Mechanik Saeco Magic de luxe (012) Mahlwerk defekt

Diskutiere Saeco Magic de luxe (012) Mahlwerk defekt im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo erstmal an alle, Ich bin seit ca. 8 Jahren Besitzer einer Saeco magic de luxe (012). Die bis jetzt ohne Probleme gelaufen ist. Leider...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Magic de luxe (012) Mahlwerk defekt Beitrag #1
ED68
ED68
Teetrinker
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
2
Hallo erstmal an alle,

Ich bin seit ca. 8 Jahren Besitzer einer Saeco magic de luxe (012). Die bis jetzt ohne Probleme gelaufen ist.

Leider ist mir gestern beim entkalken der Maschine besser gesagt beim einsetzen des vollen Wasserbehälters Wasser in den Bohnenvorratsbehälter gekommen.
Seit dem lauft das Mahlwerk ohne eine Bohne einzuziehen???

Was kann ich tun?
Ich denke mal Mahlwerk ausbauen und naja reinigen bzw. kontrollieren.
Leider habe ich keine Ahnung wie ich das Mahlwerk demontieren kann bzw. wo, was ich kontrollieren / justieren muss.
Kann mir hierzu einer eine Anleitung zukommen lassen bzw. was muss ich mach um den kleinen Wasserschaden zu beheben?

Danke,


PS: Habe beim durchforsten des Forums nichts gefunden was auf meinen Fehler hinweisen könnte.
 
  • Saeco Magic de luxe (012) Mahlwerk defekt Beitrag #2
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.470
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
PS: Habe beim durchforsten des Forums nichts gefunden was auf meinen Fehler hinweisen könnte.[/QUOTE]


Hallo ED68,

herzlich willkommen im Forum


Na dann haste nicht gut genug gesucht.

Maschine öffnen, Mahlwerk und den Schacht bis zur Dosierlade reinigen, Mahlwerk justieren und vor allen Dingen erst mal die alten nassen Bohnen entsorgen, nicht wieder verwenden.

Nach dem Zusammenbau nicht gleich befüllen sondern über den Testmodus das Mahlwerk erst mal laufen lassen. Funzt das dann kanns losgehen .
http://www.saeco-support-forum.de/f...erlegen, reinigen, justieren Mahlwerk MDL.pdf
http://www.saeco-support-forum.de/faq/Saeco_Bastler/Saeco/Magic 7 Tasten Testmodus.pdf
Saeco Royal zerlegen
Weitere Anleitungen findest du hier unter Tipps und Tricks/Reparaturanleitungen
 
  • Saeco Magic de luxe (012) Mahlwerk defekt Beitrag #3
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
zerlegen reinigen ist richtig,kleine Messingbürste eignet sich gut dafür.Du siehst doch die farbigen Makierungen,entweder machst du dir ein Foto wie es jetzt aussieht,oder justierst sie nach der Forumanleitung.
 
  • Saeco Magic de luxe (012) Mahlwerk defekt Beitrag #4
ED68
ED68
Teetrinker
Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
2
Danke

Danke Achimle, danke Coffecup,

hat alles wunderbar funktioniert.
Leider musste ich die ganze Sache zweimal zerlegen, da ich beim ersten Zusammenbau den Filzring vergessen habe:eek:

Beim zweitenmal hat alles einwandfrei funktioniert. Vielleicht muss ich noch die Mahlstärke etwas nachjustieren.

Ein schönes Wochenende und nochmals Danke für die Super Erklärung bzw. Anleitung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Magic de luxe (012) Mahlwerk defekt

Oben