Magic Comfort plus entlüften

Diskutiere Magic Comfort plus entlüften im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen. Nach der letzten Entkalkung zeigt meine Comfort+ nur noch "entlüften". Drehe ich den Schalter nach links, passiert nichts. Die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #1
W
waggi1
Teetrinker
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
7
Ort
Dortmund
Vollautomat
MAgic Comfort+
Hallo zusammen. Nach der letzten Entkalkung zeigt meine Comfort+ nur noch "entlüften". Drehe ich den Schalter nach links, passiert nichts. Die Pumpe läuft nicht. Das Flowmeter habe ich ausgetauscht. Die 8 blinkt auch im Servicemenü. Trotzdem keine Veränderung! Im Menü "Entkalken" arbeitet die Pumpe. Aber nicht wenn ich entlüften will.
Wer kann mir Tipps geben???
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #2
laessige
laessige
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
289
Ort
Blaichach
Vollautomat
Miele CVA7845
bei der Comfort + musst du mit der Heißwassertaste entlüften. Der Drehknopf ist nur zum dampfen und entkalken.
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #3
W
waggi1
Teetrinker
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
7
Ort
Dortmund
Vollautomat
MAgic Comfort+
Wenn ich die Heißwassertaste drücke erscheint im Display "Heißwasser" und ich höre für kurze Zeit nur ein ganz leises Brummen, sonst passiert nichts.
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #4
W
waggi1
Teetrinker
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
7
Ort
Dortmund
Vollautomat
MAgic Comfort+
Wenn ich die Heißwassertaste drücke erscheint im Display "Heißwasser" und ich höre für kurze Zeit nur ein ganz leises Brummen, sonst passiert nichts.
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #5
laessige
laessige
Kaffeetrinker
Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
289
Ort
Blaichach
Vollautomat
Miele CVA7845
Vermutlich öffnet das Magnetventil für Heißwasser nicht. Überprüfe, ob das Ventil Spannung bekommt wenn du Heißwasser zapfst. Messe den Widerstand der Magnetspule (Spannungsfrei messen)

Du musst dazu das Gehäuse der Maschine öffnen. Vorsicht mit der geöffneten Maschine - Stecker ziehen!
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #7
W
waggi1
Teetrinker
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
7
Ort
Dortmund
Vollautomat
MAgic Comfort+
Ich habe das Magnetventil durchgemessen (Widerstand), das ist OK. Wenn ich Fremdspannung anlege auch. Drücke ich die Heißwassertasse, kann ich keine Spannung am Magnetventil messen. Das schwarze Kabel kommt von der Platine. Auch da liegt keine Spannung an. Hat die Platine einen Fehler??
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #8
W
waggi1
Teetrinker
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
7
Ort
Dortmund
Vollautomat
MAgic Comfort+
Ich habe das Magnetventil durchgemessen (Widerstand), das ist OK. Wenn ich Fremdspannung anlege auch. Drücke ich die Heißwassertasse, kann ich keine Spannung am Magnetventil messen. Das schwarze Kabel kommt von der Platine. Auch da liegt keine Spannung an. Hat die Platine einen Fehler??
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #9
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Kontrolliere den Triac des Ventils:

- Zieh den Netzstecker
- Schalte Dein Meßgerät auf Durchgangsprüfung
- Halte eine Meßspitze fest an den nicht gebrückten Anschluß
- tippe mit der anderen Spitze die Kühlfahnen aller Triacs an.
- bei dem es piept, ist der Richtige
- miss den Widerstand linkes-rechtes Bein
- miss die Spannung linkes-rechtes Bein bei Ansteuerung

Poste die Ergebnisse.

Gruss KSB
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #10
W
waggi1
Teetrinker
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
7
Ort
Dortmund
Vollautomat
MAgic Comfort+
Zuerst: ich habe nur ein einfaches analoges Messgerät!
bei dem mittlerem von drei Triacs messe an der Kühlfahne Durchgang. Der Widerstand liegt bei ca. 2kOhm.
Spannung (230V) liegt zwischen dem linken und rechten Bein sofort nach dem Einschalten an. Wenn ich die Heisswassertaste drücke verändert sich daran nichts. Die Pumpe läuft dann, aber das Magnetventil bekommt keine Spannung.
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #11
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
1. der Triac des Magnetventils befindet sich NICHT am Kühlkörper
2. der Widerstand MV-Kühlfahne muss fast 0 Ohm betragen

Gruss KSB
 
  • Magic Comfort plus entlüften Beitrag #12
W
waggi1
Teetrinker
Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
7
Ort
Dortmund
Vollautomat
MAgic Comfort+
Das Magnetventil für Heißwasser war doch defekt!! Ich habe das erneuert und hatte dann noch Probleme mit dem Mahlwerk, da ich mir die Einstellung nicht gemerkt hatte. Habe aber dazu eine super Anleitung im Forum gefunden. Soweit war dann alles wieder in Ordnung, bis ich mir den ersten Espresso gönnen wollte: das Display leuchtete zwar noch, aber keine Anzeige mehr (Aufheizen, usw.). Nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten leuchtete das Display auch nicht mehr. Ich habe die gute Magic dann noch einmal auseinander gebaut und festgestellt, dass die Sicherung F2 defekt war. Trotz neuer Sicherung passiert aber überhaupt nichts mehr. Display dunkel, das wars.
Ich bin jetzt mit meinen Möglichkeiten am Ende. Falls jemand Interesse hat: ich würde die Magic+ so wie beschrieben jetzt gerne verkaufen wollen.

Vielen Dank für Eure Hilfe, hat trotzdem viel Spaß gemacht!!!:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Magic Comfort plus entlüften

Oben