Elektronik S-70 schaltet ab

Diskutiere S-70 schaltet ab im Jura Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden JA -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • S-70 schaltet ab Beitrag #1
S
sking32
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
16
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden JA
- Messgerät vorhanden JA
- Genaue Bezeichnung der Maschine
Jura Impressa S-70

Hallo,

Folgender Fehler der jetzt schon an unterschiedlichen Maschinen der S-70 Reihe vorgekommen ist und für den ich leider noch keine Lösung gefunden habe.

Maschine wird angeschaltet, schaltet entweder sofort wieder ab oder geht nach ein paar sekunden aus. In seltenen Fällen wird die Intialisierung durchgeführt und die Maschine schaltet dann beim beziehen von Kaffee aus. Mal unter Last, mal auch ohne.
Der Fehler kommt definitiv vom Leistungsprint. Wird dieser getauscht, macht die Maschine keine Probleme.
Das seltsame ist. wenn ich den "defekten" Leistungsprint in einer anderen Maschine verwende, funktioniert dieser ebenfalls.
Ich denke es ist ein Fehler der in Abhängigkiet zu tewas steht, aber bin noch auf keine Lösung gekommen.

Hat jemand eine Tipp ???

Viele Grüße
Sking32
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #2
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
überprüfe die kabelstecker und die lötseite der platine ,es kommt vor das etwas dampf und kalk sich absetzt und microkurzschlüsse verursachen ,es kann auch am trafo liegen der ist besonders günstig unter dem wassertank plaziert
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #3
S
sking32
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
16
....meinst Du den Trafo der auf dem Leistungsprint sitzt?
Und wie erklärst Du Dir, dass der leistungsprint in einer anderen Maschine keine Probleme macht?

Ich bin Ratlos!!
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #4
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
...meinst Du den Trafo der auf dem Leistungsprint sitzt?
nein den meine ich nicht.
Und wie erklärst Du Dir, dass der leistungsprint in einer anderen Maschine keine Probleme macht?
weil der trafo vielleicht ne macke hat, und die platine in ordnung ist
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #5
S
sking32
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
16
nein den meine ich nicht.
weil der trafo vielleicht ne macke hat, und die platine in ordnung ist


.....dann reden wir anscheinend aneinander vorbei.
Also nochmal -

Der Fehler kommt def. vom Leistungsprint, da die besagten Maschinen mit einem neuen Leistungsprint einwandfrei funktionieren.
Genauso kann es aber auch sein, dass ein fehlerhafter Leistungsprint in einer anderen Maschine "besser" funktioniert wie in der anderen. Soll heißen, die "Ausfälle" treten weniger häufig auf.
Muss also in Anhängigkeit von einem anderen Verbraucher sein.

Wir reden immernoch von einer Jura S-70 - wo kein Wassertank über irgendeinem Trafo sitzt, außer weitläufig dem vom Leistungsprint.
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #6
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
es gibt 3 ursachen
1: spannungsregler defekt
2: kontaktprobleme zwischen leistungs und steuerplatine
3: steuerplatine defekt
oder wie schon erwähnt der trafo, dir bricht schlichtweg die spannung ein und dann isses halt aus.
das sind die gängisten fehler im zusammenhang mit der maschine wenn ein neues kriterium findest bitte posten
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #7
S
sking32
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
16
es gibt 3 ursachen
1: spannungsregler defekt
2: kontaktprobleme zwischen leistungs und steuerplatine
3: steuerplatine defekt
oder wie schon erwähnt der trafo, dir bricht schlichtweg die spannung ein und dann isses halt aus.
das sind die gängisten fehler im zusammenhang mit der maschine wenn ein neues kriterium findest bitte posten

Alles klar - also da Fehler mitwandert, kann ich ja erst mal die Steuerplatine Logik ausschlöießen. Ebenfalls den Trafo.
Somit also Spannungsregler!
Hast Du ein Schaltbild zum Leistungsprint? Bzw. welche Bezeichnung hat der Spannungsregler ?

Danke und Gruss

Sören
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #8
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
IC1 (7805 Spannungsregler)Schaltplan hat noch keiner erstellt
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #9
S
sking32
Teetrinker
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
16
..... Danke Dir!

Werde weiter berichten.

Viele Grüße
Sören
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #10
D
Der Schrauber
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
100
Vollautomat
Jura Giga 5&Jura S9 One Touch
Bist du weiter gekommen ich habe das gleiche problem bei einer s 95
 
  • S-70 schaltet ab Beitrag #11
Rudolfs.
Rudolfs.
Teetrinker
Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
839
Ort
Naturpark Bayerischer Wald
Vollautomat
KVA´s: Nuova Simonelli MicroBar, Schaerer Opal, Franke Mambo, Saeco Royal, Magic, Vienna, Primea, ..
Hallo,

dass es JURA-User mit der Ursachenforschung ungleich schwerer haben als andere ist von den Schweizern ein hausgemachtes Problem. Über die Funktionen des Diagnosesteckers wird sich totgeschwiegen, lieber vermodern die Pläne im hauseigenen Safe als dass ein technisch versierter Kaffeefreund etwas verbessern könnte.
Meine Meinung: Solange die Firmenstrategie dort nicht zugunsten der Verbraucher geändert wird, hat der eidgenössische Brühwürfel mehr Nachholbedarf an technischen Innovationen als der Emmentaler Käse Löcher.

MfG: Rudi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

S-70 schaltet ab

Oben