Gaggia Syncrony Compact macht Probleme

Diskutiere Gaggia Syncrony Compact macht Probleme im ..:: Saeco Klone ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, vor 5 Tagen habe ich von meinem Bruder seine gebrauchte Gaggia Syncrony Compact geschenkt bekommen. Ich habe Luftsprünge...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #1
S
Something4u_de
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Hallo zusammen,

vor 5 Tagen habe ich von meinem Bruder seine gebrauchte Gaggia Syncrony Compact geschenkt bekommen. Ich habe Luftsprünge gemacht, weil ich schon immer einen Kaffeeautomaten haben wollte, mir aber das nötige Kleingeld dazu fehlte.

Nun habe ich mit dem Maschinchen aber so meine Probleme. Ständig habe ich eine Störung. Manchmal ohne ersichtlichen Grund, nachdem ich einen Kaffee gezogen habe, manchmal, nachdem ich am Mahlgrad oder der Kaffeemenge etwas verändert habe. Heute habe ich den Mahlgrad verändert, während die Maschine gemahlen hat. Jetzt steht Sie auf Störung, dass heißt, dass die LED "Störung" blinkt. Jetzt geht gar nichts mehr. Ich habe schon alles versucht, die Brühgruppe gereinigt, die Bohnen entfernt. Nix zu machen.

Im Mahlwerk ist nichts verklemmt, soweit ich sehen kann.

Habt Ihr einen Tipp für mich? Ich würde doch Weihnachten so gerne unseren Gästen einen leckeren Kaffee anbieten :(

Viele Grüße

Alexandra
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!
ÜBerprüfe ob die Brühgruppe richtig eingesetzt und verriegelt ist ( oben mal fest auf den Trichter drücken damit hinten sicher der MS betätigt wird)

Überprüfe ob die Abtropfschale und der Satzbehälter richtig eingesetzt ist.

Die blinkende LED zeigt, dass bei einem der drei etwas nicht in Ordnung ist.

Für den Testmodus kannst du den für die Vienna nehmen.

Testmodus Vienna (ohne Display) ---- Autor: Michael Landmann
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #3
S
Something4u_de
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Jetzt habe ich gerade zum x-ten mal Brühgruppe, Tresterbehälter und Schale aus- und wieder eingebaut, und siehe da, es blinkte nichts mehr. Ich habe natürlich sofort eine Tasse Kaffee zubereiten wollen, da mahlte das Gerät, aber als das Wasser einlaufen sollte, passierte nichts mehr und es blinkt schon wieder die LED. War gestern auch schon mal so. Es hört sich wie eine Blockade an.

Oh Mann, ich werde noch verrückt hier.

Bei dem Testlauf blicke ich nicht durch. So viel Ahnung habe ich leider nicht davon. Ich bin zwar technisch nicht ganz unbegabt und habe auch wirklich viel Geduld, aber ich bin eben nur eine Frau ;).

Jungs, habt Ihr noch einen Tipp für mich?
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Überprüfe zuerst, ob die kleine Feder unter dem Griff der BG vorhanden ist.



Fehlt diese, drückt die Nase die hinten an der BG ist nicht auf den Mikroschalter wenn die BG in Brühstellung ist.
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #5
S
Something4u_de
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Hallo Christian,

bei mir sieht das leider anders aus, und eine Feder ist nicht zu sehen.

Gruß

Alexandra
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #6
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Ok! Mein Fehler!

Dein Gerät ist baugleich mit der Incanto-Serie!

Wenn die Störungs-LED blinkt, dann bedeutet das Mahlwerk blockiert --> dürfte aber funktionieren, denn mahlen tut sie ja.
Oder Getriebe blockiert.

Wie fein ist die Mahlung eingestellt und wie hoch die Mahlmenge. Die Brühgruppe dürfte die Brühstellung nicht erreichen.

Ist die Brühgruppe leer leicht mit der Hand durchzudrehen?

Versuche mal im Testmodus für die Incanto ( Testmodus Incanto SUP 021Y ---- Autor: Christian Schneider ) die BG in Brühstellung zu fahren. Sieht etwas anders aus bei den Tasten, sollte aber bei gleichem Symbol die gleiche Aktion erfolgen.

Leuchtet dann die LED Pulver wenn die BG in Brühstellung ist?
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #7
S
Something4u_de
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Die Brühgruppe ist jetzt in Brühstellung und die Taste Pulver leuchtet. der Mahlgrad steht bei 11, Menge bei einem Punkt über Mitte.

Die Brühgruppe lies sich gut per Hand in alle Positionen verschieben.

Was soll ich jetzt machen?
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #8
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Stell den Mahlgrad runter auf 5 - 6 die Menge lass mal so. Wird aber wegen des rel. langen zufuhrkanals 3 - 4 Portionen dauern bis du eine Veränderung fesstellen kannst.
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #9
S
Something4u_de
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Äh, Cristian,

habe die Maschine aus- und wieder eingeschaltet, aber die Störung ist immer noch da .-((
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #10
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Hast du die Brühgruppe so gelassen wie sie ist in der Brühstellung vom Testmodus?

Eigentlich sollte sie selbst in Grundstellung laufen nach dem Einschalten.

Leuchtet oder blinkt die Störungs-LED jetzt?
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #11
S
Something4u_de
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Ich habe alles so gelassen. Nur aus- und wieder eingeschaltet.
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #12
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Geh nochmal in den Testmodus und fahr die BG wieder runter und schalte dann nochmals aus und wieder ein.
Bei erreichen der Grundstellung müsste dann die LED Espresso leuchten. Fährt die BG dabei in normaler Geschwindigkeit?
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #13
S
Something4u_de
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Die BG ist jetzt in der Grundstellung, die LED Espresso leuchtet. Wie auch schon zuvor die Fahrt in die Brühstellung lief alles sehr langsam und knirschend und knackend ab. Eher merkwürdig...
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #14
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Dann gehen wir mal ins Eingemachte!

Hast du eine Multimeter zur Hand oder jemanden der es dir borgen kann?

Ich fürchte, dass die Getriebesteuerung auf der Platine eine Schaden hat.

Dazu ist es jedoch erforderlich das Gerät zu Öffnen.

Gerät vom Netz nehmen!

Bohnen aus dem Bohenbehälter nehmen, die 3 Schrauben im Bohnenbehälter lösen, Stellung der beiden Drehknöpfe merken Bohnenbehälter abnehmen und nachher wenn möglich nichts verstellen innen. Die beiden Schrauben unter dem Tank ( sind wahrscheinlich stark verrostet) herausdrehen, dann die beiden Schrauben die man von unten bei geöffneter Tür sieht herausdrehen, Drehknopf für das Dampfventil abziehen und dann den Oberteil abnehmen. Die Bedienblende ist von innen gesteckt. Heruasdrücken und so legen, dass du dann im Testmodus arbeiten kannst.

Dazu benötige ich folgende Messwerte:

Auf der Platine ist ein 4-fach-Stecker gelb/gelb/rot/blau. Ziehe diesen mal ab und messe den Widerstand (Messbereich 200 Ohm) an gelb/gelb und rot/blau. Stecke den Stecker wieder an.

Geh dann mit dem Gerät ans Netz und schalte es im Tesmodus ein (Achtung! keine leitenden blanken Teile berühren! Gerät steht unter 230VAC Spannung!)

Messe nun im Messberich 600VDC die Spannung an blau/rot und gelb/gelb (Messpitzen von hinten in den Stecker stecken oder an den kleinen Schlitzen ansetzen) wenn du das Getriebe im Testmodus ansteuerst.

Poste das Ergebnis.
 
  • Gaggia Syncrony Compact macht Probleme Beitrag #15
S
Something4u_de
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
8
Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Geduld mit mir.

Mein Mann kennt sich mit Elektroniken sehr gut aus und hat das notwendige Werkzeug.

Er wird sich morgen an die Arbeit machen. Ich werde Dir dann berichten.

Nochmals vielen Dank und bis morgen

Alexandra
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gaggia Syncrony Compact macht Probleme

Oben