Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt

Diskutiere Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt im ..:: Xelsis SUP- und HD-Modelle ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, der Milchschäumer meiner SUP038 hat heute morgen den Dienst eingestellt. Er bleibt beim Aufheizen hängen. Nach einem Neustart hat er Fehler...
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #1
O
olli81
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
6
Mechanikkenntnisse vorhanden
Ja, Hobby
Messgerät vorhanden
Ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
Xelsis SUP038
Hallo,
der Milchschäumer meiner SUP038 hat heute morgen den Dienst eingestellt. Er bleibt beim Aufheizen hängen. Nach einem Neustart hat er Fehler E15 angezeigt.
Kaffee alleine funktioniert.

Ich habe mich schon durch das Forum gesucht und habe schon analysiert. Es ist aber das erste Mal, dass ich eine Kaffeemaschine zerlege, daher wollte ich mal eure Meinung zu meiner Analyse hören.

E15 bedeutet Probleme mit der Temperatur des Dampfheizkessels.
Das Servicemenü bleibt für Boiler2 bei 27 Grad - was vermutlich Raumtemperatur mit etwas Abweichung bedeuten dürfte. Boiler1 für den Kaffee heizt und zeigt höhere Temperatur. Beide Thermostate am Dampfheizkessel zeigen Durchgang. Den Temperaturfühler habe ich mit 41kOhm gemessen.
Wenn ich direkt an den Kontakten des Dampfheizkessels messe (also nach den Thermostaten) und über das Servicemenü den Dampf einschalte, dann liegen 230V an. Der Dampfheizkessel wird aber nicht warm. Ich würde ihn daher ganz stark als Fehlerursache vermuten.
Kann ich den Dampfheizkessel durchmessen und verifizieren, dass er wirklich kaputt ist?

Vielen Dank und liebe Grüße, Olli
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #2
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Eine der Übertemperatursicherungen am Dampfboiler hat ausgelöst. Baue sie aus und miss ob sie Durchgang haben. Die, die offen ist nimmst Du am Umfang in eine Kombizange ( Anschlüsse nach oben)und schlägst die Zange einmal kräftig auf eine harte Unterlage . Dann sollte die zurückgesetzt sein. Entkalke danach den Dampfboiler mit einem Mittel auf Amidosulfonsäurebasis.
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #3
O
olli81
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
6
Hi,
danke für deine Antwort! Darf ich da nochmal genauer zum Verständnis nachfragen?

Welches genau sind denn den Übertemperatursicherungen? Meinst Du damit die Sicherheitsthermostate? Oder wo genau finde ich die?

Und zum Entkalken des Dampfboilers? Gibt es da best practices? Ist es egal, an welcher der beiden Öffnungen ich die Entkalkerlösung einfülle?

Merci, Olli
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #4
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Das sind die 2 Runden Silber/ braunen Dinger mitten 6,3 mm Flachsteckanschlpssen, welche direkt mit einer Stahlklammer auf den Dampf- Boiler geschraubt sind. Entkalken dann einfach im Maschinenmodus diesen Entkalker durchlaufen lassen. Zur Sicherheit kannst Du auch den Temperaturfühler ( weißes Kabel) paarmal an der Platine ab/ anstecken. Manchmal haben die Stecker schlecht Kontakt und dann überhitzt der Boiler.
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #5
O
olli81
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
6
Hi,
okay - dann weiß ich, welche Du meinst. Ich kannte sie nur unter anderem Namen.
Die Dinger hatte ich gemessen, beide haben Durchgang.

Ich hatte auch direkt die Spannung am Boiler gemessen - also nach den Übertemperatursicherungen direkt an den Kontakten des Boilers. Ich hätte erwartet, dass wenn eine der Sicherungen ausgelöst hätte, dass ich dann keine Spannung hätte messen können.
Ich bin nur verunsichert, weil ich im Forum gelesen hatte, dass die Boiler eigentlich nicht kaputt gehen.

Vielen Dank für diene Hilfe!! Olli
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #6
J
jdi
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
82
Vollautomat
Saeco Xelsis 8946
Wenn die beiden Übertemperatursicherungen durchgang haben, dann haben die ja nicht ausgelöst. ( hatte ich mal) Hast du denn den Boiler selbst mal durchgemessen? Wieviel Ohm ?
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #7
O
olli81
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
6
Hi,
nee, das hab ich dummerweise nicht gemacht. Werde ich dann aber bei nächster Gelegenheit nochmal nachholen. Wieviel Ohm sollte er denn haben?

Merci!
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #8
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
nee, das hab ich dummerweise nicht gemacht. Werde ich dann aber bei nächster Gelegenheit nochmal nachholen. Wieviel Ohm sollte er denn haben?
Boiler umrechnen
-------------------
Boiler hat 1900 W also darf er 28 Ohm haben dann ist er ok.
1900W / 230V = 8,2 Ampere
230V / 8,2 A = 28 Ohm oder mit Herr Ohm zu sagen U=R*I
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #9
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Boiler J defekt als einzigen Fehler hatte ich noch nie. Die brennen höchstens durch wenn die Reglung spinnt und ein Spinner die Temp-Sicherungen gebrückt hat.
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #10
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Boiler umrechnen
-------------------
Boiler hat 1900 W also darf er 28 Ohm haben dann ist er ok.
1900W / 230V = 8,2 Ampere
230V / 8,2 A = 28 Ohm oder mit Herr Ohm zu sagen U=R*I
Quatsch, der Boiler hat keine 1900Watt sondern 1300W und etwas um 40 Ohm.
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #11
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
das sollte nur eine umrechnung sein, sein boiler daten / 230V= ampere,
230V/---ampere =00 -ohm
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #12
O
olli81
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
6
ups, an U=R*I erinnere ich mich natürlich - auch wenn's lange her ist. Die Werte hätte ich schon angepasst ;-) Ich werde mal nachmessen, was der Boiler ausgibt.

@uhrmacher Ja, ich hab auch nichts zu defekten Boilern gefunden, als ich im Internet gesucht habe. Daher hatte ich auch extra am Boiler die Spannung gemessen, um sicherzugehen, dass da keine Sicherung dazwischenfunkt. Überbrückt wurde da nichts.
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #13
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
So ganz genau ist die Widerstandsrechnung so oder so nicht, den die Heizwendel ändert bei Erhitzung ihren Widerstand. Aber so grob um 40 Ohm müssten es sein. Wenn er wirklich offen ist, haben wir hier eine Premiere oder der Boiler wurde früher schon mal komplett unter Flüssigkeit gesetzt und diese ist in die Heizung eingedrungen was dann zu Spätschäden führt.
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #14
O
olli81
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
6
Als allererstes möchte ich mich noch ganz herzlich für eure Hilfe bedanken!!

Aktuell läuft die Maschine wieder. Es war tatsächlich der Dampfheizkessel. Ich hatte ihn durchgemessen und er hatte keinerlei Durchgang mehr. Ich habe daraufhin gestern abend den Boiler getauscht und seitdem funktioniert die Maschine wieder. Den neuen Boiler habe ich mit 41 Ohm gemessen.

Es wird sich zeigen, ob's das war oder ob die Ursache doch irgendwo anders liegt und der neue Boiler wieder kaputt geht.

Liebe Grüße, Olli
 
  • Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt Beitrag #15
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.214
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Der geht nicht wieder kaputt, oder hast Du schon 2 mal einen Sechser im Lotto gehabt?
 
Thema:

Fehler 15: Dampfheizkessel bleibt kalt

Oben