Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand

Diskutiere Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Leute, habe schon einige gute Tipps in diesem Forum gelesen. Also erst einmal besten Dank, das Forum ist klasse. Habe eine Saeco Incanto...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand Beitrag #1
A
Akalatze
Teetrinker
Dabei seit
13.10.2008
Beiträge
4
Hallo Leute,

habe schon einige gute Tipps in diesem Forum gelesen. Also erst einmal besten Dank, das Forum ist klasse.
Habe eine Saeco Incanto Sirius s-class und das weiße Zahnrad (alt ca. 60 Zähne) am Getriebe Mahlwerk ist defekt. Reicht es aus ein neues Zahnrad (36 Zähne) zu tauschen und die passenden Widerstände einzulöten oder muß ein komplettes Austausch-Kit mit Motor und Gehäuse her? Wenn der Austausch des Zahnrads reicht, hat einer eine Ahnung, welche Widerstände wo in der Saeco eingelötet werden müssen, damit die Mahlmenge wieder stimmt. Für jede Hilfe bin ich dankbar.
 
  • Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Reicht es aus ein neues Zahnrad (36 Zähne) zu tauschen und die passenden Widerstände einzulöten
Hallo,

Darüber hat noch niemand im Forum berichtet. Im Kit befindet sich ein 0 Ohm-Widerstand. Er wird über den Widerstand R101 gelötet---- eine Drahtbrücke tut es auch
--- Huckepack-Widerstand bei R101 .... Es wird die Messung der Mühlen-Stromaufnahme beeinflusst.

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand Beitrag #3
A
Akalatze
Teetrinker
Dabei seit
13.10.2008
Beiträge
4
Hallo Harry,

danke für die Infos. Habe jetzt das Zahnrad (63 Zähne) gegen das neue (36 Zähne) gewechselt, sowie die Brücke an R101 eingelötet. Das Mahlwerk habe ich auch noch komplett zerlegt und gereinigt. Im Handbetrieb ist alles super leichtgängig. Alles zusammengesetzt, leider startet das Mahlwerk nur für 2 Sekunden (normales Geräusch, bei allen Tassengrößen), will dann die Tasse zubereiten (Wasser wird nicht gezogen) und zeigt dan Mahlwerk blockiert an. Habe das Gefühl, das der Motor andreht und bei Last nicht mehr weiterdreht. Hat noch einer eine Idee, was ich prüfen kann? Wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß,
Akalatze
 
  • Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Bei den Keramikmühlen gibt es zwei Messkreise .....
1. ... ein Hallsensor am/im Getriebe liefert Impulse an den Mikroprozessor ... ähnlich ist es beim Flowmeter
2. ... es wird die Stromaufnahme der Mühle gemessen
Leider kennen wir das Programm nicht. Die Meldung "Mühle blockiert" kann theoretisch durch beide Messkreise ausgelöst werden ...
1. ... fehlende Impulse vom Hallsensor ... keine Umdrehungen ... evtl ist ca. 2 sec. der Timeout
2. ... durch Überschreiten eines maximalen Wertes bei der Stromaufnahme.

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand Beitrag #5
A
Akalatze
Teetrinker
Dabei seit
13.10.2008
Beiträge
4
Hallo,

habe jetzt alles noch einmal geprüft und festgestellt, das der Hallgeber am Mahlwerk (Bauteil) abgebrochen ist. Er ist zwar wieder anlötbar, aber leider durch die Demonatage ist mir nicht klar, wie der Hallgeber angeschlossen wird. Hat einer eine Idee, welche Farben am Hallgeber in welcher Reihenfolge wieder angebracht werden? Und kann man den Hallgeber einzeln nachbestellen?

Danke.
 
  • Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand Beitrag #6
A
Akalatze
Teetrinker
Dabei seit
13.10.2008
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

nach Austausch des Zahnrades und einlöten der Brücke habe ich festestellt, das der Hallgeber Aufgrund des defekten Zahnrads auch kaputt gegangen ist. Mahlwerk läuft jetzt an (ca. 2 Sekunden normales Geräusch) und dann kommt die Fehlermeldung Mahlwerk blockiert. Nach Austausch des Hallgeber funktioniert das Mahlwerk jetzt einwandfrei.

Bei der Montage ist mir allerdings aufgefallen, das ich mir nicht gemerkt habe, wie die Mahlgradeinstellung war. Hat jemand eine Info, wie der Mahlgrad wieder justiert wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Incanto Sirius Austausch Zahnrad Mahlwerk und Widerstand

Oben