Frage Wenig Milchschaum beim aufschäumen

Diskutiere Wenig Milchschaum beim aufschäumen im ..:: Incanto HD89xx/ HD97xx /EP5360 (Philips) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen. Ich habe den oben beschriebenen Volllautomaten. Seit einiger Zeit (ca 8 Wochen ) merke ich das der Milchschaum immer weniger wird...
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #1
C
Cappuchinotraum
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
8
Mechanikkenntnisse vorhanden
Ich bin gelernter KFZ Mechaniker und zur Zeit als Serviceberater tätig
Messgerät vorhanden
JA
Genaue Bezeichnung der Maschine
SAECO Incanto Typ HD8917
Hallo zusammen. Ich habe den oben beschriebenen Volllautomaten. Seit einiger Zeit (ca 8 Wochen ) merke ich das der Milchschaum immer weniger wird. Das heist die Maschine zieht weniger Milch aus der Karaffe als sonst und der Schaum ist eigentlich kein Schaum mehr sondern nur heißes Milch. Die Maschine ist jetzt 3 Jahre alt. Zur Reinigung der Maschine: Brühgruppe wird alle 2 Tage gründlich ausgespült. Entkalkt wird die Maschine wenn es angezeigt wird. Ich verwende einen Wasserfilter der auch regelmäßig gewechselt wird. Die Milchkaraffe wird nach jedem Aufschäumen gereinigt also automatisch durch die Maschine und auch separat (zerlegt) noch einmal mit Wasser durchgespült. Ich habe auch schon Reiniger von SAECO für den Milchaufschäumer benutzt hat aber nichts genutzt. Zur Milch: ich habe Milch mit 1,5 % Fett und 3 % Fett ausprobiert auch mit verschiedenen Temperaturen sowohl in der Maschine wie auch aus dem Kühlschrank oder "Raumtemperatur" also nicht so kalt. Ist es möglich das der Milchaufschäumer "verschleißt". Auch bei Latte Macchiato ist das Ergebnis gleich schlecht. Ansonsten funktioniert die Maschine Tadellos. Hatte diese Problem schomal einer? Vielen Dank im Voraus.
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #2
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Dampft es bei Schäumen rechts aus dem Brühgruppenraum? Wenn ja könnte der so genannten Boiler PIN undicht/ verkalkt sein. Mit welchem Wirkstoff entkalkt ihr?
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #3
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Bei mir passiert das wenn eine Entkalkung ansteht oder der Cappuccinatore innen versaut ist.
Den Milchbelag kann man nicht so einfach ausspülen.
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #4
C
Cappuchinotraum
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
8
Hallo ja da dampft es etwas raus. Ich benutze den entkalker von Saeco
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #5
C
Cappuchinotraum
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
8
Bei mir passiert das wenn eine Entkalkung ansteht oder der Cappuccinatore innen versaut ist.
Den Milchbelag kann man nicht so einfach ausspülen.
Hallo Grisu
einfach ausspülen tue ich das natürlich auch nicht. Ich zerlege den Milchaufschäumer und lege das in Milchreiniger ein mit einem kleinen Pinsel (von SAECO) reinige ich den Milchaufschäumer dann komplett.
Aber Danke für die Antwort
Gruß Helmuth
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #6
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Seaco Entkalker ist seit 10 Jahren nur mehr Zitronensaft, daher entkalkt er nur mehr mangelhaft und bildet zudem Belag.
Könnte also zu geringer Durchfluß und Wärmeübergabe aufgrund Verkalkung sein weshalb es nicht geht.
Entkalkt die Maschine heiß oder kalt?
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #7
C
Cappuchinotraum
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
8
Hallo eigentlich nur so lauwarm. Mit was kann man dann entkalken ohne das die Maschine schaden nimmt? Ich habe mir jetzt einen entkalker von Koenic KDC-0250-1 gekauft und werde es damit probieren.
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #8
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Etwas auf Amidosulfonsäure-Pulver-Basis wie z.B. das hier recht günstig: Eilfix Entkalker Pulver Konzentrat 1 kg Dose
15g (ca. 1 Eßlöffel nicht gehäuft) auf einen Liter kaltes Wasser für normale Entkalkung, da kommst dann viele Jahre damit aus oder gleich 2kg wegen Versand ordern.
Auch für vieles andere im Haushalt anwendbar, vergleichbar mit Durgol nur eben Pulver und viel günstiger.
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #9
C
Cappuchinotraum
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
8
Vielen Dank das werde ich probieren😉
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #10
A
Arnraser Arnold
Teetrinker
Dabei seit
04.12.2020
Beiträge
19
Ich nehme Durgol unverdünnt zum entkalken funktioniert super.
Wegen dein Milchschaum. Hatte schon mal 2 Fehler gehabt. Wenn du die Nase der Schaumvorrichtung nicht ganz hinausziehest kommt es nicht richtig schön heraus. Es kann aber auch der Anschluss in der Maschine sein.
Da kann sich beim ausgang vom weissen dünnen Schlauch der metallring lockern wodurch der schlauch um paar mm nach hinten wandert. Teste es in dem du die Milchkanne Richtung Maschine reindrückst ob es etwas besser wird.
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #11
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Durgol unverdünnt ist schon recht heftig und belastet das Innenleben der Maschine extrem, solltest wenigstens 1:3 oder besser mehr mischen und dafür entsprechend mehr nehmen (1l etwa dauert dann eben etwas länger).
Das Kalklösevermögen einer bestimmten Menge Durgol (hat ja auch Amdidosulfonsäure als Wirkstoff) ändert sich nicht durch Verlängern mit Wasser, was es jedoch viel verträglicher für die Maschine macht, es dauert nur länger bis die Flüssigkeit durch ist und der Prozeß läuft insgesamt entsprechend langsamer ab.
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #12
C
Cappuchinotraum
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
8
Hallo zusammen. Wünsche euch ein gutes neues Jahr. Ich habe mir einen neuen Milchaufschäumer und einen neuen Boiler PIN gekauft. Die Maschine hab ich zerlegt die roten Schläuche und das Polyrohr nach dem Magnetventil zum Aufschäumbehälter sind absolut sauber was zur reinigen war hab ich gereinigt. Nach dem einsetzen der Neuteile gab es keine Besserung im Bezug auf den Milchschaum. Meine frage kann man den Druck den die Maschine bringt messen oder einstellen? Ich habe auch schon gehört das man die Maschinen neu justieren kann geht das bei diesem Typ? und wie kann man die Bezüge auslesen?
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #13
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Da gibts nix einzustellen. Du musst sicherstellen dass alles dicht ist und der Boilerpin nicht zu zeitig öffnet, dann stimmt auch der Druck. Wenn aber irgendwo in der Maschine etwas abpfeift oder die Pumpe ne Macke hat ist der Druck zu tief
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #14
C
Cappuchinotraum
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
8
Da gibts nix einzustellen. Du musst sicherstellen dass alles dicht ist und der Boilerpin nicht zu zeitig öffnet, dann stimmt auch der Druck. Wenn aber irgendwo in der Maschine etwas abpfeift oder die Pumpe ne Macke hat ist der Druck zu tief
Danke für die Info dann bleibt ja nur noch die Pumpe übrig
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #15
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
@uhrmacher, gibts da nicht auch sowas ähnliches wie MFV oder nur Magnetventil, wenn das zum Dampfen nicht ordentlich öffnet wäre doch auch eine Erklärung, oder?
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #16
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ein Magnetventil gibt es, aber wenn das nicht gut öffnet, was ich noch nie hatte, denn die Klemmen meist ganz oder garnicht, dann kommt auch Tee-Wasser zu langsam.
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #17
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Ja das stimmt wohl, hab aber auch nicht gelesen (oder überlesen), daß Heißwasser käme, nur daß Dampf (fürs Milchaufschäumen) nicht ordentlich geht.
 
  • Wenig Milchschaum beim aufschäumen Beitrag #18
C
Cappuchinotraum
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
8
Hallo zusammen ich schon wieder. Ich hab bei der Maschine jetzt den Boiler Pin erneuert ohne Erfolg.
Die Pumpe noch erneuert geht aber genau so schlecht. Milchaufschäumer erneuert ohne Erfolg. Jetzt hab ich noch mit warmen oder Kaltem Wasser Milch aufgeschäumt macht aber auch keinen Unterschied. Dampfaustritt am Boiler Pin ist zwar weg aber das Aufschäumen ist nicht besser.
Hat noch einer eine Idee wie der Schaum besser werden kann.
Gruß Helmuth
 
Thema:

Wenig Milchschaum beim aufschäumen

Oben