Testmodus und Temperatur Heisswasser

Diskutiere Testmodus und Temperatur Heisswasser im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Testmodus und Temperatur Heisswasser Beitrag #1
L
leo22
Teetrinker
Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
28
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Magic de Luxe SUP012

Habe zwei Probleme:
1) Wer hat eine Anleitung für mich wie ich in den Testmodus der Maschine komme und die eingestellte Temperatur für Heisswasser abfragen bzw. ändern kann? Glaube man sieht es über die Art der LED-Anzeige, hab nur leider keinen Schimmer, wie ich das Rätsel lösen kann.

2) Die Füllanzeige (LED`s) reagiert doppelt so schnell, wie bei einer anderen Maschine gleichen Typs. Dadurch werden die grossen Tassen einfach nicht voll. Kann man hier eventuell im Testmodus Einstellungen vornehmen, oder ist das ein Elektronikproblem?

Würde mich über eine Antwort freuen.
 
  • Testmodus und Temperatur Heisswasser Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.110
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Maschine: Saeco Magic de Luxe SUP012

Habe zwei Probleme:
1) Wer hat eine Anleitung für mich wie ich in den Testmodus der Maschine komme und die eingestellte Temperatur für Heisswasser abfragen bzw. ändern kann? Glaube man sieht es über die Art der LED-Anzeige, hab nur leider keinen Schimmer, wie ich das Rätsel lösen kann.


Siehe Anhang-Autor.Saeco-Bastler!

2) Die Füllanzeige (LED`s) reagiert doppelt so schnell, wie bei einer anderen Maschine gleichen Typs. Dadurch werden die grossen Tassen einfach nicht voll. Kann man hier eventuell im Testmodus Einstellungen vornehmen, oder ist das ein Elektronikproblem?

Einfach der Betriebsanleitung lesen, wenn nicht vorhanden hier (oben unten Bedienugsalleitungen) Downloaden! Menge Programmieren: Die Taste(alle drei einzeln nacheinander) drucken und Halten bis wenn die Tasse ist so voll wie gewünscht. Das wars.

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Magic 7 Tasten Testmodus.pdf
    54,5 KB · Aufrufe: 383
  • Testmodus und Temperatur Heisswasser Beitrag #3
L
leo22
Teetrinker
Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
28
Hallo Aydin,
erst mal Danke für die Anleitung. Mit der Einstellung der Füllmenge weiss ich Bescheid. Nur die grossen Tassen (Humpen) werden nicht voll. Im Vergleich mit meiner zweiten (baugleichen) Maschine habe ich nur festgestellt, daß die LED´s bei gehaltener Taste ca. 11 Sekunden braucht bis die grüne LED leuchtet und der Vorgang beendet wird. Bei der anderen Maschine ist der gleiche Vorgang nach 16 Sekunden beendet und die Füllmenge ist ist so gross, daß die Tasse überläuft.
Habe ich sonst noch irgendwo eine Möglichkeit etwas einzustellen, oder ist das ein Elektronikproblem?
 
  • Testmodus und Temperatur Heisswasser Beitrag #4
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.110
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Habe ich sonst noch irgendwo eine Möglichkeit etwas einzustellen, oder ist das ein Elektronikproblem?

Habe ich bis jetzt nicht versucht was anderes(im Elektronik zu basteln). Aber du könntest die Flowmeter zwischen die Geräte zu tauschen und testen! Wäre möglich das eine oder andere Faktor im Elektronik macht der Unterschied aus.

Gruß Aydin
 
  • Testmodus und Temperatur Heisswasser Beitrag #5
L
leo22
Teetrinker
Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
28
Hallo Aydin,
Treffer der Flowmeter ist es. Werde mir einen andern besorgen.
Danke für den Tipp.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Testmodus und Temperatur Heisswasser

Oben