DeLonghi Magnificia Mahlwerk Motor defekt?

Diskutiere DeLonghi Magnificia Mahlwerk Motor defekt? im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja! -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • DeLonghi Magnificia Mahlwerk Motor defekt? Beitrag #1
P
pezking
Teetrinker
Dabei seit
14.06.2010
Beiträge
7
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja!
- Messgerät vorhanden ? Ja!
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Delonghi Magnifica

Hallo alle zusammen!!


Nachdem ich nun meine Saeco magic, dank der Hilfe dieses tollen Forums, reparieren konnte hat mir ein
Bekannter nun eine Delonghi Magnificia vorbeigebracht und meinte du hast ja deine auch reparieren können, kannst du nicht mal nach meiner Maschine schauen.
Naja gut hab ich gesagt ich kann es ja mal versuchen aber garantieren kann ich für nix.

Also nun zum Fehler:

Wenn ich einen Kaffee abdrücke , läuft das Mahlwerk nicht an. Ich hab den oberen Deckel schon geöffnet und geschaut ob ich irgendwelche Fremdkörper erkenne. Aber dem war nicht so.
Dann habe ich die Seitenklappe abgenommen und nochmal einen Kaffee gedrückt und mit Messgerät an den Kontakten gemessen. Es werden während der Mahlvorgang eigentlich laufen sollte 220V durchgeschaltet.
Deswegen ist meine Vermutung der Motor ist hin. Lohnt sich da ein Ersatz oder bzw kann es noch andere Fehlerursachen geben.

Achso wenn der Vorgang dann abgebrochen wird, leuchtet die Lampe Tresterbehälter leeren.
Diese kann man auch nicht zum erlischen bringen wenn man den Behälter aus und wieder einbaut.


Vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja noch ein paar Tips für mich.

Viele Grüsse aus Aachen

ciao mike
 
  • DeLonghi Magnificia Mahlwerk Motor defekt? Beitrag #2
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Wenn am Motor 220V anliegen, sollte er eigentlich laufen. Also kann man den Fehler auf den Motor eingrenzen. Du könntest mal nach den Kohlen schauen, ob die i.O. sind. Ob sich ein neues Mahlwerk lohnt, kommt auf den Maschinentyp, Alter, Zustand und Bezüge an.

Gruß Stefan
 
  • DeLonghi Magnificia Mahlwerk Motor defekt? Beitrag #3
P
pezking
Teetrinker
Dabei seit
14.06.2010
Beiträge
7
Hallo Stefan!

Vielen Dank für Deine Antwort. Also der Motor läuft wieder, die Frage ist nur wie lange noch.
Mal abwarten. Was ich gemacht habe:

Also ich hatte den Widerstand am eingebauten Motor gemessen und war extrem hochohmig.
Daraufhin habe ich das Mahlwerk ausgebaut und mir die Kohlen angeschaut. War nichts auffälliges zu
sehen, also Kohlen sind noch nicht komplett abgenutzt. Dann hab ich den Rotor minimal gedreht.
Hab dann nochmal den ausgebauten motor gemessen und hatte plötzlich 0,5 Ohm.
Das Mahlwerk habe ich dann zum Testen wieder eingebaut und siehe da das Mahlwerk mahlt nun wieder.
Den Motor selber hatte ich nicht komplett auseinandergebaut, meine Frage nun, hätte ich das tun sollen
und den Rotor mit Schleifpapier reinigen sollen, oder meinst du ich sollte jetzt erstmal abwarten ob der Fehler wieder auftritt?


Vielen Dank nochmal

ciao mike
 
  • DeLonghi Magnificia Mahlwerk Motor defekt? Beitrag #4
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Hallo Mike, du kannst feines Schmirgelpapier auf z.B. einen Holzeisstiel klemmen, das Mahlwerk direkt an 220V anschließen und dann den Läufer abziehen. Natürlich mußt du wissen, wo du hinlangen kannst, damit du keine gewischt bekommst.


Gruß Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DeLonghi Magnificia Mahlwerk Motor defekt?

Oben