Villa Spidem Mahlwerk Probleme

Diskutiere Villa Spidem Mahlwerk Probleme im ..:: Saeco Klone ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Heute morgen hat meine Villa Spidem noch einwandfrei Kaffe gekocht. Als ich eben Kaffe kochen wollte hörte sich das Mahlwerk an als ob...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Villa Spidem Mahlwerk Probleme Beitrag #1
C
caveman29
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2011
Beiträge
3
Ort
Rennstadt Hockenheim
Vollautomat
Villa Spidem
Hallo

Heute morgen hat meine Villa Spidem noch einwandfrei Kaffe gekocht.

Als ich eben Kaffe kochen wollte hörte sich das Mahlwerk an als ob keine Bohnen drinn währen.
Nach ein paar sekunden mahlen ohne Erfolg, dann die rote Fehlerleuchte.

Habe alle Bohnen entfernt, ausgesaugt und nochmals versucht.

Das gleiche Geräusch.

Was kann das sein ?

Maschine ist ein Jahr alt, gekauft bei Real der ist aber seit 3 Monaten geschlossen.
 
  • Villa Spidem Mahlwerk Probleme Beitrag #2
G
Gast28056
Gast
hallo,

hast du auch den schacht vom mahlwerk zum dosierer komplett gereinigt ? wenn sich hier was festsetzt kann das kaffeemehl nicht weiterrutschen

öffnet die klappe am dosierer einwandfrei ? ist die mechanik nicht durch verklumpungen beieinträchtigt ?

betätige auch mal den mikroschalter unterhalb des dosierers mehrfach und messe den schalter elektrisch durch. wenn er intakt ist, zeigt er nahe 0 ohm an.

http://www.andyfaq.de/f_kaffeemenge.html

http://www.andyfaq.de/f_mahlwerk.html

der testmodus wird dir hilfreich sein:

http://m-landmann.eu/nova2.htm

kontrolliere das mal und berichte



mfg
 
  • Villa Spidem Mahlwerk Probleme Beitrag #3
C
caveman29
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2011
Beiträge
3
Ort
Rennstadt Hockenheim
Vollautomat
Villa Spidem
Spidem

Hi
Danke für Deine schnelle Antwort,
wie komme ich an den Schacht ran ?
Deckel runter ?

Gruß
 
  • Villa Spidem Mahlwerk Probleme Beitrag #4
G
Gast28056
Gast
hallo,

deckel sollte schon ab.

Saeco Nova / Vienna zerlegen und prfen

mahlwerk im oberen bereich zerlegen. ist echt einfach. der mahlkegel sollte ab (aufpassen linksgewinde) und die darunterliegende verteilscheibe.

AndyFAQ - Fehler

merke besser markiere dir die stellung des drehringes, damit nachher wieder alles korrekt zusammengebaut werden kann.

mahlwerksjustierung (ist zwar für eine royal aber gilt grundsätzlich auch für die vienna)

mfg
 
  • Villa Spidem Mahlwerk Probleme Beitrag #5
C
caveman29
Teetrinker
Dabei seit
06.03.2011
Beiträge
3
Ort
Rennstadt Hockenheim
Vollautomat
Villa Spidem
Geht wieder

Hi so die Maschine zerlegt gereinigt und wieder zusammen gebaut.
Maschine geht wieder Kaffe schmeckt auch wieder jedoch nächstes Problem.

Der Kaffesatz im Auffangbehälter sind keine Knödel mehr,
sondern schaut breiig aus wie bei einer ganz normalen Kaffeemaschine.

Also nicht verpresst und extrem nass !

Was kann das schon wider sein ?
 
  • Villa Spidem Mahlwerk Probleme Beitrag #6
G
Gast28056
Gast
hallo,

sehr wahrscheinlich ist die grundeinstellung des mahlwerks nicht optimal.

ich habe eben mal noch eine speziell für die vienna passende anleitung rausgekramt:

mahlwerk

die körnung sollte optimal etwas grober wie zucker sein.

vor einer erneuten grundeinstellung kannst du auch mal ein paar tassen durchlassen und den mahlgrad bei laufender mühle verstellen. die verstellung macht sich aber erst ab ca. der 3-4 tasse bemerkbar. vorher wird das im mahlwerksschacht bevorratete kaffeemehl verbraucht, daher der zeitversatz. die optimale einstellung erfordert etwas fingerspitzengefühl.

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Villa Spidem Mahlwerk Probleme

Oben