Solis Master-Matic 3000

Diskutiere Solis Master-Matic 3000 im ..:: Saeco Klone ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Kann mir jemand von euch sagen ob die Solis Master-Matic 3000 einen Testmodus hat. Und wenn ja, wie man den aktiviert und benutzt. Die Maschine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #1
Neuling0815
Neuling0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
100
Ort
Österreich
Kann mir jemand von euch sagen ob die Solis Master-Matic 3000 einen Testmodus hat.
Und wenn ja, wie man den aktiviert und benutzt.

Die Maschine ist doch baugleich der Saeco superautomatica twin oder?
Habe aber auch für diese nichts gefunden.

mfG Herbert
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #2
Neuling0815
Neuling0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
100
Ort
Österreich
Kann mir niemand weiterhelfen?
Würde die Maschine gerne reparieren.
Boilerdichtung ist auf jeden Fall kaputt, habe aber keine Ahnung mit welcher Saeco oder sonstiger Maschine die Solis identisch ist.
Ich komm da einfah nicht weiter.
Oder ist die maschine zu alt um noch etwas an dem Ding zu reparieren?

würde mich über Hilfe freuen.
mfG Herbert
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #3
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Sorry...du hattest nur nach dem Testmodus gefragt. Da wird es wohl keinen geben.

Hier ist aber der passende Dichtsatz:
Saeco Family Dichtsatz für Boiler und Brühgruppe - Dicofema

Die Maschine ist im übrigen identisch zur Saeco SUP002EV. Lässt sich durchaus noch reparieren, ist nur nicht mehr so ganz häufig vertreten im Forum.
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #4
Neuling0815
Neuling0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
100
Ort
Österreich
Danke W1cht3lm@nn

Damit äre dann das ertste Problem bei der Maschine gelöst.

Wie ist der Ablauf bei dieser Maschine.

Wen ich die Maschine Einschalte und der Wahlschalter auf 1Tasse, 2Tassen oder auf P steht läft sofort die Pumpe. auf der letzten Stellung läuft diese nicht. Ist das normal? Baut die maschine beim Einschalten Druck auf? Wenn das so ist, dann liegts noch an der kaputten Boilerdichtung.

Diesen Maschinentyp habe ich zum ersten mal zum reparieren bekommen, aber leider weiß ich nicht was die maschine genau nach dem Einschalen machen soll.

mfG Herbert
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #5
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Dass die Pumpe nach einschalten aktiv ist, ist tatsächlich normal.

Bei meinem Exemplar hat sie so nach 6-10 sec. aufgehört zu brummen. Es scheint wirklich erstmal Druck aufgebaut zu werden vor dem Aufheizen.
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #6
Neuling0815
Neuling0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
100
Ort
Österreich
danke für die Hilfe

Werde dann mal den Boiler neu abdichten und hoffe das die Maschine dann wieder läuft.

mfG
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #7
J
jacky2222
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
6
Solis Master Matic 3000 Turbo Twin

Servus ich habe die gleiche Maschine, wir können gerne masl synchron testen.:cool:

Ich habe den Boiler vor einem Jahr abgedichtet und leider meine Bilder mit der elektrischen Belegung der Kabel auf dem Rechner verlegt!!!!

Kannst du mir ein paar Bilder von deinem Boiler mit angeschlossenen Kabeln schicken?

Wenn der bei mir wieder belegt ist läuft die auch wieder.

Hatte Sie nur wegen Inkontinez zerlegt und weil der Dampfregler defekt war.;)
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #8
Neuling0815
Neuling0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
100
Ort
Österreich
Hallo jacky

Ich habe hier mal ein Foto für dich (kleines Weihnachtsgeschenk). Leider habe ich momentan den Wassertank drauf darum gehts nicht besser.

Solltest du genaure Fotos brauchen bitte nochmals melden.

mfG Herbert
 
Anhänge
  • P1010614.jpg
    P1010614.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 87
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #9
Syntia22
Syntia22
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.10.2009
Beiträge
84
Vollautomat
Syntia / Intelia Deluxe / Royal Office
Hallo Neuling0815

Vermutlich bin ich nicht alleine mit der Meinung, dass in eine Solis 3000 möglichst wenig Zeit und Geld investiert werden sollte. Wenn nämlich die Elektronik hin ist, war die ganze Arbeit vergebens - ausser jemand hat noch eine funktionierende Steuerung irgendwo liegen. Ausserdem lässt die Kaffeequalität mit nur 7g zu wünschen übrig.
Frohe Weihnacht, guten Rutsch und Gruss an alle Forum-Beteiligten
Beat
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #10
Syntia22
Syntia22
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.10.2009
Beiträge
84
Vollautomat
Syntia / Intelia Deluxe / Royal Office
Solis 2000 / 3000

Hallo Solis 2000 - / 3000 - Besitzer

Hätte (so lange Vorrat) noch einige Ersatzteile zu diesen Maschinen. Occasionsteile sind gratis oder sehr günstig, Neuteile günstig. Folgendes gebrauchte Material, z.B. Wassertanks, Bohnenbehälter, Satzbehälter, Abtropfbehälter, 2 Brühgruppen sind gratis. Versand aber nur innerhalb der Schweiz und Versandkosten müssen übernommen werden. Bei Fragen: [email protected]
Gruss Syntia22
 
  • Solis Master-Matic 3000 Beitrag #11
Neuling0815
Neuling0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
100
Ort
Österreich
Hallo Syntia

Für mich würde ich die Maschine auch nicht reparieren, da diese doch schon sehr alt ist. Aber es gibt Leute die Ihre geliebte Kaffeemaschine nicht hergeben wollen. Eine Boilerdichtung ist mit relativ wenig Aufwand und Kosten zu ersetzen.

mfG Herbert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Solis Master-Matic 3000

Oben