand! Perfekt sauber kein Krümel Kalk. Habe trotzdem entkalkt, keine Änderung.

Nun habe ich doch neue Mahlsteine eingebaut. Die Pulvermenge ist nun höher + der Fehler verschwunden! jetzt kommt aber das nächste Problem: das Pulver ist meiner Meinung nach zu grob. Habe schon nach Anleitung die Mahlsteine feiner gestellt, das Mahlgut wurde etwas feiner, aber ist immer noch erheblich gröber, als gekauftes Pulver. Der "Kuchen" im Tresterbehälter zerfällt + ist feuchter, als beim Pulverbezug.

:confused: Hä?

Weiß jemand woran das liegt?
 
  • CF85: Brühvorgang bricht ab. Beitrag #9
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
aber ist immer noch erheblich gröber, als gekauftes Pulver.
mach das bitte nicht am gekauften pulver fest ,der ist für kva ungeeignet, das heisst es ist einfach zu fein gemahlen,der ist nämlich für filter oder siebträger maschinen gedacht .die körnung sollte ungefähr wie salz oder zucker sein und das ist noch zu fein.ein bild vom trester wär nicht schlecht zum beurteilen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

CF85: Brühvorgang bricht ab.

Oben