Magic Confort Flowmeter defekt?

Diskutiere Magic Confort Flowmeter defekt? im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich habe bei meiner Magic Comfort folgendes Problem. Es kommt kein Kaffee, statt dessen soll ich dauernd entlüften. Die Pumpe ist...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #1
S
schwamike
Teetrinker
Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
8
Hallo,

ich habe bei meiner Magic Comfort folgendes Problem.
Es kommt kein Kaffee, statt dessen soll ich dauernd entlüften.

Die Pumpe ist gereinigt, im Testmodus wird der Durchfluss mit 40-45 angezeigt, allerdings bekomme ich das Eingangssignal des Flowmeters (8) nicht angezeigt.

Das Flowmeter habe ich gereinigt, beim Durchpusten dreht sich die Turbine, alle Kabel scheinen festen Kontakt zu haben. Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen, ob das Flowmeter tatsächlich defekt ist?

Wo kann ich dieses Teil beziehen?

Vielen Dank!
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #2
Mirco.de
Mirco.de
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
408
Ort
Porta Westfalica
Vollautomat
Royal Digital +
Hello,

schmeiß einfach mal die Suchmaschine an, gibt "Flowmeter" ohne die " ein und dann solltest du schon einiges dazu finden!
Auch unter den FAQ von Andy wird dazu etwas gesagt!
Beziehen kannst du es natürlich auch aus der elektronischen Bucht, oder Dicofema hat es bestimmt auch!
Hier gibt es das Teil auch:

BND - Kaffeestudio - Flowmeter Kit Turbine - Durchflussmengenmesser 286473300

Gruß

Mirco

P.S.:Leg schon mal das Messgerät bereit, die Cracks sagen dir dann gleich welche Werte das Flowmeter bei welchen Bewegungen machen muss!
:D
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #3
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Das Flowmeter habe ich gereinigt, beim Durchpusten dreht sich die Turbine, alle Kabel scheinen festen Kontakt zu haben. Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen, ob das Flowmeter tatsächlich defekt ist?

Hallo,

Ja, indem man auch den Schaltkreis des Flowmeters auf der Platine in die Fehlersuche einbezieht. Wichtig ist, wie die Signale den Mikroprozessorpin erreichen. Schau in diese Datei --->> Das Flowmeter ---- Autor: Saeco-Bastler ---- sie enthält eine externe Testmethode des Hallsensors und eine Skizze der Bauteile auf der Platine.

mfg
Harry
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #4
S
schwamike
Teetrinker
Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
8
Erstmals danke für die Antworten.

Die Suche hatte ich vor meinem Posting schon benutzt, auch die Beschreibung von Saeco-Bastler ist mir bekannt.
Stellt sich nur die Frage, wie ich messen soll ob die Impulse an der Platine ankommen, wenn ich dazu den Gehäusedeckel der Magic auf der Maschine liegen haben muss um den Wassertank einsetzten zu können.

Kann der Fehler auch an etwas anderem liegen?

Heißwasser kann ich beziehen, bei Kaffeebezug kommt nichts nur die Meldung "Entlüften". Wenn ich die Kugel und Feder aus der Brügruppe nehme läuft Kaffee in die Tasse, allerdings auch nicht in der normalen Geschwindigkeit.
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Kann der Fehler auch an etwas anderem liegen?

Hallo,

Sorry, Du mußt schon die Elektronik untersuchen, bevor andere Vermutungen aufgestellt werden.

mfg
Harry
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #6
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Stellt sich nur die Frage, wie ich messen soll ob die Impulse an der Platine ankommen, wenn ich dazu den Gehäusedeckel der Magic auf der Maschine liegen haben muss um den Wassertank einsetzten zu können.

Heißwasser kann ich beziehen, bei Kaffeebezug kommt nichts nur die Meldung "Entlüften". Wenn ich die Kugel und Feder aus der Brügruppe nehme läuft Kaffee in die Tasse, allerdings auch nicht in der normalen Geschwindigkeit.

Du kannst auch den Gehäusedeckel verdreht auf einem Karton hinter der Maschine abstellen. Es muss dann nur noch der Wassertank-Reedschalter mit einem Magneten ausgetrickst werden oder aber dessen Anschlüsse auf der Platine mit einem Jumper gebrückt.

Allgemein klingt mir der Fehler aber eher nach einem verstopften Durchlauferhitzer oder (ganz selten) einer altersschwachen Pumpe.
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #7
S
schwamike
Teetrinker
Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
8
Allgemein klingt mir der Fehler aber eher nach einem verstopften Durchlauferhitzer oder (ganz selten) einer altersschwachen Pumpe.

Danke für den Tip mit dem Gehäuse!
Die Pumpe scheint zu funktionieren, der Durchfluss im Testmodus liegt bei über 40. Langsam habe ich auch den DLEH in Verdacht. Wollte den eh schon austauschen.
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #8
S
schwamike
Teetrinker
Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
8
Inzwischen habe ich den DLEH, das Flowmeter und das Supportventil erneuert.
Heißwasserbezug ist o.k. Pumpendruck im Testmenü 45. Trotzdem kommt kein Kaffe aus der Maschine.
Ohne Cremaventil läuft der Kaffee, allerdings auch nicht in normaler Geschwindigkeit.

Bleibt doch nur noch die Pumpe, oder?
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #9
R
Ralf170
Teetrinker
Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
7
Inzwischen habe ich den DLEH, das Flowmeter und das Supportventil erneuert.
Heißwasserbezug ist o.k. Pumpendruck im Testmenü 45. Trotzdem kommt kein Kaffe aus der Maschine.
Ohne Cremaventil läuft der Kaffee, allerdings auch nicht in normaler Geschwindigkeit.

Bleibt doch nur noch die Pumpe, oder?

Ich hatte den gleichen Fehler.
Bei mir war es die Brühgruppe ! Gereinigt und neuen Rep. Satz und dann lief Sie wieder !
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #10
S
schwamike
Teetrinker
Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
8
Ich hatte den gleichen Fehler.
Bei mir war es die Brühgruppe ! Gereinigt und neuen Rep. Satz und dann lief Sie wieder !

Hallo Ralf170,

die Brühgruppe habe ich schon komplett gereinigt, auch die Cremakugel und Feder sind neu, was hast Du denn an der Brühgruppe sonst noch getauscht?
 
  • Magic Confort Flowmeter defekt? Beitrag #11
S
schwamike
Teetrinker
Dabei seit
28.08.2006
Beiträge
8
Maschine tut´s wieder!
Es lag an der Pumpe.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Magic Confort Flowmeter defekt?

Oben