Keine Kaffeeausgabe

Diskutiere Keine Kaffeeausgabe im ..:: Intelia ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Guten Tag zusammen, wir sind stolzer besitzer der "Intelia Evo Latte". Bisher sind wir höchst zufrieden mit Bedienung und Geschmack :) Leider...
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #1
D
dagget
Teetrinker
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
6
Guten Tag zusammen,

wir sind stolzer besitzer der "Intelia Evo Latte". Bisher sind wir höchst zufrieden mit Bedienung und Geschmack :)

Leider gibt es seit einigen Wochen immer mehr Probleme mit dem Kaffeeauslauf. Zunächst einmal wurde der Kaffeeauslauf dünner, es kam weniger Kaffee raus. (Dabei wurde die Maschine wenn der Kaffeauslauf weniger wurde auch deutlich leiser, das nur nebenbei)

Mittlerweile kommt gar kein Kaffee mehr heraus. Der Mahlvorgang geschieht ganz normal und alles landet im Trester.

Auch beim Spülen kommt übrigens kein Wasser mehr heraus!

Wir führen die Maschinenpflege regelmäßig aus.
- Entkalkung (gestern erst, hierbei lief es gut aus dem Auslauf nach Anlaufschwierigkeiten)
- Schmierung der Brühgruppe
- Reinigung der Brühgruppe

Wir verwenden ausschließlich Kaffeebohnen. Seltsamerweise kommt manchmal noch Kaffee heraus (heute morgen konnte ich mir einen Kaffee normal machen), danach ging bei meiner Frau nichts mehr. Manchmal hilft auch "rütteln" der Maschine, so blöd sich das auch anhört.

Heißwasserausgabe am Nebenauslauf klappt übrigens auch astrein.

Da wir leien sind wissen wir nicht mehr, was wir noch prüfen können ohne das gute Stück an Saeco einzuschicken. Hat hier jemand eine Idee? Wir wären sehr dankbar..

LG,

Andre
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #2
G
Gast88477
Gast
Schade das du die Eingangsfragen gelöscht hast.

Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?
- Messgerät vorhanden ?
- Genaue Bezeichnung der Maschine


Gerade da ihr Laien seid wäre es gut zu wissen ob es etwas bringt dir was zu erzählen.

Für mich klingts zuerst mal nach einer massiven Verkalkung (leiserwerdende Pumpe). Mit was wurde entkalkt?

Vielleicht ist auch nur das Sieb an der Brühgruppe durch Kaffeemehl verstopft.
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #3
D
dagget
Teetrinker
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
6
Hallo,

danke erstmal für die Antwort.
Sorry, ich habe die Eingangsfragen wirklich nicht gesehen...

- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein
- Messgerät vorhanden ? Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine


Saeco Intelia Evo Latte+ HD 8754

Die Entkalkung wurde mit Zitronensäure durchgeführt.

Mfg,

Andre
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #4
G
Gast88477
Gast
Die neuen Maschinen entkalken kalt und da ist Zitronensäure ziemlich wirkungslos.

Versuch es mal mit einem Mittel auf Amidosulfonsäurebasis oder kurz "DURGOL" (ist das bekannteste).
Wenn entkalkt wird, läuft das Wassur nur aus der Heißwasserdüse oder auch aus dem Kaffeeauslauf?
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #5
D
dagget
Teetrinker
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
6
Hmm.okay, danke für die Info. Habe mir das DURGOL bestellt und werde es sofort ausprobieren, wenn es da ist!
Aber wenn Zitronensäure nicht bringt, wieso zeit die Maschine dann nach dem Reinigen an, dass der Verkalkungsstatus gut ist?

Ich hoffe, dass dies der Grund ist aber bin mir nicht so sicher..
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #6
D
dagget
Teetrinker
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
6
Achso, zur Frage: Wasser läuft beim Entkalken auch aus dem Kaffeeauslauf. Aber auch schwächer als sonst. Nach meinem Kaffee heute morgen geht aber garnichts mehr...
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #7
G
Gast88477
Gast
Aber wenn Zitronensäure nicht bringt, wieso zeit die Maschine dann nach dem Reinigen an, dass der Verkalkungsstatus gut ist?

Weil sie höchstwahrscheinlich nur erkennt das entkalkt wurde.
Wie alt ist das Gerät?
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #8
D
dagget
Teetrinker
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
6
Das Gerät ist erst 8 Monate alt...
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #9
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo,

evtl. hilft dir dieser Thread weiter:

http://www.saeco-support-forum.de/intelia/47130-intelia-hd8752-kaffee-laeuft-tasse.html

Gruß ksb
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #10
D
dagget
Teetrinker
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
6
Huhu,

ich habe nicht aufgegeben und weiter versucht. Es kam nichts mehr raus. Dann zeigte er entlüften an und nachdem dies durchgeführt wurde ging es kurz wieder ganu normal. Dann ist wieder ende. Was kann das bedeuten?

Grüße Andre
 
  • Keine Kaffeeausgabe Beitrag #11
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Nach maximaler Verkalkung, nur dass du jetzt noch ziemliches Glück brauchst dass der Entkalker überhaupt noch bis zur Verstopfung gelangt.
 
Thema:

Keine Kaffeeausgabe

Oben