Caffamosa CF220

Diskutiere Caffamosa CF220 im AEG Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo, ich habe eine gebrauchte AEG Caffamosa CF220 gekauft. Hat mir mittlerweile wirklich gute Dienste geleistet und ist mir auch schon ans Herz...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Caffamosa CF220 Beitrag #1
C
CoolRunnings1976
Teetrinker
Dabei seit
16.01.2011
Beiträge
6
Hallo,
ich habe eine gebrauchte AEG Caffamosa CF220 gekauft.
Hat mir mittlerweile wirklich gute Dienste geleistet und ist mir auch schon ans Herz gewachsen.

Letztens musste ich schon mal die Dichtung der Brühgruppe austauschen als diese gerissen waren.
Das war soweit auch kein Problem.

Was aber eine schwierigere Angelegenheit darstellt ist ist, dass seit kurzen nur noch Wasser aus der Dampfdüse kommt. Das ganze schlicch sich so langsam ein. Zu Beginn reagierte das Gerät auf umlegen des Schalters nach dem Dampfbezug nicht mehr einwandfrei. Wenn ich danach einen Kaffeebezug hatte, musste ich aufpassen, dass das Wasser statt aus der Brühgruppe aus dem Dampfhahn geschossen kam. Wenn ich den Dampfschalter dann nochmal betätigte kam das Wasser dann meist wieder aus der Brühgruppe und lieferte mir meinen Kaffee.

Seit kurzem ist dies aber nicht mehr der Fall und das Wasser kommt nur noch aus der Dampfdüse.
Jetzt brauche ich nach Möglichkeit einen Hinweis darauf welche Ersatzteile ich mir für eine Reparatur besorgen sollte!
 
  • Caffamosa CF220 Beitrag #2
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Hallo!

Hört sich an, als hätten sich die Dichtungen im Dampfventil verabschiedet.
Möglich wäre auch noch, dass die Verzahnung die das DV antreibt hinüber ist.
Zuerst musst du die Maschine natürlich öffnen. Wie das geht steht hier im Post #6:
http://www.saeco-support-forum.de/aeg/16565-caffe-perfetto-cp-3500-a.html#post107889

Danach solltest du das Dampfventil ausbauen und den weißen Drehknopf abnehmen (vorsicht, darunter ist eine Feder und eine Kugel-nicht verlieren!) Dieser Drehknopf hat eine Verzahnung. Ist die noch in Ordnung? Wenn ja sind die Dichtungen hinüber. Da sind drei Stück verbaut. Welche du brauchst findest du hier:
http://www.saeco-support-forum.de/aeg/15382-aeg-cp2200.html

Hier gibt's noch ein paar Fotos vom DV:
http://www.saeco-support-forum.de/aeg/24612-hilfe-kaffee-kommt-dampfduese.html

Gruß Joranz
 
  • Caffamosa CF220 Beitrag #3
C
CoolRunnings1976
Teetrinker
Dabei seit
16.01.2011
Beiträge
6
Vielen Dank!

Danke für die Antwort und die Zahlreichen Verweise.

Ich denke ich werde mir das am WE mal anschauen und hier posten.
Evtl. mache ich ein paar Fotos, so haben andere auch etwas davon, wenn bei Ihnen mal ein ähnlicher Fehler auftritt.
 
  • Caffamosa CF220 Beitrag #4
C
CoolRunnings1976
Teetrinker
Dabei seit
16.01.2011
Beiträge
6
Feedback!

Also,
ich habe mir dann die Zeit zum Öffnen der Maschine genommen.
Hier der Blick auf das Dampfventil!
main.php



Dann habe ich das Dampfventil ausgebaut und die Dichtungen gecheckt!
main.php
main.php


Die sehen alle noch gut aus!

Naja, nachdem ich die Maschine wieder zusammengebaut habe,
funktionierte das Gerät auch wieder!

Seltsam ist nur, wenn ich nach Dampfbezug einen Kaffeebezug starte, ich das Dampfventil nochmal kurz am Drehschalter schließen muss. Sonst kann es sein, dass erst Kaffee kommt, dann plötzlich wieder nur noch Wasser aus der Dampfdüse. Wenn ich aber das Dampfventil am Drehschalter nochmal öffne und mit etwas mehr Druck schließe gehts wieder.

Daher muss ich nach Dampfbezug beim Kaffeebezug den Drehschalter so lange in Position halten bis etwas Kaffee bezogen wurde.

Da scheint eine Dichtung oder ähnliches nicht mehr korrekt zu schließen.
Über kurz oder lang läuft das wohl auf eine neue Dampfdüse raus.
 
  • Caffamosa CF220 Beitrag #5
C
CoolRunnings1976
Teetrinker
Dabei seit
16.01.2011
Beiträge
6
Feedback!

Also,
ich habe mir dann die Zeit zum Öffnen der Maschine genommen.
Hier der Blick auf das Dampfventil!
main.php
dfstools
GMX - MediaCenter Foto

Dann habe ich das Dampfventil ausgebaut und die Dichtungen gecheckt!
main.php
main.php
dfstools
dfstools
GMX - MediaCenter Foto

GMX - MediaCenter Foto
Die sehen alle noch gut aus! und die Zahnräder warten auch noch i.O., hab aber leider kein Bild gemacht.

Naja, nachdem ich die Maschine wieder zusammengebaut habe,
funktionierte das Gerät auch wieder!

Seltsam ist nur, wenn ich nach Dampfbezug einen Kaffeebezug starte, ich das Dampfventil nochmal kurz am Drehschalter schließen muss. Sonst kann es sein, dass erst Kaffee kommt, dann plötzlich wieder nur noch Wasser aus der Dampfdüse. Wenn ich aber das Dampfventil am Drehschalter nochmal öffne und mit etwas mehr Druck schließe gehts wieder.

Daher muss ich nach Dampfbezug beim Kaffeebezug den Drehschalter so lange in Position halten bis etwas Kaffee bezogen wurde.

Da scheint eine Dichtung oder ähnliches nicht mehr korrekt zu schließen.
Über kurz oder lang läuft das wohl auf eine neue Dampfdüse raus.
 
  • Caffamosa CF220 Beitrag #6
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Alles klar.

Die Fotos kann ich allerdings nicht sehen. Die kannst du hier aber auch ganz einfach als Anhang hochladen und einfügen :eek:
Den O-Ringen sieht man das meistens nicht an, wenn sie hinüber sind. So wie du das beschreibst hört sich das an, als wäre einer (oder mehrere) aufgequollen...
Ersatz bekommst du ja für ein paar Cent. Beim zusammenbau solltest du aber gleich etwas Silionfett auf die O-Ringe geben!

Gruß Joranz
 
  • Caffamosa CF220 Beitrag #7
C
CoolRunnings1976
Teetrinker
Dabei seit
16.01.2011
Beiträge
6
Dan werd ich das wohl zuerst probieren!

Alles klar.

Die Fotos kann ich allerdings nicht sehen. Die kannst du hier aber auch ganz einfach als Anhang hochladen und einfügen :eek:
Den O-Ringen sieht man das meistens nicht an, wenn sie hinüber sind. So wie du das beschreibst hört sich das an, als wäre einer (oder mehrere) aufgequollen...
Ersatz bekommst du ja für ein paar Cent. Beim zusammenbau solltest du aber gleich etwas Silionfett auf die O-Ringe geben!

Gruß Joranz


Tja,
dann werd ich das wohl mal als erstes probieren, bevor ich ein neues Dampfventil kaufe.
Ist ja auch nur ein mechanisches Bauteil ohne Elektrik. Was sollte da schon defekt sein.
Danke für den Tip.

Ich habe die Fotos nochmal integriert!
Diesmal im Media Center.
Aber hier nochmal als Anhang, falls das nichts ist!
 
Anhänge
  • CIMG6584.jpg
    CIMG6584.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 45
  • CIMG6586.jpg
    CIMG6586.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 40
  • CIMG6587.jpg
    CIMG6587.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 38
  • Caffamosa CF220 Beitrag #8
J
Joranz
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
690
Ahh, du hattest die "Kolbenstange" garnicht ganz draußen?!

Die bekommst du ganz raus, indem du das weiße "Drehteil" abziehst. Da solltest du nämlich die Verzahnung kontrollieren. Das ist so ziemlich das Einzige, was außer den O-Ringen kaputt gehen kann.
Um alle drei O-Ringe zu erneuern muss die Stange sowieso ganz raus.
Beim Zusammenbau musst du nur darauf achten, dass die Stange und das Drehteil wieder mit dem richtigen Zahn ineinander greifen. Merk dir also vor dem zerlegen, wie die in geschlossenem Zustand stehen -Kolbenstange schließt hinten bündig ab und der gerade Teil des Drehteils steht senkrecht.
Den hinteren Deckel des Dampfventils kannst du für die Aktion übrigens drauf lassen.

Gruß Joranz
 
  • Caffamosa CF220 Beitrag #9
C
CoolRunnings1976
Teetrinker
Dabei seit
16.01.2011
Beiträge
6
Kolben Dampfventil gebrochen

Sie an, sieh an!
Ich habe mir ein neues Dampfventil besorgt und eingebaut.
Die Maschine läuft jetzt wieder einwandfrei!

Nachdem es eine Zeit lang gut lief, gab es an einem Tag ein Knackendes Geräusch.
Hörte sich so ähnlich an wie als die Dichtung der Brüheinheit gerissen ist.

Beim Ausbau des alten Dampfventils ist mir ein Bruch des Kolbens aufgefallen.

Aber es scheint als würde sich ein neues Problem auftun.
Beim Abnehmen des Bohnenbehälters gab es ebenfalls Knackgeräusche.
Da haben sich ein paar Plastikteile verabschiedet.
Werd mir wohl noch einen neuen Bohnengehälter zulegen müssen.
 
Anhänge
  • CIMG6590.jpg
    CIMG6590.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 34
  • CIMG6588.jpg
    CIMG6588.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 37
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Caffamosa CF220

Oben