Antrieb/Motor defekt?

Diskutiere Antrieb/Motor defekt? im BSH - Bosch Siemens Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja -...
  • Antrieb/Motor defekt? Beitrag #1
H
Hirsche
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2016
Beiträge
4
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja
- Messgerät vorhanden:ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: EQ7

Hallo,

meine 7 Jahre alte EQ7 hat seit geraumer Zeit ein Problem.
Wenn ich Kaffee zubereite hört sie sich ziemlich gequält an,
in dem Moment wenn sie das Kaffepulver in der Brüheinheit hochdrückt.

Wenn ich ein Calc´n´Clean bzw. Entkalkunsprogramm starte,
endet dieses vorzeitig,
die Reinigungstablette steckt noch komplett in der Brüheinheit und
auf dem Display erscheint: Störung - Bitte Hotline anrufen!

Ich habe die Brüheinheit natürlich gründlich gereingt und auch den großen
Dichtungsring mit Silikon geschmiert - ohne Erfolg.

Im SDS-Menü kann ich ja m.E. alle Komponenten einzeln testen.
der Punkt CV-Step löst bei mir aber nur einen kleinen mucks aus,
ansonsten scheint dieser Punkt aber ohne Funktion.

Was bedeutet denn dieser CV-Step?

Bei Sensor Test steht DT Full 1 - was heißt das?

Liegt das evtl. am Antrieb/Motor der Brüheinheit?

Error Log

Brew Mot. up
Mod:01 Fun:07 Hea:00
Coffe Cont: 7436

Cer Valve Generic
Mod:05 Fun:02 Hea:04
Coffe Cont: 12312


Cer Valve First sw
Mod:01 Fun:03 Hea:0
Coffe Cont: 193


Cer Valve Second sw
Mod:01 Fun:03 Hea:0
Coffe Cont: 193


Brew. Mot. sw
Mod:01 Fun:07 Hea:0
Coffe Cont: 2246
 
  • Antrieb/Motor defekt? Beitrag #2
M
Micha1032
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2014
Beiträge
3
Moin
CV ist das Cremaventil.
Bei jedem Tastendruck fährt es eine andere Stellung an. Step 1 bis 9 oder so.Wenn sich nichts tut, ist entweder das Cremaventil oder die Elekronik defekt.
Sollte ich mich irren, so möge mich einer der Kollegen berichtigen.
Grüsse
 
  • Antrieb/Motor defekt? Beitrag #3
dino earl
dino earl
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.09.2009
Beiträge
537
Ort
nähe Heilbronn
Vollautomat
WMF 800
CV heißt nicht Cremaventil weil das sitzt in der Brühgruppe, sondern es ist das Keramikventil (Ceramic Valve) da sind meist einer der beiden Microschalter defekt. Wenn dich das Ventil nicht gequält anhört beim verfahren lohnt sich der Tausch der Microschalter. Etwas Geschick brauch man dazu allerdings da die Keramikscheiben in einer bestimmten Reihenfolge und richtigrum eingesetzt werden müssen. Alternativ kannst du auch das ganze Ventil ersetzen.
 
  • Antrieb/Motor defekt? Beitrag #4
M
Micha1032
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2014
Beiträge
3
Stimmt, hab in der Eile die Namen verwechselt...
 
  • Antrieb/Motor defekt? Beitrag #5
H
Hirsche
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2016
Beiträge
4
Danke für die schnelle Hilfe!

Nach Strom-weg über Nacht habe ich den den Keramikventil-Test nochmal gemacht.
Jetzt schaltet es in 8 Stufen, was es gestern nicht mehr tat. Da blieb es bei Stufe 1 hängen.
Allerdings hört es sich doch ziemlich gequält an...

Also benötige ich jetzt ein neues Keramikventil, wie z.B. das hier?

http://www.coffeemakers.de/Siemens-Keramikventil-komplett-mit-Motor-EQ.7-2320

Oder gibt´s das auch ohne Motor?
 
  • Antrieb/Motor defekt? Beitrag #6
dino earl
dino earl
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.09.2009
Beiträge
537
Ort
nähe Heilbronn
Vollautomat
WMF 800
Ja das passt.
 
  • Antrieb/Motor defekt? Beitrag #7
H
Hirsche
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2016
Beiträge
4
Danke! Gibts dafür auch eine Anleitung?:rolleyes:
 
  • Antrieb/Motor defekt? Beitrag #9
H
Hirsche
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2016
Beiträge
4
:) Nochmals VIELEN DANK!!!!
 
Thema:

Antrieb/Motor defekt?

Oben