Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca.

Diskutiere Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. im An- und Verkauf Forum im Bereich *** Allgemein***; Hallo Zusammen, ich suche einen Vollautomaten bis Straßenpreis ca 400Eus. Wir trinken Milchkaffee/Cappucino, schäumen die Milch aber in nem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #1
J
Jiri01
Teetrinker
Dabei seit
19.10.2009
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

ich suche einen Vollautomaten bis Straßenpreis ca 400Eus.
Wir trinken Milchkaffee/Cappucino, schäumen die Milch aber in nem Milchkrug mit
so nem elektrischen Aufschäumer auf.

Die Maschine soll eigentlich nur nen guten Kaffee und Espresso können. Durchsatz ca 6 Tassen/Tag.

Was könnt ihr so empfehlen? Hatte die Xsmall im Auge, aber nicht besonders viel gutes drüber gelesen und die Behältnisse sind mir glaube ich auch etwas zu klein.

VG
Frank
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #2
R
Rine
Teetrinker
Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
19
Hallo,
ich bin kein Experte, aber mit meiner Saeco Odea Giro sehr zufrieden, man muss hier aber noch die Milch per Hand aufschäumen, aber die ist schon sehr günstig zu kriegen, wir haben damals 350 Euro ca. bezahlt.
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #4
G
Gast28056
Gast
kann mich slowman nur anschließen, da ich selber seit 8 jahren eine vienna benutze. sehr robust und störunanfällig. ist aber höchstwahrscheinlich ein alu-boiler drinne, dessen haltbarkeit begrenzt ist. bei normaler benutzung ist er physikalisch bedingt erfahrungsgemäß in 3-4 jahren durch inneren lochfraß hinüber. einbau eines neuteils (ca. 50 euro) gelingt auch ungeübten bastlern ohne probleme oder gleich ein edelstahl-durchlauferhitzer-kit (ca. 75 euro - der liegt bei mir schon bereit) einbauen, bei christian, dicofema.at, gibt es auch einen günstigeren durchlauferhitzer.

für knapp über 200 euro bekommst du einen bewährten, natürlich einfach ausgestatteten kaffeeautomaten.

von den neueren modellen halte ich nicht so viel.

ne gute gebrauchte magic wäre natürlich auch was.

mfg
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #5
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Wir (auf der Arbeit) haben unsere Spidem Trevi vor knapp 2 Jahren im MM für 149 Euro gekauft, ist laut Typenschild ein Boiler J drin, also Edelstahl. Keinerlei Probleme bisher, ca. 40 Tassen in der Woche. Hat leider keine Trester- und Wasserüberwachung, das ist aber für Zuhause nicht so tragisch.
Ich werfe jetzt mal eine andere Maschine ins Rennen, Delonghi ESAM3000/3200/4000/4200 (und das im Saeco-Forum :eek:, Asche über mein Haupt). Die sind innen alle baugleich, nur äußeres Design verschieden. Brave und zuverlässige Maschinen.


Gruß Stefan
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #6
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.470
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Hallo Jiri01

Nun möchte ich auch meinen Senf dazu geben.
Du sagst ja selbst, sollte nur guten Kaffee machen. Da liegt der Hund doch begraben, die meisten wollen eine Maschine mit allem Schnick Schnack und benutzen es dann aber nicht.
Guten und perfekten Kaffee - Espresso machen auch die Incanto Easy, Incanto Rondo und die Magic Roma.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an- Vienna, Trevi, Krups Palatino, Moulinex (alle baugleich).
Die Maschinen sind alle einfach gestrickt und sehr robust. Ich persönlich habe eine Vienna mit einem Umrüstkit- Edelstahlboiler- seit 5 Jahren ohne Mucken.
Wenn ich außer Saeco was empfehlen müsste - Verzeihung ans Forum- Delonghi
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #7
J
Jiri01
Teetrinker
Dabei seit
19.10.2009
Beiträge
3
Danke schon mal für eure Tips :)
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #8
R
rolli
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
43
Ort
Insel Fehmarn
Vollautomat
Saeco Roayl Professional SUP 016 RE
Hallo zusammen,
vielleicht darf ich mich hier mal anhängen.
Gibt es diese preiswerten und robusten Geräte auch so,
das ich irgendwo meinen gemahlenen Koffeinfreien Kaffee
einwerfen kann, wie bei der Saeco Incanto z.B.???
Wenn ja, welche können das ??


Danke und Gruß von der Ostsee
Rolli
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #9
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
die cafe serie fällt dann schon mal aus ,incanto und magicserie können das ,natürlich auch die royalserie kann mit pulver,bloss ob dfas in dein preissegment reinpasst ist ne andere frage,alternativ könntest dir im grossen auktionshaus was schiessen und mithilfe des forums reparieren ,hätte den vorteil das deine instandgesetzte maschine genau kennst und fehler selber schnell beheben kannst für kleines geld
ps : es gibt auch entkoffeinierte bohnen
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #10
R
rolli
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
43
Ort
Insel Fehmarn
Vollautomat
Saeco Roayl Professional SUP 016 RE
Nochmal Danke,
also unser Problem ist, meine Frau trinkt bis in den Abend rein Kaffee mit Koffein.
Ich war viele Jahre Sportschütze, habe immer nur bis gegen 14.oo Uhr mit,
danach nur noch ohne Koffein konsumiert, deshalb die Möglichkeit für die
gemahlene Kaffeesorte, damit ist uns beiden geholfen.

Gruß
Rolli
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #11
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
aha da lag ich mit dem schiessen gar nich so schlecht *g* alternativ könntest dir auch 2 maschinen vonner cafeserie antun die kosten sind in etwa gleich
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #12
B
bobi
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.10.2006
Beiträge
527
Ort
Augsburg
Vollautomat
Royal Cappuccino
Hallo rolli,

eine Incanto classic in silber mit extra Pulverschacht könnt ich gebraucht anbieten,falls das was helfen würde.

gruss bobi
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #13
R
rolli
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
43
Ort
Insel Fehmarn
Vollautomat
Saeco Roayl Professional SUP 016 RE
Danke bobi, kannst mir ja mal eine mail
mit konkreten Angaben schicken.
Allerdings überlege ich auch,
eventuell eine ganz neue Maschine zu kaufen
bzw. eine Vorführ- oder überholte.
Aber das muss ich nicht übers Knie brechen.
Im Moment tut's der Kaffee aus der alten normalen
Brüh-Filtermaschine.

Gruß
Rolli
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #14
B
bobi
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.10.2006
Beiträge
527
Ort
Augsburg
Vollautomat
Royal Cappuccino
Saeco

Hallo rolli,

hab mal eine Photo gemacht, von der Incanto. Bei der Maschine funktioniert alles. Haben Sie noch selber
in Gebrauch gehabt. Wir sind auf eine mit automatischen Milchschäumer umgestiegen. Die Brühgruppe
würden wir noch auf unsere Kosten reinigen und überholen lassen.


gruss bobi
 
Anhänge
  • dscn1623.jpg
    dscn1623.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 23
  • dscn1624-1.jpg
    dscn1624-1.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 20
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #15
J
Jiri01
Teetrinker
Dabei seit
19.10.2009
Beiträge
3
Ab 5.11. gibts in der Metro ne Saeco Incanto für 267 Euro. Spricht was gegen das Gerät?
 
  • Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca. Beitrag #16
B
bobi
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.10.2006
Beiträge
527
Ort
Augsburg
Vollautomat
Royal Cappuccino
Hallo,

hört sich gut an, is net viel für eine Incanto mit Garantie. Man muss halt abwegen, ob eine überholte
Gebrauchte für ca.die Hälfte vom Preis oder eine neue , wo man bissle mehr drauflegt nehmen soll?
Wollte nur helfen evtl. eine gute, günstige Gebrauchte anzubieten.


gruss bobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaufberatung Vollautomat bis 400Eus ca.

Oben