Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED

Diskutiere Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, HIIIILFE! ich hab zwar mein Problem schon an einem anderen Thread drangehängt aber irgendwie hat keiner reagiert ?( Ich hab mir eine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #1
M
maximus_xi
Gast
Hallo,

HIIIILFE!

ich hab zwar mein Problem schon an einem anderen Thread drangehängt aber irgendwie hat keiner reagiert ?(

Ich hab mir eine ältere Saeco erworben die leider nach dem einschalten nur mit der roten Wasser LED blinkend reagiert.

Die Maschine kann ich einschalten, der Einschaltknopf leuchtet grün und die Wasser LED blinkt, man hört dann wie sie sich auheizt. Entlüfte ich die Mascheine mit dem Drehknopf, kommt sofort heißes Wasser ohne Luft aber nur für ca. 6 sek. dann schaltet sich der Heißwasserstrahl ab und die Wasser LED leuchtet weiter ;(

Ich könnte heulen. Ich habe auch schon diesen 470µF 25 Volt Elko ausgetauscht gegen einen 470µF 35 Volt (85 Grad). Dies hatte ich hier in diesen super geilen Forum öfters als Problem gelesen, doch leider hat das mein Problem nicht beseitigt.

Bitte, einer unter euch muß doch dieses Problem kennen.
Die Maschine auseinander bauen kann ich ja jetzt schon :rolleyes:

Ich will einen Kaffee trinken ;(
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo maximus_xi ,

Du hast wahrscheinlich ein Problem mit dem Flowmeter - prüfe die Impulse im Testmodus:

Testmodus Magic Profi

entlüften nach jedem Start

Es ist übrigens ein 470µF - Elko (nur falls ein anderer später diesen Thread liest - nicht das er dann auf dumme Gedanken kommt)

Gruss KSB
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #3
M
maximus_xi
Gast
Hallo ksb,

danke für den Tipp, werd ich dann mal testen.

das mit Elko weiß ich schon, ich find auf der Tastatur nur nicht das Zeichen für µF, jetzt hab ichs mir von dir per Copy/Paste geholt :)

ich werd mich bestimmt nochmal melden ?(
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #4
M
maximus_xi
Gast
ähm... ok.

in den Testmodus komme ich jetzt anscheinend, das ging vorher mit dem alten 470µF Elko nicht, jetzt gehts, zumindest leuchten dann nach dem einschalten ein paar LED´s und nach dem drücken irgendeiner Taste tut die Maschine auch was. Aber wie genau testet man dann dieses Flowmeter. was issn des überhaupt ? und wenn das hin ist was kostet da ein E-Teil ?

schon mal Danke
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #5
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo maximus_xi,

kurz gesagt:

bei Ansteuerung der Pumpe und geöffneten Heisswasserventil muss eine LED blinken.....und zwar regelmässig.

Das Flowmeter ist die Wassermengenerfassung - kommen keine Impulse, schaltet die Maschine ab.

Ca. 15 Euro

Gruss KSB
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #6
M
maximus_xi
Gast
Hallo KSB,

danke für die schnelle Antwort.
Das ist hier fast wie in einem Chat, so schnell :D

Ich schau mir das dann morgen nochmal an, ich glaub meine Frau bringt mich sonst um, wenn ich nun die Maschine nochmal anschmeiße.

Hoffentlich kann mir morgen jemand weiterhelfen.

Muß dieses Fliowmeter eigentlich hin sein , oder kann es sein das ich es nur mal reinigen/durchspülen muß.

Das mit dem
bei Ansteuerung der Pumpe und geöffneten Heisswasserventil muss eine LED blinken.....und zwar regelmässig.
versteh ich aber noch nicht richtig. Bei meiner Maschine blinkt die LED ja immer, soll das heißen es ist alles ok ? Oder blinkt die Wasser LED nur dann wenn die Pumpe Wasser pumpt, wenn aber fertig mit Wasser pumpen nix mehr LED blinken, oder ? Dann dürfte nur noch die grüne LED von der Temperatur leuchten, mein ich jedenfals.
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #7
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo maximus_xi,

nein - wenn die LED im Normalbetrieb blinkt, ist NICHT alles OK - die Maschine wird zur Prüfung im Testmodus betrieben und blinkt nicht, wie bei einer Störung, sondern im Takt der Impulse der Turbine mit einer anderen LED.

Oder blinkt die Wasser LED nur dann wenn die Pumpe Wasser pumpt, wenn aber fertig mit Wasser pumpen nix mehr LED blinken

Exakt!

Es kann sein, dass nur ein Kalkbrösel das Flowmeter blockiert - entweder Maschine öffnen und Flowmeter prüfen und ggf. reinigen - oder die Maschine entkalken.

Gruss KSB
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #8
M
maximus_xi
Gast
Hallo,

jetzt habe ich die Maschine nochmal relegt und deas Flowmeter ausgebaut. Ich habe dann in das Flowmeter auf der einen Seite mit den Pfeil --> rein "reingeblasen" und das hat eigentlich recht gut funktioniert. Man hörte die "Turbine" drehen und es kam Luft auf der anderen Seite raus.

Dann habe ich noch den Testmodus gemacht.
Beim drücken der verschiedenen Tasten hat eigentlich auch alles funktioniert. Es kam sogar Kaffee :)

Aber leider im normalen Modus blinkt die sch... Wasser LED immer.

Leider ist die Maschine innen auch ziemlich versaut, ich denke da ist mal Wasser auf das Flowmeter getropft.
Die undichte Stelle muß ich noch ausfindig machen und gegenfalls Dichtungen tauschen.

Was nun ?? Flowmeter tauschen, vielleicht ist das Teil ja elektronisch hin ?(
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #9
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo maximus_xi,

verstehe mich bitte nicht falsch - aber wir drehen uns im Kreis - im Testmodus muss die im Testmodus angegebene LED im Rhytmus der Impulse der Flowmeter Impulse BLINKEN.

Hier ist die Aussage: JA oder NEIN

Blinkt sie nicht, muss das Flowmeter mechanisch geprüft werden - das hast Du erledigt.

Also bleibt eigentlich nur noch ein elektronischer Defekt.

Gruss KSB
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #10
M
maximus_xi
Gast
Hallo,

ok... ich habe nun den Testmodus nochmal gestartet.

Also im Testmodus, kann ich Wasser durch die Ventile pumpen, aber diese Wasser LED blinkt da nicht im Rhytmus der Impulse des Flowmeter :(

Also Aussage nein.

Ich habe aber in das Flowmeter reingepustet, es scheint sich zu drehen, auch wenns gleich wieder stehen bleibt.

Ich war heut in einem großen Elektronikkonzern der Saeco Bauteile hätte. Das Flowmeter verkauft er mir aber nicht ;(

Was meint ihr nun ?? Flowmeter oder Elektronic ??

Im Testmodus funktioniert eigenlich sonst alles, ausser das die Wasser LED dann nicht im Rhytmus der Impulse des Flowmeter blinkt.
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #11
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Schau in diese Anleitung ..... Flowmeter .... Evtl. benötigst Du kein neues Flowmeter.

mfg
Harry
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #12
M
maximus_xi
Gast
Zu Spät... hab mir schon ein neues Flowmeter gekauft, 30 Euro.-

Aber....


das wars Wert, Juhu die Maschine geht wieder ...

Danke euch für die Hilfe... mhh schmeckt der kaffe gut ;)
 
  • Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED Beitrag #13
L
Lilo
Gast
Störungsanzeige Wasser - LED SUP 012 ( SUP012 )

Hallo

Ich bin hier neu und benötige Euren Rat.
Den bei mir auftretenden Fehler an einer SUP012 hänge ich deshalb auch hier ran, denn hier passt er wohl am Besten.
Wenn
ich die Maschine einschalte hört man wie zunächst die Endstellung der
Brühgruppe angefahren wird wie bisher. Gleichzeitig läuft die
Wasserpumpe ganz wenig (summt) – hat sie meiner Meinung nach früher
nicht gemacht. Wasser ist natürlich drin und der Read-Schalter ist auch
o.k. ( überbrückt )
Dann dauert es nicht lange und die rote LED
Wassermangel brennt. Kurz danach zeigt dann die grüne LED den
aufgeheizten Zustand an. Aber da geht schon nichts mehr, es lässt sich
kein Kaffee brühen.
Wenn man die Maschine erneut startet und Wasser
aus dem Dampfrohr entnimmt, läuft die Pumpe mit den normalen Geräuschen
wie gewohnt und die rote LED brennt nicht. Schließt man dann das
Wasserventil, summt die Pumpe wieder wie oben erwähnt und nach kurzer
Zeit kommt wieder die rote LED.
Wenn die Pumpe summt liegen 70 Volt
AC am Ausgang an, im Normalzustand wenn sie fördert die 220 V AC –
diese Werte wurden gemessen.
Ich war noch nie im Testmodus und
offensichtlich komme ich auch mit Eurer Anleitung nicht rein. Der 470
–Kondensator wurde getauscht, das Problem besteht weiterhin.
Ich
vermute einen Elektronikfehler – vielleicht hat jemand eine Idee.
Flowmeter kann es vermutlich hier nicht sein, es wurde getauscht und
wenn die Maschine zunächst aufheizt fließt ja auch nichts.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Magic SUP012 blinkt immer die Wasser LED

Oben