Probleme mit Siemens Surpresso S20

Diskutiere Probleme mit Siemens Surpresso S20 im BSH - Bosch Siemens Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; HAllo Leute, kurz zu meiner Problembeschreibung: zuerst leuchtete mal die Leuchte zum entkalken auf ... ca 2 tage später hatte ich die maschine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Probleme mit Siemens Surpresso S20 Beitrag #1
T
Toxic
Gast
HAllo Leute,

kurz zu meiner Problembeschreibung:

zuerst leuchtete mal die Leuchte zum entkalken auf ... ca 2 tage später hatte ich die maschine enkalkt und danach kam kein kaffee mehr aus den Auslauf.
Hatte die maschine zerlegt und gereinigt. ( der zulaufschlauch zur Brühgruppe war total mit kalk verstopft... leider ist mir beim zerlegen der Augenvermerk für die eintellung des Mahlgrades entgangen. ... jetzt weiss ich ned wie die " Grundstellung" für das Mahlwerk ist, weil sich ja eigentlich das
Mahlwerk mehr drehen lasst als die gegenverzahnung des Einstellrades... leider läuft jetzt eingentlich der halbe kaffee aus dem Auslauf und der rest sammelt sich nach auswurf des Satzes dann im Sammelbehälter...ich denke es liegt daran das aufgrund des hohen druckes der warscheinlich auch auf den mahlgrad zurückgreift das der halbe kaffee dann zum schluss unten rausläuft anstatt oben...


für eine detailierte Auskunf wäre ich MEGAdankbar

Grüsse aus Salzburg
Thomas
 
  • Probleme mit Siemens Surpresso S20 Beitrag #2
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Bloss gut das ich mich auskenne,die S20 ist son gemisch aus ner saeco und ner jura ,das Mahlwerk ist orginal von jura abgekupfert und wird auch so eingestellt,die brühgruppe funktioniert ähnlich wie die von saeco,stell alles haargenau ein und darauf achten das die kaffeemenge nicht zu wenig ist sonst funktioniert das ganze nicht.Obwohl es auch mit der kleinsten mahlmenge funktionieren muß! sonst ist noch was faul dran.Bei der Brühgruppe ist ein Lippendichtring verbaut den kannste getrost gegen einen saecodichtring tauschen ,habs probiert und geht ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Probleme mit Siemens Surpresso S20

Oben