Gaggia syncrony

Diskutiere Gaggia syncrony im Kaffee-Vollautomaten anderer Hersteller Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
  • Gaggia syncrony Beitrag #1
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?
- Messgerät vorhanden ?
- Genaue Bezeichnung der Maschine
Keine elektronikkenntnisse kein Messgerät
Habe eine solche Maschine und habe diese Maschine entkalkt .
Danach hatte ich folgendes Problem das die Getriebe Räder kaput gegangen sind habe ich auch gewechselt. Nun ging nach dem einsetzen der Kippschalter auch kaputt weil die Maschine einfach weiterlief habe beide nochmal gewechselt und habe das Problem immer wieder muss ich die Maschine in eine bestimmte Position bringen bevor ich die Kippschalter einsetze MfG kimbo
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Sind die Kippschalter die Mikroschalter im Getriebe ?
Für die Reparatur benötigst Du unbedingt ein Multimeter.

mfg
Harry
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #3
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Hallo ,
danke für die schnelle antwort.
Der microschalter 2 Stück sind an der seite vom gertiebe rad normalerweise haben sie die funktion das das getrieberad hält also bis auf diese position fährt macht es aber nicht das gertieberad fährt weiter und reist den microschalter ab
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Der Mikroprozessor bekommt kein Signal "Position erreicht". Um das festzustellen benötigt Du dringend ein Multimeter. Schaltet der Mikroschalter zuverlässig ? ... oder ...Verschluckt die Elektronik auf der Platine das Signal ?
Diese Fragen kannst nur Du mit Messwerten beantworten.

mfg
Harry
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #5
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Ok wenn ich diesen Multimeter habe wie gehe ich dann vor und was muss austauschen wenn das Signal auf der Platine verschwunden geht
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Zuerst Mikroschalter auf Schaltsicherheit überprüfen.
Dann ein scharfes, hochauflösendes Foto der Platine ins Forum stellen.

mfg
Harry
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #7
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.109
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

- Genaue Bezeichnung der Maschine

Welche Model genau?

Compact, Digital oder ....?

Der große Zahnrad muss im bestimmte Position eingesetzt werden (siehe Bild)!


Gruß Aydin
 
Anhänge
  • getriebe_zusammensetzen.jpg
    getriebe_zusammensetzen.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 23
  • Gaggia syncrony Beitrag #8
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Hallo habe heute ein getriebe und motor bekommen werde es so einbauen
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #9
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Hallo aydin habe es jetzt eingebaut und Maschine fährt hoch aber das Dreieck leuchtet und nimmt kein Befehl an
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #10
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Hallo Harry habe es jetzt eingebaut Maschine fährt hoch nimmt aber kein Befehl an und das rote Dreieck leuchtet....??????
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #11
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Hallo



Welche Model genau?

Compact, Digital oder ....?

Der große Zahnrad muss im bestimmte Position eingesetzt werden (siehe Bild)!


Gruß Aydin
hey vielen dank aydin nach dem Foto habe ich gesehen was ich falsch gemacht hatte falsche Verkabelung danke danke meine Kaffeemaschine funktioniert wieder
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #12
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Hallo Aydin
ich weis nicht ob du die erste nachricht bekommen hast.
Maschine hat getan und funktioniert jetzt wieder nicht
Maschine hat sich total verklemmt mit der brühgruppe musste sie mit gewalt rausziehen .
Habe dann die kippschalter nochmal angeschaut war ok habe sie trotzdem gewechselt die maschine hat sich dann nicht mehr richtig in o position gebracht beim einschalten weis jetzt nicht mehr weiter

:(
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #13
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.109
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Hallo Aydin
Maschine hat sich total verklemmt mit der brühgruppe musste sie mit gewalt rausziehen .
Habe dann die kippschalter nochmal angeschaut war ok habe sie trotzdem gewechselt die maschine hat sich dann nicht mehr richtig in o position gebracht beim einschalten weis jetzt nicht mehr weiter

:(

Schreib welche Model genau hast du!
Irgendwo am Gerät müsste ein Aufkleber mit dem "SUP0XXX" Model bezeichnung sein.

So kann ich dir gezielte Anweisungen/Empfehlungen geben.

Gruß Aydin
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #14
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
Sup025y
MfG cem
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #15
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.109
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Anhänge
  • Testmodus Incanto SUP 021Y.pdf
    483,4 KB · Aufrufe: 19
  • Gaggia syncrony Beitrag #16
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
hallo aydin das ist für eine incanto
ich kann leider die brühgruppe nicht mehr einsetzen
 
  • Gaggia syncrony Beitrag #17
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.109
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
  • Gaggia syncrony Beitrag #18
K
kimbo
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
26
hallo aydin
habe mit em tricksen das auch nich glatt drauf bekommen habe dann über die test funktion etwas verdreht ging dann auch drauf.
Habe die maschine dann bis endposition laufen lassen hat aber nicht aufgehört wenn ich auf dem knopf bleibe dreht sie solange bis sie überdreht ist also stopp sie nicht richtig oder bin ich falsch
 
Thema:

Gaggia syncrony

Oben